Nun,
Die Homura Felgen sind halt Werks-Austattung.
Ob andere Felgen dem Käufer gefallen weiß man nicht.
Ich würde sie behalten, dann können sie ja auch für Winterräder herhalten
Nun,
Die Homura Felgen sind halt Werks-Austattung.
Ob andere Felgen dem Käufer gefallen weiß man nicht.
Ich würde sie behalten, dann können sie ja auch für Winterräder herhalten
Bitte beachten:
je nach Betriebssystem etwaige Virenscanner deaktivieren, Karteleser direkt am Mainboard ohne USB Adapter anschliessen und ggfls. Hintergrundanwendungen schliessen.
Je nach Leistungsfähigkeit des Rechners dauert es ja mehrere Stunden., aber das kennnen wir ja mittlerweile.
Vielleicht auch das Filesystem der Karte mal prüfen.
Natürlich kann auch eine SD Karte einen HW Defekt aufweisen, den obigen Test würde ich abee vor dem Gang zum fMH noch durchführen.
Moin,
Enrico hat einen CX-80 3,3l Diesel gefahren / vorgestellt:
Thema Strompreise:
Da sich die Strompreise voraussichtlich deutlich erhöhen werden, dürfte die Begeisterung für eingekauften Strom nachlassen.
Die Planungen sehen vor, die Einspeisung von Strom zu bepreisen.
Prima, da hat man eine PV Anlage investiert, bekommt lächerliche Beträge für den eingespeisten Strom und darf demnächst für die nicht ausgelegten Netze auch noch Sonderzahlungen leisten, um den Ausbau der Netze zu finanzieren.
Und da bspw. Wärmepumpen als komplexe Lasten das Netz besonders stören, sind die nun die ungeliebten Verbraucher.
Wie es dann mit der Ladeinfrastruktur weitergeht, schaun wir mal.
Dito, hoffe Dir ist nichts passiert!
Vermutlich per OBD Adapter. Das System liefert wohl mehr Daten als manche andere Hersteller.
Das ist dann aber leider nicht direkt.
Siehe dazu etliche Beiträge zum OBD Adapter und Datenauslesen.
zu den Überlegungen meinerseits sei mir der Hinweis erlaubt, das ich BEIDE Antriebskonzepte fahre. Sowohl einen PHEV als auch einen Diesel.
Ich habe mal überschlägig berechnet wieviel Gramm CO2 pro 100km dann für das Rechenbeispiel 6,7 Liter Benzin plus 33 kWh auf 100km bedeutet:
Rund 279 g CO2 pro km mit dem offiziellen 2024-Strommix.
Der CX-60 Diesel mit 5,8 Litern im Schnitt liegt dann bei 154 g CO2 pro km.
Damit bestätigt sich meine Meinung:
Der PHEV ist eine Technik für Eigenheimbesitzer mit grossem PV Überschuss und viel Kurzstrecken.
Zum Mild-Hybrid Diesel verweise ich an Prof. Indra und Seine Bewertung der Antriebskonzepte.
Ach ja, ich fahre dienstlich NUR aus steuerlichen Gründen (noch) einen PHEV.
Interessante Verbrauchsdaten
6,7 Liter Benzin plus 33 kWh bei 8.8 kWh pro Liter Benzin wären dann 3,75 Liter Benzinequivalent. Mit einem reinen Verbrenner wäre man dann bei 10,45 Liter pro 100km.
Wie lohnenswert das nun ist, ist eine andere Betrachtung.
Schätze Dich glücklich (!),
das Dir das Toyo Experiment nicht bevorsteht.
Schau einfach mal auf den Preis der Toyo und der Goodyear. You get what You Pay.
Sagte ich doch: meine Toyos, also Auslieferung in 23 und neue in 24, montiert in 25 haben eine Rüttelplatte aus dem CX-60 gemcht.
Fahre jetzt Hankook ion evo SUV IK01A, ruhig und extrem niedriger Rollwiderstand.
Das bekommt Michelin noch nicht hin.