D200 RWD Thread, speziell für CX60 D200 RWD Fahrer

  • Hier eine Plauderecke nur für D200 Nutzer - und D254 Nutzer bitte nicht reingrätschen mit tollen Ratschlägen, wie 'siehste' oder 'hättste doch ...'.

    Wir hatten unsere guten Gründe für den D200; in meinem Fall der einfachere Antriebsstrang und Effizienz.


    Thema Getriebe Schaltverhalten; einer der Unterschiede des D200 zum D254 ist der nicht vorhandene 'towing' Modus .. für den RWD Antriebsstrang auch nicht nowendig,

    Aber eine auf der AB an kleinen Steigungen weniger hektisch schaltende Getriebeabstimmung wünsche ich mir schon.

    Das fällt insbesondere bei Verwendung des Tempomaten auf und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob der Tempomat zu hektisch an Steigungen reagiert oder das Getriebe oder beides.

    Hier ist jedenfalls noch reichlich Luft nach oben.


    Das habe ich heute meinem Ansprechpartner bei Mazda in LEV geschrieben mit dem fMH in Kopie und sie mögen das bitte an die zuständigen Kollegen weitergeben. Ich bin gespannt auf die Reaktion .. stay tuned.

    Falls noch jemand mit dem D200 Hänger zieht, dann erzählt mal über Eure Erfahrungen.


    Ansonsten ist der D200 für mich das perfekte Zugfahrzeug mit Potenzial für eine lange Laufzeit.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

    Einmal editiert, zuletzt von palone ()

  • Mein D200 muss zwar keine Hänger ziehen, aber das hektische Herunterschalten macht meiner bergauf leider sowohl bei Verwendung des Tempomat, als auch beim Limiter. Die Logik erschließt sich mir nicht, aber es nervt doch ziemlich, weil aus meiner Sicht völlig unnötig. Das manuelle Hochschalten in den nächsthöheren Gang ist ja schließlich möglich. Bin gespannt, was LEV dazu sagt.

    Gruß Christoph

    Sommerreifen auf originaler 20"-Felge ----------------------------- Winterreifen auf originaler 18"-Felge


    CX60-200, Homura mit allem Schnickschnack und AHK, Soul Red Crystal, bestellt: 15.11.2023, geboren: 07.12.2023, geliefert: 23.02.2024, übernommen: 29.02.2024

  • Achtet mal auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Momentanverbrauch vor dem Runterschalten. Beim nächsten mal, wenn zu erwarten ist, dass runtergeschaltet wird, bleibt mal so auf dem Gaspedal, dass die Geschwindigkeit gehalten wird, und beobachtet den Momentanverbrauch. Vielleicht fühlt ihr es dann, wie der Motor sich „quält“, weil Drehmoment zu Drehzahl nicht passt. Das Hochschalten ist für den Motor dann die gleiche Qual.


    Ich sollte hier eigentlich ja nichts posten, aber mit dem „Problem“ seid ihr RWD-Fahrer nicht alleine. Seht‘s mir nach!


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Hi Dietmar, wo liest Du denn den Momentanverbrauch ab? Meiner zeigt mir nur den Verbrauch der letzten Minute an. Dass sich ein 3,3 ltr-200PS-Moter mit 450Nm bei leichter Steigung "quält", halte ich für unwahrscheinlich, denn dann müsste er das Herunterschalten ja auch ohne Tempomat/Limiter machen - macht er aber nicht.

    Gruß Christoph

    Sommerreifen auf originaler 20"-Felge ----------------------------- Winterreifen auf originaler 18"-Felge


    CX60-200, Homura mit allem Schnickschnack und AHK, Soul Red Crystal, bestellt: 15.11.2023, geboren: 07.12.2023, geliefert: 23.02.2024, übernommen: 29.02.2024

  • Achtet mal auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Momentanverbrauch vor dem Runterschalten. ...mit dem „Problem“ seid ihr RWD-Fahrer nicht alleine. Seht‘s mir nach!

    Hej Dietmar .. konstruktive Beiträge - wie deine - sind natürlich sehr willkommen ;)

    ich kam drauf, weil ich vermutete (und hier irgendwo einen entsprechenden Hinweis gesehen hatte), dass der towing Modus das Schaltverhalten angeblich beruhigen soll??

    Und ja, Drehzahl (Lagerkräfte, Kühlmittelumlauf) und Momentanverbrauch (= Wärmeeintrag in den Motor - wurde beim C5 super deutlich angezeigt, beim CX60 leider nur dieser winzige Striche-Balken in der Info) und Temp.-Anzeige (leider fehlt Öltemp. beim CX60) habe ich im Hängerbetrieb an Steigungen *immer* im Blick und ab einer bestimmtem Schwelle wird immer runtergeschaltet.

    Was aber das CX60 Getriebe in Zusammenhang mit dem Tempomaten macht, ist natürlich völliger Unfug - erst 3 runter, dann gleich 1 wieder hoch. Weil ich - wann immer es geht - mit Tempomaten fahre ist mir auch beim CX60 sofort aufgefallen, dass hier der Tempomat absolut nicht ausgereift agiert bzw dauernd völlig überreagiert. Geschwindigkeit fällt an der kleinsten Steigung um 2kmh ab; CX60 Schaltet runter - gefühlt Vollgas - und überschiesst um bis zu 5kmh die eingestellte Geschwindigkeit. Da fragt man sich; wer von den Entwicklern hat das mal in der Praxis getestet?

    Also bin ich mal gespannt auf Antwort aus LEV; im Moment sind die wohl alle in Urlaub - noch keine Antwort.


    Und je mehr das an ihren fMH rückmelden, umso mehr Chance auf Besserung .. vielleicht.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

    4 Mal editiert, zuletzt von palone ()