Ja das sehe ich auch!
Aber vieles ist EU gemacht. Bald wird die EU regulieren, wie wir atmen sollen.
Ja das sehe ich auch!
Aber vieles ist EU gemacht. Bald wird die EU regulieren, wie wir atmen sollen.
Ironie EIN:
Ja und unser Maybach kann auch alles besser.
Ironie aus
Mazda ist auf dem Weg in die Premiumklasse. Der ist sehr steinig und wird nicht von heute auf morgen gelingen.
Wir sind mit die ersten, die diesen Weg mitgehen. Solange dem Unternehnen nicht die Luft ausgeht und damit die SW weiterentwickelt wird, werden auch mehr sinnvolle Funktionen beim Kunden ankommen.
Nutzen wir die Zeit um uns an dem Gesamtkonstrukt zu erfreuen, Mazda wird voraussichtlich nachliefern.
Heute kurze Nachfrage beim fMH: wie viele CX-60 wurden bisher in 2023 beim Kleinstadthändler bestellt? 10 Fahrzeuge. Zusatzfrage: woher kamen die Kunden? Antwort: ausnahmslos von Premiumherstellern wie Mercedes, Volvo u.s.w.
Die Preispolitik der Premiumhersteller und deren geliefertes Fahrzeugerlebnis laufen scheinbar für Kunden mit Taschenrechner (es reichen die Grundrechenarten) auseinander.
Es hilft Geduld und wenn Dinge nicht passen: Nachricht an Mazda Deutschland.
Dieter,
ach was, ich meinte doch die Verschwiegenheit gegenüber Deinem Sohn...
Hallo Zusammen,
im folgenden Link sind etliche Maßnahmen für den CX-60 beschrieben, die während der Produktion umgesetzt wurden, oder vor Ort umzusetzen sind.
Mazda CX-60 Technical Service Bulletins CX70 Forum
Mit Hinweis auf FINs und Produktionsumstellung.
Dies ist nun der 57.te Beitrag zu einem technisch scheinbar extrem aufwendigen Thema: wie verhalte ich mich mit meinem CX-60 richtig in einer Waschstraße
Das wird ein hartes Wochenende: morgen bekomme ich die gedruckten Handbücher.
Ich bin gespannt, wie schwierig es wird, meinen USB Stick der Bose Anlage bekanntzugeben
Moin,
die Kleberückstände sollten sich recht einfach unter Anwendung von Orangenoel entfernen lassen.
Das ist ein vielseitiges und natürliches Reinigungsmittel.
Ökologisch, so wie der CX-60!
Hallo Irr_de,
ich wünsche Dir viel Erfolg zur Klärung der Thematik. Als Arbeitsrechtler würde ich sagen, das das Vertrauensverhältnis gestört ist.
Formaljuristisch handelt es sich um einen Rücktritt vom Kaufvertrag, Die Wandlung wurde 2002 abgeschafft.
Ich war in ähnlicher Situation mit einem Mercedes S 205 vor etlichen Jahren . Damals hat Mercedes alle Register gezogen um den Fall zu klären.
Also: Daumendrück für die beste Lösung für Dich, wie auch immer sie aussieht!