Hallo, ich möchte gerne eine starre Anhängerkupplung für unseren CX60, Diesel, AWD, beschaffen, mein fMH will mir nur die schwenkbare Kupplung anbieten, hat jemand bereits Erfahrungen mit Anbietern / Dienstleistern gesammelt und kann dazu berichten? Danke vorab für euer Feedback
Bausatz für starre Anhängerkupplung gesucht
-
-
Direkt kenne ich keinen Bausatz.
Könnte mir aber vorstellen, das das Steuergerät schwierig zu beschaffen ist.
Der CX-60 ist kein Volumenprodukt in der EU, ob sich da ein AHK Hersteller die Mühe macht ein Steuergerät zu qualifizieren?
-
Hi Majo,
im Internet ist dazu einiges an Anbietern zu finden.
Auch mit Elektrobausätzen gibt es da Anbieter. Einfach mal suchen.
Ich persönlich würde nur Originalteile einbauen lassen. Und das auch nur vom fMH.
Zumal sich ja auch in der Software des CX-60 einiges ändert, ein neuer Fahr-Modus, etc.
Jedenfalls hatten wir das im Forum noch nicht, es ging immer nur um Original-AHK.
Viele Grüße,
Norbert
-
Fahrzeugspezifischer Elektrosatz für Anhängerkupplung MAZDA CX-60, 2022, 2023 [13 polig]Fahrzeugspezifischer Elektrosatz 13 poligahkupplungen.de
einen Elektrobausatz scheint es zu geben
-
hallo,
bei rameder.de gibt es zwei Kupplungen und mehrere E-Sätze , ob damit alle Mazda Einstellungen funktionieren bezweifele ich allerdings.
wenn man die Preise zugrunde legt, und die Montage mit rechnet, denke ich, bist du beim fmh besser aufgehoben, alles Funktionen und Garantie
-
Hallo, ich möchte gerne eine starre Anhängerkupplung für unseren CX60, Diesel, AWD, beschaffen, mein fMH will mir nur die schwenkbare Kupplung anbieten, hat jemand bereits Erfahrungen mit Anbietern / Dienstleistern gesammelt und kann dazu berichten? Danke vorab für euer Feedback
Ist zwar bei dir nicht eben um die Ecke, aber nimm mal mit http://www.kupplung-vor-ort.com Kontakt auf. Die haben schon für manchen Exoten (Auto) AHK's realisiert
-
Ich hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass bei nicht originalen Kupplungen der Towing Mode nicht verfügbar sei. Den kann ich bei schweren Anhängern < 1,3t aber wärmstens empfehlen. Der Motor läuft sonst sehr untertourig, hab ich im Normal-Modus probiert. Macht m.E. keinen Spaß und der schaltet dann extrem viel und hart.
-
Diese Erfahrung mit/ohne TOWING Fahrmodus kann ich nur bestätigen! Bin gerade heute nach 3800 km Schweiz - Dänemark zurück und meine Erfahrungen sind:
- TOWING ist ein MUSS mit WoWa / Anhänger. Habe es anfänglich auch mit dem Normal-Modus versucht, in der Annahme, dass es ja bei soooo flachem Gelände sicher möglich ist. Geht definitv nicht. Das würde dem Motor und dem Getriebe nur schaden und man "hört" es sofort, dass mit der dauernd tiefen Tourenzahl die Fahrt zum Murks wird.
Einfach mal so als Hinweis: der CX-60 ist ein absolut geniales Zugfahrzeug und die AHK mit dem TOWING Modus ist dazu abgestimmt, dass man auch die A1 und A5 Hügel mit enormer Power einfach durchrauscht. Dazu mit dem Spurassistent und 100 km/h ein sicheres Fahren auch bei starken Seitenwinden und Böen.
Gerade in Dänemark gab es da extreme Windverhältnisse und ich hatte die Aussagen von diesem Forum im Hinterkopf von wegen schlechtem Fahrverhalten. Nur ein einziges Mal gab es eine heikle Situation in Kombination schlechter Fahrbahn/Sturmböe. Aber die Spurhaltefunktion hat das schneller ausgebügelt als dass ich da hätte reagieren können.
Eine wichtige Erkenntnis dazu aber an alle, die vielleicht meinen, der CX-60 (oder auch andere Fz mit Assistenten und ESP oder wie alle sich nennen) könne problemlos einen schlecht geladenen Anhänger glattbügeln: NEIN!
Sobald ich den WoWa aus Bequemlichkeit nicht ausgewogen belade, z.B. den 45 lt Wassertank (ganz hinten im Heck) voll belasse, wird dies zur Schwungmasse und ein Dauerschlingern ist das Resultat. Das ist einfache Physik und kann keine Elektronik ausbügeln.
Richtig beladen (Stützlast 100 kg), P Reifen (Flanke verstärkt), Reifendruck und das Fahren wird zum Vergnügen. Aber nur mit TOWING und original AHK gewährleistet.
Übrigens ganz nebenbei: mit Anhänger kommt das Fahrwerk des CX-60 auf volle Punktzahl! Richtig abgestimmt und steif genug, um die teilweise schlechten Fahrbahnen perfekt zu meistern!
-
Hallo, der towing mode ist ein guter Punkt, unsere überweigende Anwendung ist der Fahrradträger, ich vermute den schafft der CX60 auch ohne den special mode, habe einen regionalen Anbieter für Lieferung und Montage gefunden, ich berichte hier über meine Erfahrung wenn alles verbaut wurde
-
Und dann lasse dir unbedingt erklären, wie die Hecksensoren, hier Radar und Kameras darauf reagieren,
beziehungsweise was gemacht werden muss, um überhaupt mit einem beladenen Fahrradträger fahren zu können.
Viele Grüße,
Norbert