Beiträge von K.G.

    Als langjähriger, überzeugter Dieselfahrer bin ich echt gespannt, wie sich der Anteil der e-Autos weiter entwickelt, nachdem die Förderung für Fa. e-Autos in Wegfall kommt, für private Käufe reduziert wurde /wird und die Stromsicherheit auch nicht mehr so sicher ist. (vgl Stromlieferanten können in Spitzenzeiten reduzieren).

    Denn in der BRD ist die Gier nach "Steuern sparen bzw. Subventionen zu erhalten stärker ausgeprägt als der Geschlechtstrieb" 😂 Grüße Karl

    Hallo Silver Fox,

    trotz österreichidchem Nationalstolz muss ich aber schon erwähnen, dass die Maut für 1 Tag im Verhältnis zur 10 Tagesmaut schon sehr ambitioniert hoch ausgefallen ist. ;(. Aber klar, man muss es von den Lebendigen nehmen, von den Toten bekommt man nicht mehr viel. Grüße Karl. (muss auch einmal gesagt werden dürfen :saint:)

    Hallo Klaus, noch eine kleine Ergänzung zur Wartezeit bei online Kauf von Streckenmaut oder Jahresvignette f. Autobahn :

    Wenn es jemand eilt weil er zu spät kauft kann er die ges. Widerspruchsfrist für Online Käufe umgehen, wenn er im "Kaufgang" "gewerblich" anstatt "privat" angibt.

    P. S. Habe schon seit Jahren ein "Digitalabo" für Autobahn Jahreskarte und Tauern Streckenmaut ; funktioniert super und nix mehr kleben und abkratzen.

    Grüße Karl

    Hallo Dietmar,

    beim Start bei jetzigen Temperaturen ist die Drehzahl höher für einen gefühlt kürzeren Bereich unter 1 Minute. Bei "R" sinkt die Drehzahl wieder ab. Bei sommerlichen (wärmeren) Temperaturen waren bei meinem CX-60 keine höheren Drehzahlen beim Starten vorhanden.

    Grüße Karl

    Hallo GarfieldMZ,

    du schnallst dich zu schnell an. Steige ein, richte deinen Blick auf das Kamersdisplay und warte 1 o. 2 Sekunden und dann sollte das DSP funktionieren. Wenn du einsteigst und sofort anschnallst geht das nicht richtig. Vgl auch nochmal die Strukturlegende zum DSP die ich eingestellt habe.

    Hoffe ich konnte dir helfen. Grüße Karl

    joheil

    Hallo joheil, ich meine mich zu erinnern, dass mein fMH auf eine diesbezügliche Frage von vor ca. 2 Monaten mir gesagt hat, dass im Diesel kein entsprechender Kabelsatz verbaut ist. Man könnte ihn evtl. nachrüsten, was aber ziemlich aufwendig und entsprechend teuer wäre. Den Betrag habe ich nicht mehr im Kopf. Für mich war damit das Thema erledigt, da mir der Handsfree-Vorteil den monetären Aufwand nicht wert war.

    Aber frage halt mal Deinen fMH, vielleicht gibt es mittlerweile seitens Mazda eine andere Positionierung zu dem Thema.

    Grüße Karl

    @host, entschuldige, nun noch weiter im Text..... besagten Kabelsätze in der ganz überwiegenden Anzahl in der Ukraine gefertigt wurden. Darauf hin wurde dann eben der Preis für das betreffende Ausstattungspaket reduziert. Grüße Karl