Hallo Ludwig6866,
der A6 den ich fahre (Neuzulassung 01/2019) hat uns in den letzten Jahren und über 150.000 km etliche Kopfschmerzen durch die verbauten Assistenzsysteme gekostet.
Unvermittelte Bremsmanöver gibt es immer wieder, Ursache: nicht erkennbar.
Ausfall der gesamten Fahrzeug Medientechnik: so im Sommer, alle Displays dunkel auf der BAB. Fehlermeldungen über was auch immer, offene Kofferaumdeckel am frühen Morgen (gut das es auch geregnet hat, das lohnt sich).
Neben der Tatsache, dass der einer der Funkschlüssel (trotz neuer PREMIUM Batterie) den Wagen nicht abschliessen / öffnen lies (wie gut dass ein zuverlässiger Oldtimer ohne Funkschlüssel alternativ verfügbar war).
Mittlerweile ist der dritte AdBlue Tank mit Pumpe verbaut, auch ein guter Schnitt für einen A6 TDI.
Also das mit Premium und alles läuft immer: das gibt es heute nicht mehr (meine Einschätzung). Die letzten Wagen, die das von sich behaupten konnten, sind vermutlich in den 80-ern entwickelt worden (Stichwort Langzeitauto).
Der zuverlässigste PKW den ich in den letzten Jahren probegefahren bin (so ca. 220.000 km), war ein Skoda Superb Limousine von 2010. Der sah zwar aus wie Honneckers Staatslimousine, aber so eine Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit habe ich seit dem nicht mehr erlebt. Ach ja, das ist wohl auch vorbei, nachdem VW nicht mehr mit der Qualität bei Skoda mithalten wollte, wurde Skoda auf Kostenoptimierung getrimmt, wie es heute so schön heisst...
Also Mazda muss noch nachlegen, bevor hier ein ganzheitliches Premium Tag drankommt.