Beiträge von 3literauto

    Vermutlich eine Preis- und Lieferfähigkeitsfrage.


    Ich sage es mal vorsichtig: ich würde nach Möglichkeit die Reifen auf der Wuchtmaschine laufen sehen wollen.

    Siehe meine Beiträge zu Rad und Reifenkombination.

    Der CX-60 / 80 ist wohl immer dann nicht das Problem, wenn bei gleichem Raddurchmesser die Winterreifen sauber laufen.

    Bocksprünge würde ich, mit normaler Beanspruchung, nicht hinnehmen. Das ist sicher nicht Stand der Technik.


    Bitte dabei berücksichtigen: das Getriebe ist eine Neukonstruktion und hat ggfls. Kinderkrankheiten. Einiges kann per SW Update besser oder anders werden, sollten jedoch mechanische Unzulänglichkeiten vorliegen, hilft nur der Tausch des Getriebe.

    Mein CX verhält sich mechanisch hörbarer als Wandlergetriebe, aber nicht störend.

    Allerdings bin ich auch ein ruhiger Fahrer, der den 0 auf 100 Spurt noch nie getestet hat.

    Er kann halt was, wenn er müsste, musste er aber bisher nicht.

    Einfach gesagt,

    es kommt darauf an. Rein technisch betrachtet wird mit der Felgenvergrößerung Gummi entfallen, um den Raddurchmmesser / Radumfang nur gering zu ändern.

    Da Aluminiumfelgen sehr schlecht federn, muss das das Gummi übernehmen.

    Soweit zur technischen Darstellung.

    In der Praxis kommen noch andere Faktoren hinzu, das Gewicht von Felgen und Reifen sowie die Fähigkeit des jeweiligen Reifen was die Elastizität anbelangt.


    So kann eine schwere 20" Felge mit einem zu wenig elastischem Reifen weniger komfortabel fahrbar sein, als eine leichte 21" Felge mit Reifen, die gute elastische Eigenschaften haben.


    Beispiele für gute Kombinationen findet man hier bei zufriedenen Foristen, andere ebenso.

    Ich frage mal für einen Freund:

    was spricht den dagegen, den Standar Luftdruck von 2,5 bar einzustellen?


    Ich vermute mal, die Kombi ab 20" Homura mit diversen Reifen.


    Wenn man mehr Komfort möchte, wäre vielleicht beim nächsten fälligen Wechsel ein komfortabler Reifen angesagt?

    Hier mal ein Messwert zu den Homura Rädern:


    Homura 7,5J20 ET54 mit Toyo Proxess Sport 235/50/20 bringen 26,3 kg auf die Waage

    meine neue Alternative:

    Borbet W 8J20 ET54 mit Hankook iON evo SUV 235/50/20 wiegen 25,5 kg trotz breiterer Felge und schwerem Reifen (müsste bei 13,5 kg liegen, wenn die Gewichtsangabe der Borbet Felge mit 12 kg stimmt.


    Wie die Reifen sich fahren?

    Das weiss ich noch nicht, soeben am CX-60 angeschraubt.


    Ach ja und die Homura mit Toyo (Laufleistung 289 km) sind beim sfMH :)


    Korrektur Gewicht Homura ist 26,3kg!

    Also 0,8 kg pro Rad, 3,2 kg weniger ungefederte Masse!