Beiträge von 3literauto
-
-
Der Zusammenhang Fahrwerk und Felgen / Reifen ist sehr wohl gegeben.
Die ungefederten Massen haben großen Einfluß auf das Fahrverhalten.
In Summe ist also die gesamte Mechanik und Geometrie entscheidend.
Mazda hat beim CX-60 hier aus meiner Sicht zu wenig Energie diesem Thema gewidmet.
Sonst würden sie sicher keinen Nachfolger für die F Generation der Dämpfer einsetzen.
Für die Winterräder bin ich daher bewusst auf eine leichte Alufelge und ebenfalls relativ leichten Winterreifen gegangen.
Wenn man hier nur nach Optik ginge, entscheidet man sicher anders.
-
Hi Klaus,
ja guter Hinweis.
Die Frage die sich mir stellt ist, in wie weit die Unterdämpfung des Fahrwerk, zumindest an der Hinterachse, die Achse empfindlicher gegenüber produktionsbedingten Abweichungen von der Idelform der Räder macht.
Der Einfluss der Unterdämpfung der Achse ist ja beim Geradeauslauf ebenfalls nicht unerheblich.
-
Wie lange hast du deine Toyo schon? Meine wurden auf Garantie getauscht. Und jetzt mit den Goodyear Eagle F1 AT SUV komplett ein anderes Fahrverhalten
Die Toyos hqben keine 2.700 km gelaufen.
Ich kann aber nur das ganze Rad beeurteilen. Ob nun Felge oder Reifen, das müsste halt geprüft werden.
-
Wie lange hast du deine Toyo schon? Meine wurden auf Garantie getauscht. Und jetzt mit den Goodyear Eagle F1 AT SUV komplett ein anderes Fahrverhalten
Die Toyos hqben keine 2.700 km gelaufen.
Ich kann aber nur das ganze Rad beeurteilen. Ob nun Felge oder Reifen, das müsste halt geprüft werden.
-
Der Unterschied zwischen 20" Homura Felgen mit Toyo Reifen zu Borbet W Felgen in 20" mit Goodyear Winterreifen ist so stark, das ich die Originalräder so nicht mehr fahren will.
Mit den WR fährt das Fahrzeug straff, aber relativ ruhig. Mit den originalen Rädern: permanente, extrem störenden Vibrationen, trotz nachträglichem Auswuchten und späterer Probefahrt durch den fMH.
Da die Vibrationen relativ "hochfrequent" ab 70 bis 140 km/h auftreten, ist das IMHO nicht mit Auswuchten zu beheben.
Aktuell sind noch E Dämpfer verbaut. Allerdings habe ich das Aufschaukeln reklamiert und hoffe, dass Mazda mit F Dämpfern darauf reagiert.
-
-
-
Alles, wirklich alles was hier über MB und BMW geschrieben wurde habe ich bei Audi erlebt. Hab den A6 50 TDI mit 6 Zylinder. Leider kommt mein CX erst in ca. 2 Wochen. Nach vielen schlechten Erfahrungen bei vielen ausnahmslos arroganten Audihändlern war mein Mazdakauf auch irgendwie eine Statement. Oder soll ich sagen Protestkauf
Ja die arroganten Audi Händler, wer hat sie nicht bereits erlebt.
Leider für Deutschland, wird es wohl auch Audi massiv treffen, sofern nicht umgehend die extremistischische Wirtschaftspolitik (O-Ton Hans-Werner Sinn vor einigen Tagen) beendet wird.
Ich habe zuletzt noch nicht mal mehr die Audi Niederlassung für den A6 Service aufgesucht. Das wurde von einer kleinen VAG Servicestelle gemacht.
Sehr schade, wie sich das alles entwickelt hat.Den A6 40TDI habe ich 5 Jahre und 155k km als prima Reiselimousine erfahren.
Das Preis-Leistungsverhältnis passt mir jedenfalls nicht mehr.
Und wenn der CX-60 sich weiterhin ordentlich fahren lässt und der Verbrauch auf A6 Niveau bliebe, das wäre dann ein toller Deal.
-
Wenn man als Maßstab den Test des ADAC und die YT Sendung "Bloch erklärt Ganzjahresreifen" dann sollte es Goodyear Vector 4 werden