Hmmh, das habe ich so nicht lesen können.
Beiträge von 3literauto
-
-
Die RDKS Sensoren müssen nur korrekt auf den Fahrzeugtyp codiert werden, dan. klappt das.
Fahre bereits den zweiten Satz Räder mit alternativem RDKS Sensor.
Das ist IMHO Automotive Standard.
-
Bestimmt die Tachowelle defekt.
Nun im Ernst: evtl. ein CAN Bus Problem. Loser Steckverbinder etc.
Auf zum fMH.
-
Dieser Test
zeigt doch schlichtweg den Irrweg auf, dem die Autoindustrie so schön hinterherläuft: den Hubraum bis zur Lächerlichkeit verringern, mit genug Ladedruck kommen dann schon Drehmoment und Leistung an die Kurbelwelle.
Natürlich dient das alles den Vorgaben von ( hier beliebige einsetzten ), um die Strafzölle zu verringern.
Was ein Glück, das Mazda bisher noch selbständig über Technik und Lösungswege nachdenkt und damit zu praxistauglichen Ergebnissen kommt: Rightsizing.
Was passiert, wenn ein Hersteller es übertreibt, ist am Beispiel C63 AMG gut zu sehen: den Quatsch kauft keiner. JP hat das in Seinem Video sehr gut und diplomatisch formuliert.
Fazit: Danke Mazda!
-
Okay,
was für ein Modell des CX-80 hat man denn zum Test gehabt?
Schlechte / billige Verarbeitung im Mazda CX-80???
-
Hallo Dietmar,
konnte bisher keine 50km fahren.
Ein Urteil zum Hankook ion evo SUV wäre zu früh.
Erster Eindruck / Beobachtungen:
Sehr leiser Reifen,
niedriger Rollwiderstand, laufen gut.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Youtube Tests und Vergleiche mit Michelin stimmen könnten, hat sich erhöht.
Aber wie sagt man auch: neue Besen kehren gut.
Frag mich ab Juli wieder, dann habe ich paar km mehr drauf.
Zu den Kosten: der Reifen ist auf Michelin Niveau.
Viele Grüße,
Uwe
-
Frage: verchromte Zündfunken beim Diesel?
-
Sorry,
bei den schlechten Strassen, die wir in D großflächig haben, ist eine aussagefähige Probefahrt nicht einfach.
Hinzu kommt, wenn man das Fahrzeug nicht täglich fährt und den direkten Unterschied zwischen normal laufenden Winterrädern und den Homura Sommerrädern nicht mit dem Radwechsel "erfährt" ist die Aussgefähigkeit eingeschränkt.
-
Vermutlich eine Preis- und Lieferfähigkeitsfrage.
Ich sage es mal vorsichtig: ich würde nach Möglichkeit die Reifen auf der Wuchtmaschine laufen sehen wollen.
Siehe meine Beiträge zu Rad und Reifenkombination.
Der CX-60 / 80 ist wohl immer dann nicht das Problem, wenn bei gleichem Raddurchmesser die Winterreifen sauber laufen.
-
Bocksprünge würde ich, mit normaler Beanspruchung, nicht hinnehmen. Das ist sicher nicht Stand der Technik.
Bitte dabei berücksichtigen: das Getriebe ist eine Neukonstruktion und hat ggfls. Kinderkrankheiten. Einiges kann per SW Update besser oder anders werden, sollten jedoch mechanische Unzulänglichkeiten vorliegen, hilft nur der Tausch des Getriebe.
Mein CX verhält sich mechanisch hörbarer als Wandlergetriebe, aber nicht störend.
Allerdings bin ich auch ein ruhiger Fahrer, der den 0 auf 100 Spurt noch nie getestet hat.
Er kann halt was, wenn er müsste, musste er aber bisher nicht.