Beiträge von micha

    Morgen Alle,


    genau dieses Problem hat mich ja bei meinem CX-80 PHEV Totalausfall so böse auf dem falschen Fuß erwischt.


    Wagen steht mitten auf einer Straße:

    - kein Wegschieben möglich

    - kein Abschleppen möglich

    - kein Winschen auf den Trailer möglich


    Vorgesehen ist lt. Mazda:

    - idealerweise Heben mit Kran

    - im Notfall 4 spezielle Rollwagen unter jedes Rad


    Problem dabei:

    - ADAC-Kranwagen sind eher selten

    - die normalen (zum Winschen) haben keine Rollwagen dabei, sondern nur Rutschkeile

    - Rollwagen /Rutschkeile auf unebenem Grund = Viel Spaß!


    spezielles Problem bei AHK:

    - Wagen mit AHK haben hinten keine Gewindebohrung für die Abschleppöse!

    - ohne Batterie fährt die AHK nicht aus!


    Zugegebenermaßen hatte ich dieses Problem vor dem Kauf nicht auf dem Schirm ...


    VG micha

    Hallo CX-60_User,


    ich glaube, daß ich die Leihwagen aufgrund der Mazda Mobilitätsgarantie gestellt bekomme. Deren Existenz zahlen Kunde und Autohaus natürlich anteilig mit.

    Meine ersten beiden Leihwagen kamen vom Autohaus, der CX-60 wurde direkt aus Leverkusen per Kurierfahrer angeliefert.

    Das klamüsern Autohaus und Mazda später unter sich aus; Mazda wird aber letztendlich zahlen (sagt mein fHM).


    Ohne diese Mobilitätsgarantie existiert meines Erachtens kein Anspruch auf einen Ersatzwagen; den gibt's dann nur aus Kulanz des Händlers.

    Dann sind 4 Wochen ohne Wagen natürlich extrem bitter!


    VG micha

    Hallo sparko,


    meiner ist ja auch seit einem Monat 'zur Diagnose', da ist man schon genervt, klar.


    Aber insgesamt fühle ich mich von meinem fMH und Mazda Leverkusen sehr fair behandelt.

    Eine halbe Stunde nach dem Ausfall war der Werkstattmeister vor Ort und fuhr mich zur Werkstatt. Dort bekam ich einen C-30, am nächsten Tag einen C-5 und nun einen CX-60 mit AHK als Leihwagen.

    Die Kommunikation des fHM war von Beginn an tadellos und nach Anlaufschwierigkeiten klappt es nun auch mit Leverkusen.

    Die Zeit ist nervig, aber natürlich zahle ich auch keine Leasingraten.


    Wenn mein CX-80 repariert ist oder ich einen Neuwagen bekomme, muß man im Nachgang nochmal genau auf die Abläufe schauen und ein wenig rechnen, aber ich kann nicht behaupten, daß Mazda sich einen schlanken Fuß macht in der Angelegenheit.

    Das höre ich von Nutzern anderer Marken gelegentlich anders.

    Und ich glaube immer noch, daß der PHEV eine gute Wahl war ;)


    VG micha

    Das gibt es ja nicht!


    Habe heute auch als Ersatz für meinen C-5 Leihwagen einen CX-60 mit AHK aus Leverkusen erhalten.

    Seltsamer Zufall ;)


    Es war ein wenig Nachhaken erforderlich, aber im Grunde hat sich Mazda sehr lösungsorientiert gezeigt.

    Die nehmen die PHEV-Probleme beim CX-80 intern ziemlich ernst.


    Bin gespannt, ob wir beide unseren Wunschwagen auch am selben Tag zurückerhalten; oder ein baugleiches Neufahrzeug.


    VG micha

    Hallo Daxbauer,


    bekommst Du denn Rückmeldungen darüber, was an Deinem Wagen gemacht wird?

    Bei mir gilt freundliches "Still ruht der See".


    Jetzt hat sich der fMH nochmal eingeschaltet und 'weiter oben' interveniert.

    Kommende Woche soll sich etwas tun; bin gespannt.


    VG micha

    Hallo Alle,


    ich lese mit Interesse von den Möglichkeiten, Daten auszulesen über einen OBD-Stecker.

    Hat niemand von Euch sein elektronisches Fahrtenbuch da dran?


    Bei mir ist die Schnittstelle immer vom Vimcar-Dongle belegt.

    Alle mit Notizbuch und Kugelschreiber unterwegs?

    Oder gibt es kaum gewerbliche Nutzer hier im Forum?


    Gäbe es für Nutzer eines elektronischen Fahrtenbuchs auch eine Möglichkeit, die Daten auszulesen?


    VG micha

    Hallo Mario540i,


    da hat der Daxbauer schon recht.

    Wir sind beide derzeit ohne CX-80, weil unser PHEV streikt!

    Und das schon recht lange. Da darf man schon mal gefrustet sein.


    Bei dieser Art Störung (Hochvoltsystem) ist kein Notlauf möglich. Das Fahrzeug steht auf den Zentimeter da, wo es sich abmeldet und darf nicht bewegt werden!

    Kein Schieben, kein Abschleppen, kein Hochwinschen auf den Trailer - nur Kranverladung erlaubt!


    VG micha

    Die Diagnoseprotokolle werden wohl jetzt schon Japan ausgewertet; von den Leuten, die die Software geschrieben haben.

    Naja, vielleicht steht in Leverkusen ja wirklich ein Zauberkasten, der das Problem löst.


    Mir geht jetzt im Kopf rum, ob ich nicht dem Diesel den Vorzug gebe, falls ich die Wahl haben sollte.

    Eigentlich will ich dem PHEV die Chance geben, sich zu beweisen.


    Aber wenn ich daran denke, daß ich im Wald mit Hänger liegenbleibe ...

    Am besten der Hänger in der Richtung, aus der der Abschlepper kommen muß.

    Der Abtransport über die Mazda Mobilitätsgarantie war schon inmitten der Zivilisation eine Katastrophe.


    VG micha