Ach was, wenn nur die Leasingrate zählt kann doch auf dem Preisschild stehen was es will.
Beiträge von 3literauto
-
-
Noch ne Frage für einen Freund:
Was hat die Connect SW mit dem Frontradar zu tun?
-
Also, dass die Motoren 2.000 km "eingefahren" werden, halte ich für Marketing Aussagen.
Wir haben ja hier Kenner der Automotive Branche: das kann ich mir betriebswirtschaftlich und organisatorisch kaum vorstellen.
Das wird bei Mazda sicher wie bei anderen auch sein: das Produkt reift auf der Straße

-
Liebe Fahrer von Wärmekraftmaschinen:
nicht nur meiner Meinung nach, ist der Oelwechsel das Beste, was man zum Werterhalt selbiger beitragen kann.
Und das ein Hersteller das nicht vorschreibt, heisst ja erstmal nichts.
Dazu hatten wir auch bereits Diskussionen.
-
auch laut ADAC:
https://www.adac.de/rund-ums-f…en/faq-elektroauto-laden/
Kann man zu Hause an der Steckdose laden?
Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings sollte das Laden an einer haushaltsüblichen Schuko-Steckdose eine Notlösung sein. Grund: Schutzkontaktsteckdosen sind auf den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen ausgelegt und nur für begrenzte Zeiträume mit dem maximalen Bemessungsstrom von 16 Ampere belastbar.
Beim mehrstündigen Laden von Elektrofahrzeugen kann durch Alterungsprozesse der Kontakte, an Klemmstellen in der Zuleitung oder durch unsachgemäße Installation ein erhöhter Widerstand im Stromkreis entstehen. Das kann zu übermäßiger Erwärmung und zum Brand führen. Um das Risiko zu reduzieren, sollte der Ladestrom auf 10 Ampere oder weniger begrenzt werden.
-
Frage mal für nen Freund:
ist so eine shelly auch für Dauerbetrieb bei den Strömen geeignet?
-
-
Liebe Leute,
erwarten wir nicht vielleich zuviel von dem ganzen Technik Paketen, die als halbgare Kost und auf Zulassungsbefehl in die Kisten verbaut werden müssen?
Wenn ich die letzten Jahrzehnte mal vorbeiziehen lasse bleiben wenige, für mich wichtige Assistenten, übrig.
Das wären:
Der Scheibenwischer Intervallschalter nun sogar mit Regensensor
Der BAS, war meine ich der Bremsassistent in einer meiner C-Klassen eingeführt
Der automatisch abblendende Innenspiegel
Der Totwinkelassistent
Ein Tempomat, boah super nun auch mit "Abstandsradar"
Alles was danach kam wurde immer unzuverlässiger. Am dümmsten ein nicht abschaltbares ESP im MB S203, da musste man dann eben im Winter zu Fuss gehen, wo jeder geübte Fahrer einfach mal Gas gegeben hätte.
Nein, ich bin kein Technik Abstinenzler, aber Systeme, die nur halb funktionieren aber 100% Sicherheit vortäuschen bzw. den Fahrer bevormunden sind nicht für den öffentlichen Strassenverkehr geeignet.
Mir ist bis heute schleierhaft, wie die Bediensysteme der meisten modernen Fahrzeuge jemals irgendeine Art von Zulassung bekommen haben.
Wenn ich auf meinem Handy tippe, ist das verkehrsgefährdend und wird geahndet. In heutigen Wägen wird gewischt, getippert und auf billigen Displays versucht mikroskopisch kleine Icons zu erkennen, während ein bescheuertes Assi System gerade 4 Räder auf dem Asphalt festgenagelt hat.
Wenn dann noch die Displays die Grafik von Krieg der Sterne erhalten, bin ich raus.
Gut, das waren viele Gedanken, für meinen Geschmack hat Mazda Wesentliches ganz ordentlich gemacht, den Rest schalte ich ab und hoffe, das es vielleicht mal mit SW Updates noch besser wird.
-
Ein Tipp: während der Fahrt die Augen öffnen

-
Daher ist der Fahrer immer verantwortlich für die Nutzung.