Beiträge von 3literauto

    Das ist sicher auch immer eine Frage der Anatomie.

    Körpergröße und Gewicht, Läge der Beine etc.

    Ebenso eien Frage der Sitzgewohnheiten.

    Der menschliche Körper ist eben keine Konfektionsware.

    Probefahrt mit dem gewünschten gestühl wäre hilfreich, geht aber eben nicht immer.

    Hier ein Link zu einem Erklärvideo für das EGR (deutsch AGR):


    EGR Delete - The Whole Story
    Support the channel by shopping through this link: https://amzn.to/3RIqU0uPatreon: https://www.patreon.com/d4aBecome a member: https://www.youtube.com/channe...
    m.youtube.com


    Damit wird deutlich, das das Teil nicht mal eben sinnlos ist. Zusammenfassend würde ich empfehlen, permanent Vollgas zu fahren 8)

    @Hydrograph:


    Einer meiner Freunde fährt einen neuen GLC 300e. Dieser war nach einem Parkplatzaufenthalt komplett tot und auch der ADAC konnte ihn nicht wiederbeleben.

    Das Ganze geschah im strömenden Regen bei Kälte und hat Stunden gedauert.

    Abschleppen zu MB und erst dort konnte der Patient reanimiert werden.

    ERGO:

    Also bei Mercedes wir auch mit Wasser gekocht.

    Dann wird vermutlich das DPS nicht zur Speicherung der Einstellungen genutzt.

    Ich meine die persönlichen Einstellungen lassen sich im DPS Menue aktualisieren.

    Achtung: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!


    Genau diese Diskussionen sind mir ein guter Grund, mich anders zu verhalten: ich lade immer 100% und fahre bis knapp vor Null.

    Da der Ladevorgang mit Abrechnung in 5 Minuten erledigt ist, stört das nicht.


    Und das Gute ist: die Leistung ist von 100% auf 0% gleichbleibend (niedrig sagen die PHEV Anwender).


    Ironie aus.

    Fahre jetzt seit 6 Wochen, bisschen unfreiwillig, auch einen PHEV aus Mlada Boleslav.

    Bisher würde ich es so umschreiben wollen: das schlechteste aus beiden Welten in einer 300kg zu schweren Karosserie.

    Zum Getriebe:


    Bisher ist meines eher unauffällig, aber das kann sich ja ändern.

    Konzeptionell ist Mazda hier, wie gewohnt, einen anderen Weg gegangen. Und wer weiss, vielleicht haben sie ja im Vorfeld das ZF Getriebe analysiert.


    Eventuell hat ZF sie auch noch bestärkt, es selbst zu entwickeln, indem sie Ihnen von Ihrem Ansatz abgeraten haben, von wegen zu problematisch. Da fühlt sich der Mazda Ingenieur doch erst Recht animiert, dem Thema auf den Grund zu gehen. Das ist doch genau der Grund, warum MIR Mazda so gefällt: sie lassen sich noch Freiheitgrade im Denken offen :)


    Ja manche Wege sind dann steiniger...