Beiträge von 3literauto

    Die von Mazda gewählte Lösung scheint so schlecht nicht zu funktionieren,

    wenn man den Erfahrungsberichten einiger Foristen folgt.


    Und der Mehrverbrauch hält sich wohl auch in Grenzen,

    wenn man bei spritmontor (punkt) de nachschaut, dort kommt der 200-er erst in der 14. ten Stelle.


    Aber der Hinweis auf die technisch einfachere Umsetzung ist sicher richtig. Wobei es meist aufwändiger ist, eine technisch einfache Lösung mit gutem Ergebnis zu konstruieren.


    Ich mag den D200 genauso wie den D254, aber wie heisst es so schön: besser man hat als man hätte.

    Irgendwann gehe ich mal zum Marco in die Halle77 nebenan auf den Prüfstand.

    Etwas über 200PS Motorleistung sollten schon nachweisbar sein :)

    Anhänger fahren, ohne das die Steuerungstechnik davon Kenntnis hat: also ohne Stecker an der AHK Dose: wie soll das gutgehen?


    Tipp: Einen Blindstecker erstellen, der eine virtuelle Anhängelast erzeugt und den verwenden, falls der Hänger bspw. ins Wasser muss.


    Der Hersteller der AHK ist egal, beim von Mazda freigegebenen Satz von Oris ( war oder ist MB Lieferant ) ist das Steuergerät mit der Mazda Elektronik getestet, hoffe ich.


    Ja und jetzt komme mir keiner, die Steuergeräte sterben wie die Fliegen ;)

    Eine Batterie kann immer mal einen Fehler aufweisen. Das passiert bei allen Herstellern.

    Damit bekommst Du eine neue Batterie, die hält sicher deutlich länger!

    Mazda kann für vieles verantwortlich gemacht werden, aber hier würde ich es unter Pech verbuchen.