Beiträge von K.G.

    Mazi ,

    Hallo Bernhard, erstmal auch von mir ein "bayerisches Servus " hier in unserem Forum.

    Ich möchte nicht nach dem Grundsatz "es wurde zwar schon alles gesagt aber noch nicht von jedem" eine weitere Replik zum Sinn unseres Forums schreiben, sondern schließe mich den zutreffenden Zeilen von Klaus an. Ich denke, wenn wir uns alle auf diese Sichtweise einigen könnten, hätten wir alle den Nutzen, den wir uns von so einem "gedanklichen Austausch" erwarten.

    Vielleicht können wir "Bayern" uns in München mal persönlich treffen und uns über unsere Autos austauschen.

    Natürlich ist hierzu auch jeder andere CX-60 Freund gerne gesehen.

    Ganz nach dem Grundsatz: das gesprochene Wort ist durch nichts zu ersetzen.

    Freuen wir uns trotz mancher technischer Unzulänglichkeiten über unsere tollen SUV, immer nach dem Motto, "das Glas ist halbvoll und nicht halbleer" :) :).

    Grüße Karl

    sparko, war ja nur ein "Adhoc" Gedanke; die Schlüsselbatterie muss ja bei Übergabe nicht zwingend noch die Beste gewesen sein. Ich würde es einfach mal mit dem Tauschen probieren. Der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen, die Kosten für eine Knopfbatterie auch. Zumindest kannst du dann 1 Ursachmöglichkeit abhaken.

    p. s. Habe meinen im August bekommen und habe auch schon eine neue Batterie

    in den Schlüssel reingetan.

    Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde,

    ich verfolge ja alle "Mängel-Frust Threads" und schaue dann immer, um welche Versionen bei den" Negativ - Schilderungen " überwiegen. Mein subjektiver Eindruck oder Gefühl ist, dass es sich dabei in der deutlichen Mehrzahl um" PHEV" Fahrzeuge handelt und weniger um Diesel.

    Hat schon mal jemand dieses gefühlte Ergebnis verifiziert oder täuscht es nur?

    Grüße Karl

    sparko, hallo sparko, noch ein "Adhoc" Gedanke : prüfe doch mal die Batterie deines Schlüssels. Das starten mittels "Schlüssel an den Starterknopf" halten ist eigentlich die von Mazda vorgesehene Möglichkeit, wenn die Schlüsselbatterie fertig oder fast fertig ist. Grüße Karl

    Hallo Silver Fox, wie Bernd schon berichtet, auch bei mir, wenn meine Frau im Auto sitzt und das verschließt sich und meine Lotusblüte bewegt sich, geht die Alarmanlage nervtötend für mindestens 3 Minuten an. (wiederholte Erfahrung). Wenn das Auto versperrt ist und abgeschleppt wird und sich der Neigungswinkel ändert, z. B. das Auto wird auf einen Lager gezogen, geht die Alarmanlage auch netvebtötebd