Die von Mazda gewählte Lösung scheint so schlecht nicht zu funktionieren,
wenn man den Erfahrungsberichten einiger Foristen folgt.
Und der Mehrverbrauch hält sich wohl auch in Grenzen,
wenn man bei spritmontor (punkt) de nachschaut, dort kommt der 200-er erst in der 14. ten Stelle.
Aber der Hinweis auf die technisch einfachere Umsetzung ist sicher richtig. Wobei es meist aufwändiger ist, eine technisch einfache Lösung mit gutem Ergebnis zu konstruieren.
Ich mag den D200 genauso wie den D254, aber wie heisst es so schön: besser man hat als man hätte.
Irgendwann gehe ich mal zum Marco in die Halle77 nebenan auf den Prüfstand.
Etwas über 200PS Motorleistung sollten schon nachweisbar sein ![]()