Beiträge von Homura163

    Neulich hat sich mein Assistenzsystem scheinbar verselbständigt: In einer mit ca 50 kmh gefahrenen Kurve hat das Assistenzsystem plötzlich eine Vollbremsung eingeleitet, für die es keinerlei Grund gab. Mein Hintermann hat zum Glück noch rechtzeitig reagiert. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Schon bei anderen Usern habe ich geschrieben, dass ich immer gern wüßte über welches Auto wir hier philosophieren. Eine Vollbremsung vor einer Kurve habe ich "unmotoviert" in den letzten 20 Jahren, auch bei anderen Herstellern, noch nicht erlebt, beim schnellen Durchfahren einer Spureinengung zuckt ein assistenzgeführtes Auto schon mal (es denkt, der weiße Pfeil auf der blauen runden Platte ist gleich meiner), aber Vollbremsungen, na ja......


    Ich klinke mich hier dann mal aus.

    Ich würde die Räder behalten und ein Rad zu dem Händler bringen, der mir die GJR und Felgen verkauft hat. Dort ein Rad hinlegen lassen, Schild dran im KA zu verkaufen für1500 EUR und geduldig warten.

    Wir haben jetzt die ersten Fahrt zum CP absolviert und ich bin mit dem CX- 60 sehr zufrieden. Wir haben 8,9l im Towing- Modus verbraucht.

    Die Emuk- Spiegel saßen fest, nur ganz leichte Vibrationen die wohl der Autobahnbeton- Qualität geschuldet waren.

    Der CX lag wie ein Brett auf den AB und Landstraßen und wenn man mal drauf gedrückt hat kam auch bei unseren 2 to Caravan etwas.

    Gefahren sind wir auf der BAB 90-95 km/h.

    Limoncello , du solltest erfragen ob die Leasinggesellschaft zwischen "Anpassen" und "Verlängern" unterscheidet. Bei den Hersteller- Leasinggesellschaften bedeutet anpassen, es wird von Anfang an neu gerechnet und der "Systemrestwert" (RW) für 48 Monate genommen.


    Beim Verlängern muss man das so nicht tun. Da kann man sich einen neuen RW zurufen lassen und dann neu berechnen. Dadurch wird es dann aber sicherlich teurer. Das Anpassen wäre ggf. immer die bessere Variante. Im Idealfall sinkt bei adäquaten RW- Verlauf die monatl. Belastung.

    CX-60_User , du musst die Funktionsweise schon erklären, denn die unterscheidet sich ja zu Mazda gravierend. Wie aktiviert man "Hold" bei MB? Ich halte an und drücke das Bremspedal noch einmal kräftig, es erscheint "Hold" im Display und die Bremse hält das Auto. Betätige ich dann das Gaspedal fährt das Auto weiter. Das kann im Vorwärts, wie auch im Rückwärtsgang erfolgen.


    Das ist aber nicht die Mazda- Funktionalität.