Beiträge von 3literauto

    Anhänger fahren, ohne das die Steuerungstechnik davon Kenntnis hat: also ohne Stecker an der AHK Dose: wie soll das gutgehen?


    Tipp: Einen Blindstecker erstellen, der eine virtuelle Anhängelast erzeugt und den verwenden, falls der Hänger bspw. ins Wasser muss.


    Der Hersteller der AHK ist egal, beim von Mazda freigegebenen Satz von Oris ( war oder ist MB Lieferant ) ist das Steuergerät mit der Mazda Elektronik getestet, hoffe ich.


    Ja und jetzt komme mir keiner, die Steuergeräte sterben wie die Fliegen ;)

    Eine Batterie kann immer mal einen Fehler aufweisen. Das passiert bei allen Herstellern.

    Damit bekommst Du eine neue Batterie, die hält sicher deutlich länger!

    Mazda kann für vieles verantwortlich gemacht werden, aber hier würde ich es unter Pech verbuchen.

    Idee:


    Fahrzeug immer abschliessen und den die Funkschlüssel fernhalten.


    ICH würde einen PKW niemals offen, auch nicht in der Garage, stehen lassen.

    im Fall der Fälle versicheringstechnisch sehr unvorteilhaft.


    Weitere Prüfung: Batterie defekt / schwach?

    Kann ich bisher nicht bestätigen.

    Wenn das Fahrzeug verriegelt wird gehen die Steuergeräte in den Winterschlaf.

    Ich würde die Ruhestromaufnahme prüfen lassen.

    Nun,

    Die Homura Felgen sind halt Werks-Austattung.

    Ob andere Felgen dem Käufer gefallen weiß man nicht.

    Ich würde sie behalten, dann können sie ja auch für Winterräder herhalten

    Bitte beachten:


    je nach Betriebssystem etwaige Virenscanner deaktivieren, Karteleser direkt am Mainboard ohne USB Adapter anschliessen und ggfls. Hintergrundanwendungen schliessen.


    Je nach Leistungsfähigkeit des Rechners dauert es ja mehrere Stunden., aber das kennnen wir ja mittlerweile.


    Vielleicht auch das Filesystem der Karte mal prüfen.


    Natürlich kann auch eine SD Karte einen HW Defekt aufweisen, den obigen Test würde ich abee vor dem Gang zum fMH noch durchführen.

    Moin,

    Enrico hat einen CX-80 3,3l Diesel gefahren / vorgestellt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Thema Strompreise:


    Da sich die Strompreise voraussichtlich deutlich erhöhen werden, dürfte die Begeisterung für eingekauften Strom nachlassen.

    Die Planungen sehen vor, die Einspeisung von Strom zu bepreisen.


    Prima, da hat man eine PV Anlage investiert, bekommt lächerliche Beträge für den eingespeisten Strom und darf demnächst für die nicht ausgelegten Netze auch noch Sonderzahlungen leisten, um den Ausbau der Netze zu finanzieren.

    Und da bspw. Wärmepumpen als komplexe Lasten das Netz besonders stören, sind die nun die ungeliebten Verbraucher.


    Wie es dann mit der Ladeinfrastruktur weitergeht, schaun wir mal.