@Killeronkel
Bei mir gibt es diesen "Klapperspalt", also das Spiel des Pano nicht.
Als Laie meine ich, das ist ein Herstellermangel. Mein Weg würde ohne Unterbrechung zum fMH führen und um Beseitigung bitten.
Grüße Karl
@Killeronkel
Bei mir gibt es diesen "Klapperspalt", also das Spiel des Pano nicht.
Als Laie meine ich, das ist ein Herstellermangel. Mein Weg würde ohne Unterbrechung zum fMH führen und um Beseitigung bitten.
Grüße Karl
Hallo Tom,
alte Jägerempfehlung: Geh zu einem Hundefriseur und besorge dir 2 Fäuste voll Hundehaare. Dann stiehlst Du Deiner Frau eine Strumpfhose, schneidest unten etwas über Knöchelhöhe den Fußteil ab und stopfst die Hundehaare je in ein Strumpf-/Fußteil und bindest je eines links und rechts irgendwo in den Motorraum wo es nicht gerade sehr heiß wird.
Danach wirst Du vor den Biestern Deine Ruhe haben. Mache ich und viele meiner Freunde seit vielen Jahren und haben seit her unsere Ruhe vor diesem Problem.
Ist billig und doch sehr wirksam. Ein Marder riecht besser als wir Menschen und den Geruch von Hunden kann er gar nicht ausstehen.
Grüße Karl
@Hydrograph
eine kurze Anmerkung : Der CX-60 hat sehr wohl einen "Sonnensensor" verbaut. Hierzu gibt es ein interessantes Video von "Mazda Schuster" Heizung und Klimaanlage richtig einstellen".
Ich bin mit der vorhandenen "Komfortautomatik" recht zufrieden. Bin aktuell in AT und dort hatten wir vor wenigen Tagen keine schweißtreibenden Temperaturen sondern 50 cm Neuschnee. Die Komforteinstellung der Klimaanlage hatten aber einen sehr guten Dienst geleistet.
Grüße Karl
Guten Morgen CX-60 Begeisterte.
Ein gutes Tagesmotto von FRX:
ärgern wir uns nicht über unseren CX-60 sondern genießen wir ihn.
M. M. n bietet er hierzu genug Anlass.
Schönen Tag euch Allen
Was soll man dir denn nach allen negativen und positiven Threads in diesem Forum da noch raten?  
.
Letztlich musst du schon selbst entscheiden was zu dir passt und zu was du passt.
Ich meinerseits hatte noch keine der schon öfters so intensiv diskutierten Probleme (-chen) und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Das wünsche ich Dir auch. Am besten machst Du Dir eine Liste mit den Pro's und Con's die für Dich wichtig sind, ziehst dann einen Saldo und dann hast Du eine sachlich orientierte Entscheidungsgrundlage. Die emotionalen Gründe musst du dann im "Bauch" entscheiden und dann danach einen fMH (oder einen von einer anderen Marke) suchen.
Wünsche dir alles Gute. Grüße Karl
Kenne dieses "Symptom" auch nicht. Km Stand 14.200.
Grüße Karl
Wem es gefällt? Die Geschmäcker sind so unterschiedlich wie Wolkenbilder ![]()
Grüße Karl
So wie Dieter ausführt, ist es. Ohne Eigen- Studium der BA kommt man bei unserem CX-60 nicht recht weit  ![]()
Losgelöst von der emotionalen Betrachtung habe ich mal irgendwo mitbekommen, dass das warmlaufen im Winter vor allem auch für den Motor schlecht sein soll. Vielleicht kann von unseren Fachleuten, zu denen ich ganz sicher nicht gehöre, in dieser sachlich orientieren "Draufschau" Hilfestellung geben. (vorbehaltlich natürlich, dass mein Gehörtes überhaupt zutrifft).Grüße Karl
Hallo Bernd, gestehe, dass ich das nicht nachvollziehen kann.
Ich habe den besagten in der Instrumentenclusteranzeige nicht gesetzt. Wenn ich auf die Limit Taste drücke bzw. dadurch der Tempomat nicht aktiviert ist, erscheint bei mir das gewohnte, einfache Tachobild,
Wenn ich den Tempomat aktiviere durch drücken der rechten Taste auf der rechten Seite, springt das Bild auf die "i-Aktivsence Anzeige, also ohne Rundtacho sondern mit dem Bild der Straßenführung. Wenn ich dann weiter die Taste neben der Tempomattaste drücke, wird die automatische Spurführung zusätzlich aktiviert.
Wenn ich dann den Tempomat wieder aktiviere oder die "Lim" Taste drücke, springt das Bild wieder auf das gewohnte Bild mit den 3 gewohnten Anzeigen zurück.
Dann kann ich automatisch das von der Verkehrszeichenerkennung gezeigte Limit einfach aufrufen und das Limit wird sofort angeglichen.
Wenn ich den Haken wie vor beschrieben gesetzt habe, bleibt immer bei allen Fahrsituationen das i-Aktivesence Tachobild bestehen.
Irgendetwas wird wohl bei den Einstellungen anders sein. Bei mir klappt das wie beschrieben völlig einwandfrei.
Bei Interesse sollten wir mal dies gerne telefonisch erörtern, denn mit der Schreiberei ist das alles mühselig und hat Potential für Missverständnisse.
Grüße Karl