Die Frage dabei ist immer die sog. Verkaufsfreigabe, erst dann haben die Dispo und der VK die neuen Code etc. zur Verfügung. Anscheinend ist das GO auch für den Kalkulator (also Projektmanagement des Importeurs) noch nicht erfolgt.
Beiträge von Homura163
-
-
Hallo Dietmar, das sind zwar Änderungen, aber wie man so schön sagt, Stand der Serie. Wenn Mazda gezwungen war Motorsteuerungen u.ä. anzupassen um aktuelle Homologationen durchzubekommen, dann ist das leider so und betrifft andere Hersteller genauso.
Zur Heckklappe sage ich mal nichts.
8 EURO Steuer jährlich mehr, sollte man verkraften können.
All das sind aber aus meiner Sicht keine Modellveränderungen, sondern betrifft die Motorisierung die ebenso im CX 80 verbaut ist.
-
Ich verstehe nicht warum hier rumphilosophiert wird?
Aktuell gehen alle Mazda- VK zu den Schulungen und erhalten die Änderungen erklärt, ggf. wird Ihnen das Wichtige präsentiert.
Die Inhaber hatten die Schulungen schon. Ich weiß von einem Inhaber dass er demnächst schon den ersten 2025er CX-60 erhalten soll.
Den CX-60 den wie bestellt haben, dass ist z.B. einer der letzten ohne die neuen Muss- Sicherheitsfeatures die lt. neuen EU- Normen. Wir wollten die 2025er Version nicht.
Sicherlich sind die Fahrwerke upgedatet, die Lenkung hat evtl. eine neuere Software etc., aber optisch wird sich nichts tun.
Letztendlich orientiert man sich insgesamt am CX- 80 und das musste man wohl auch den Händlern/Inhabern versprechen, denn die haben wohl richtig Druck gemacht. Und glaubt mir, wenn ein japanischer Manager cora publicum sich entschuldigt, dann ist´s zum Seppuku nicht mehr weit.
-
Der Wendekreis des CX- 60 beträgt laut ADAC 11,7 m, der eines BMW X 3 12,0 / (12,2 m). Also passt doch. Als Referenz der MB GLC (als Sportler) 63 AMG, 11,8 m, mit Hinterachslenkung 10,9 m. Das Letztere wäre für mich das non plus ultra.
-
Mich würde mal interessieren wie die Fahrzeuge gepflegt werden, (Handwäsche oder Waschanlage, Kärcher etc.) wenn das Auto entweder die Steinschlagschutzfolie (XPEL z.B.) oder generell Folierungen hat.
Bis jetzt war ich immer ein einer Waschanlage die Lappen und keine Bürsten hat, reicht das oder muss ich noch mehr beachten?
-
Noch einmal zum Ausgangspunkt. ich fahre seit 3 Jahren einen Mazda, schwenkbare AHK am CX 5. Ich habe mir von MB die Kugelkopf- Abdeckung besorgt, aber generell egal welche, es sammelt sich Wasser an. Danach sieht es eben rostig aus.
Da ich immer einen blanken Kugelkopf, ohne schwarzen Lack und ohne Rost zum Ziehen eines 2000 kg Wohnwagen brauche (Thema Reibbeläge), habe ich stets das unten verlinkte Teil bei mir. Akkuschrauber an und Aufsatz drauf, 1 min später alles wieder blitzblank, das mache ich seit Jahren so und bin sehr zufrieden.
https://www.amazon.de/DeLovin-Kugelkopfschleifer-Kruse-Tech-Anh%C3%...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
sparko ,Ich meinte so, ggf. auch am hinteren Rand zu den Rücksitzen. Bei diesen Dingern halten die das Gepäck ja auch.
[Blockierte Grafik: https://img.kwcdn.com/product/Fancyalgo/VirtualModelMatting/9181f629db9f98424609818759723f4b.jpg?imageView2/2/w/800/q/70/format/webp]
-
sparko , nimm doch breites selbstklebendes Klettband , jeweils 3 Streifen vorn und in die Mitte, dann sollte es passen. Die Zähne krallen sich in den Filz und dann ist gut.
-
Wir haben die analog zu Proud Driver (#20), beim großen A gekauft, einen Tag auf den Balkon gelegt, liegt jetzt im Gästezimmer und wartet auf ihren CX- 60
. Im VFW kurz eingesetzt, alles bestens.
-
Moin, mal eine Frage. Ich möchte den nachstehenden Sensor in meine neue Felge Ronal R 71 (jetblack)haben. Spricht da etwas dagegen? Mazda hat ja nur silberne, ich möchte aber die schwarzen. Vielen Dank vorab.