Motorölkontrolle beim Diesel

  • Ich wusste nicht mal das er einen Messstab hat. Der ist so versteckt und in der BA steht ja auch die Kontrolle über die Digitale Kontrolle.

    Ich war am Montag bei dem Wintercheck und es wurde mir gesagt das sie auch Öl nachgefüllt haben.

    Menge kann ich noch nicht sagen da die Rechnung mit der Post kommt.

    Es wurde aber nichts angezeigt!

    3.3 l AWD, Homura, Drive A. P., Rhodium White, EZ 8/23, AhK 🇦🇹

  • Nachdem die Motorölstandskontrolle bei mir im Menü auch nicht geklappt hat (Motor ein "nein") hat mein Werkstattmeister mir heute gesagt, dass das nicht mit heißem Motor funktioniert. Nach einer Std. nochmal mit abgekühltem Motor versucht und sofort geklappt.

    Viele Grüße aus dem Süden

    Ciao Adi 8)

    ----------------------------------------

    MAZDA CX-60 D254 AWD

    Homura Plus - Neu 7-25

  • "unsere Fahrzeuge werden für 300.000km Laufleistung gerechnet,

    ..mittlerweile sind das maximal 150 - 200k; die Mehrheit der Kundschaft will es so - wechseln ihre FZ alle 2-4 Jahre, genau dafür wird entwickelt und die Wartungsvorgaben gemacht. Wer längere Nutzungszeiten will, muss zwangsläufig die Wartungsvorgaben für sein FZ anpassen und am besten auf Dinge, wie z.B. Reibkupplungen im Antriebsstrang (Verteilergetriebe) verzichten.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Bei meinem ersten Opel Rekord konnte der Motor zwar mit 2 Kopfdichtungen locker 300.000km, aber man musste schnell fahren, denn der Rest war nach 100.000km weggerostet :D

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Achtung: nicht ganz Ernst gemeint:


    FRX:

    Das Wegrosten war aber geplant, damit wurde der mit dem Motorverschleiß erhöhte Kraftstoffkonsum kompensiert.

    Machen die meisten Hersteller heute ebenso.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

  • Bei meinem ersten Opel Rekord konnte der Motor zwar mit 2 Kopfdichtungen locker 300.000km, aber man musste schnell fahren, denn der Rest war nach 100.000km weggerostet :D

    Ich hatte ab 1994 einen Calibra Turbo.... schönes schnelles Fahrzeug, aber Rost unter den Türdichtungen nach nicht mal einem Jahr... und der wurde schon in Finnland bei Valmet gefertigt.


    Das mit den 300.000km bei Mercedes habe ich damals auch mal gehört, mein X166 500er wurde bereits bei 88.000km vom TÜV aus dem Verkehr gezogen aufgrund des hohen Ölverlustes am Getriebe und Dämpfern..... 3.700 Euro alleine dafür in 2024 gelatzt, um wieder TÜV zu bekommen.


    Aber zurück zum Thema: Der Ölmessstab sollte doch auch dafür vorhanden sein, wenn ich Öl nachfülle und direkt sehen will, wie der Stand ist. Selbst unser Wankel MX-30 R-EV hat den.....

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)