LinLong Reifen, angelernter billig RDKS, und die billigste Alu Felge dazu.
Sollte reichen und vielleicht preiswerter sein.
Damit fährt man doch wohl keine 1.000 km. Notradlösung.
Allein das Heben zum Wechseln könnte sportlich werden.
LinLong Reifen, angelernter billig RDKS, und die billigste Alu Felge dazu.
Sollte reichen und vielleicht preiswerter sein.
Damit fährt man doch wohl keine 1.000 km. Notradlösung.
Allein das Heben zum Wechseln könnte sportlich werden.
18" Reifen sind deutlich besser /präziser zu produzieren als 20-Zöller.
Hinzu kommt der 60-er noch mit mehr Konfort einher.
Und dann noch Michelin, mehr Fahrkomfort geht nicht beim CX-60, denke ich.
Hallo Proud Driver,
wuchten hilft nicht bei Höhenschlag.
Da müsste man peelen und matchen ( wobei ich denke die Felge ist präziser gefertigt als vor Jahrzehnten).
Selbst wenn dann der/die Reifen sauber laufen: das kann nach ein paar Tausend km wiederkommen.
Und der Prozess dauert und kostet somit.
Das kommt darauf an, wo die Prioritäten liegen.
Mir wäre das Fahrwerk wichtiger als ein Panodach.
Meine Empfehlung:
aktuelle Räder auf die Wuchtmaschine und mal beobachten wie die Reifen laufen.
Ich habe jetzt die zweite Saison kommend von Goodyear Winterrädern auf 20" Borbet Felgen auf Homura Räder mit flammneuen Toyo Proxes Sport gewechselt.
Der CX-60 ist wieder zu einer Rüttelplatte mutiert.
Jeder, der mit der Laufruhe des Wagen unzufrieden ist, denke erstmal an die Räder.
Meine 2.ten Toyos haben alle 4 Höhenschlag, jeweils an der Außenseite.
Das spricht nicht generell gegen Toyo!
Aber ich werde auch für den Sommer Premium Reifen aufziehen, bitte ohne Höhenschlag.
Die EU Regularien sind also bei den Herstellern unterschiedlich umgesetzt?
Wie ist es bei den Wettbewerbern?
Also ich bin sehr skeptisch, was 20% Kraftstoffeinsparung anbelangt.
In der Theorie kann ja viel passen, meine bisherige KFZ Erfahrung sagt aber: die größte Ersparnis gelingt bisher durch intelligenten Einsatz des rechen Fuß.
Allein unterschiedliche Zapfsäulen können nennenswerte Verbrauchsdifferenzen ergeben.
Ja sicher werden die immer perfekt auf die Durchflusmenge geeicht. Passiert aber trotzdem.
Okay,
vielleicht habe ich es überlesen. Den Zusammenhang mit dem Frontradar sehe immer noch nicht.
Vielleicht hat de4 fMH noch andere Updates durchgeführt.
Und das alles in einem öffentlichen Forum ![]()
Alle Verkehrsüberwachungsmaßnahmen dienen doch ausschließlich der Sicherheit.
Oder?