Beiträge von 3literauto

    Tja,

    Deutschland digital: das dauert noch, werde ich nicht mehr erleben.

    Aber im Ernst: habe 2020 im Mai meine BMW GSA selbst online zugelassen, funktionierte in NRW an einem Sonntag Nachmittag einwandfrei, auch das Wunschzulassungsdatum hat somit geklappt.


    Allerdings habe ich nur Linux Systeme und nichts aus Redmond. Das sollte aber hier keine Rolle spielen.

    Wenn die Server so gepflegt werden wie bei den kommunalen IT Dienstleistern unter dem anstehenden Kostendruck üblich, ists erstaunlich dass überhaupt online funktioniert.

    Hallo Stefan57,

    eine PV Anlage allein kann IMHO nicht DER Grund sein, einen PHEV zu kaufen.

    Hier würde ich die Ladezeiten einerseits und die Leistung der Anlage andererseits berücksichtigen.

    Was bringt mir eine 25kW Peak PV, wenn der Strom tagsüber erzeugt wird, wo der PHEV vorm Büro steht?

    Ja natürlich kann man mit Batteriespeicher und zugehörigen Verlusten Abends laden, aber was kostet das?

    Wir sind froh, das unsere PV einen großen Teil des Hausstrombedarfes erzeugen und die Batterie auch im Inselmodus arbeiten kann.

    Bei Strompreisen von 48,25 Cent/kWh will ich einen PHEV nicht an einer Wallbox laden.

    Im PV Bereich wird auch viel Marketing betrieben....

    Richtig ist, das man nicht vorhersehen kann, was es wieder für interessante Ideen aus dem politischen Bereich gibt. Wenn es danach ginge, hätte ich vor 30 Jahren schon den Diesel aufgegeben.


    Also: die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, ein moderner Diesel wie der vom CX-60 ist so konzipiert, dass er deutlich schneller auf Betriebstemperatur kommt als andere Aggregate.
    Hier im Forum haben wir beide Fraktionen, PHEV und Diesel, die mit Ihrer Wahl zufrieden sind.

    Das Designziel des Motors war ja eben nicht Leistung sondern Effizienz.

    Das der nicht unbedingt ein Tuningobjekt wird...

    Viel interessanter finde ich die Lösung des Dual Rail, der Abgasführung, der Wasserkanäle und der getakteten Oelpumpe.

    Die Lösung zum Timing wurde in einem US Video als viel zu komplex gewertet. Wenn ich das obige Video sehe, finde ich die Reparaturfreundlichkeit eher positiv.

    Zu Verbindungsabbruch Apple Carplay:


    eventuell mal die MAC Adress Randomization am Smartphone abschalten.

    Das könnte eine Ursache sein.

    Hab kein Apple aber bei Android wird es auch bei mir deaktiviert.

    Nun,

    soo schlecht kann der Allrad Antrieb wohl nicht sein. Siehe dieses Forum und diverse Tests auf Youtube.

    Aber, auch wenn ich ihn JETZT nicht brauche: der Moment kommt sicher, gerade mit Hänger und ungünstigem Untergrund.

    Sollte das Fahrzeug verkauft werden, ist der AWD sicher vorteilhaft.

    Die Entscheidung pro Allrad war da schnell gefasst.

    Der Leistungsunterschied dürfte im Alltagsbetrieb vernachlässigbar sein, da wird eine Menge an Leistung im AWD Antriebsstrang in Wärme umgewandelt.

    Solange der Verbrauch sich kaum unterscheidet sehe ich keinen echten Vorteil für den RWD.