Regensensor

  • Moin!

    Mein Regensensor hat in letzter Zeit ein Eigenleben entwickelt. Entweder er wischt dann und wann wenn es gar nicht regnet, oder er stellt auf schnellste Stufe, obwohl nur ganz wenig Tropfen auf die Windschutzscheibe fallen. Ginge alles noch, aber sie schnellste Stufe lässt sich nur durch An- und Ausschalten der Wischer wieder beenden...danach geht es dann für eine Weile wieder.

    Sensor defekt oder verschmutzt? Sitzt der auch hinterm Rückspiegel?

    D-254, Arctic white Exclusive-line + Assistentpaket, auf Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 XL Elect

    7000C04-EU07-14018 Gracenote: 1.1.1.03119

    Produktionsdatum 28.09.23, Übernahme Jan 24

  • Das ist bei meinem auch so. Beim Vorgänger MAZDA 3 BM ebenfalls. Deshalb ist bei mir der Sensor abgeschaltet.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Myxx


    Der Wischersensor ist manchmal schon etwas überfordert, ich muss den auch häufiger deaktivieren, da er manchmal bei Tropfen wie bekloppt am wischen ist und sich nicht beruhigt.....


    Die Automatik ausmachen hilft da nur.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Bei mir ähnlich.

    Hab mich gleich mit den Intensitätsstufen gespielt und eine passende Einstellung gefunden. Funktioniert so weit.

    Ab und zu startet er zu spät, ab und zu hört er nicht auf obwohl schon lang trocken.

    Dann hilft auch nur Automatik aus.

    Kann damit leben. Bin 29 Jahre lang ohne ausgekommen drum kein Störfaktor für mich.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Das heißt dann aber am Ende, dass gar keine Intervallschaltung geht? Oder kann man die Automatik auch separat deaktivieren?

    D-254, Arctic white Exclusive-line + Assistentpaket, auf Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 XL Elect

    7000C04-EU07-14018 Gracenote: 1.1.1.03119

    Produktionsdatum 28.09.23, Übernahme Jan 24

  • Ja, die Automatik lässt sich in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren. Intervallschaltung ist weiterhin möglich, nur eben dann manuell.


    IMG_0014.jpeg


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Ja, die Automatik lässt sich in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren. Intervallschaltung ist weiterhin möglich, nur eben dann manuell.


    Gruß Dietmar

    Danke für die Info, damit kann ich dann gut leben mit den vielen Intensitätsstufen auf manuell :).

    Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, warum eine Automatik überhaupt so viele Stufen haben muss?

    D-254, Arctic white Exclusive-line + Assistentpaket, auf Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 XL Elect

    7000C04-EU07-14018 Gracenote: 1.1.1.03119

    Produktionsdatum 28.09.23, Übernahme Jan 24