Starke Wärmeentwicklung im Kofferraum - CX60 Homura Plus 254PS 3,3 ltr. Diesel Baujahr 3/2025

  • Hallo,


    ich fahre seit fast 4 Wochen einen nagelneuen Homura Plus in der 254er Dieselversion. Ich bin ca. 1100km gefahren. Heute war ich ca. 1 Stunde am Stück unterwegs (Autobahn, Stadt, Stau) und hatte meinen Hund im Kofferraum. Als ich den wagen vor dem haus geparkt habe, ist mir beim Öffnen des Kofferraums eine stark wahrnehmbare Waärmeentwicklung aufgefallen. Ich habe den hund schnell aus dem Auto herausgehoben und habe nochmal in den Kofferraum geschaut. Dann habe ich aussen am Hinterrad zwischen Reifen und Blech die Hand hingehalten. Auch hier war eine extreme Wärme zu spüren.


    Kennt das jemand? Der Wagen ist nagelneu und ich kann soetwas meinen Hunden auf garkeinen Fall zumuten. Ich habe hier im Forum einen Beitrag gelesen von jemandem mit einem CX60 aus 2022, der das gleiche Problem hatte.


    Wäre schön wenn jemand antwortet. Das muss unbedingt abgestellt werden.

  • Ich glaube, dass es definitiv nicht zumutbar ist, dass meine Hunde im Kofferraum einer starken Wärmeentwicklung ausgesetzt werden, weil MAZDA ein zu dünnes Blech beim CX60 verbaut. Wir reden hier von einem Neuwagen aus dem Jahr 2025 in der Vollausstattung.


    Ich habe das jetzt der Werkstatt gemeldet und werde sehen, was dagegen getan wird.


    Dieses Thema ist definitiv keine Lapalie und somit wichtig, um an solch einem Fahrzeug zeitnah eine Verbesserung vorzunehmen. An einem Fahrzeug an Blechstärke oder Dämmung zu sparen, dient nicht dazu Kundenzufriedenheit zu fördern. Ich bin neu auf diesem Portal. Von daher habe ich dieses Thema, auch wenn es bereits einen alten Thread gibt, neu aufgelegt.

  • Komme gerade aus Italien. Hatte die hinteren Rücksitze sogar umgeklappt, wegen Beladung. Da steigt keine Extra-Hitze im Bereich des eigentlichen Kofferraums auf, also da, wo der Subwoofer verbaut ist. Verstehe den Post nicht. Da ist doch sogar noch um den Sub-Woofer herum so eine dicke Abdeckung mit kleinen Mulden, wo man noch was reinstopfen kann, also etwas Werkzeug oder so. Wie soll da noch Wärme nach oben kommen?

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

  • dass meine Hunde im Kofferraum einer starken Wärmeentwicklung ausgesetzt werden

    Irgendwie habe ich Probleme das zu verstehen. Wenn ich Hunde im Kofferraum habe dann ist ziemlich sicher die Kofferraumabdeckung nach oben offen. Wenn dem so ist dann ist die Temperatur im Kofferraum in etwa genauso wie im Innenraum. Wie kann mir dann Wärme beim öffnen des Kofferraums entgegen schlagen? Versteh ich nicht.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Danke für die Rückmeldungen. Es ist schön, dass es mit euren Fahrzeugen keine Probleme gibt. Es bringt allerdings niemandem etwas meine Aussage hier in Frage zu stellen. Es macht auch kein Sinn meinen Fall damit zu beantworten, mitzuteilen, dass mit seinem eigenen Fahrzeug alles in Ordnung ist. Ich habe das Problem ganz normal geschildert und es war auch aussen eine hohe Wärmeentwicklung festzustellen.


    Kommentare, die das Ganze in Frage stellen, helfen niemandem weiter. Das Forum ist dazu da, dass man sich gegenseitig hilft und nicht in Frage stellt.

  • Kommentare, die das Ganze in Frage stellen, helfen niemandem weiter. Das Forum ist dazu da, dass man sich gegenseitig hilft und nicht in Frage stellt.

    Erst mal wäre eine Signatur schön und hilfreich.

    Ich kann deinem o.g. Satz nicht zustimmen. Wenn ich von einem Problem höre dann versuche ich zu verstehen was die Ursache sein könnte. So wie du es beschrieben hast ist das für mich nicht ganz logisch oder es fehlen Informationen ( abgedeckter Kofferraum, Hundebox, war die Hitzeentwicklung einmalig oder hast du sie schon öfter bemerkt etc.).

    Ich glaube auch nicht das ein zu dünnes Bodenblech die Ursache sein kann. Eher würde ich auf eine ggf. vergessene Abdeckung (Fall für den fMH) tippen oder der gesamte Abgasstrang war durch eine gerade erfolgte DPF Reinigung noch sehr heiß.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Mein Hund sitzt oder liegt frei im Kofferraumbereich. Der Kofferraum ist nicht mit einer Hundebox zugestellt. Ich hatte auch die Klimaautomatik auf 21 Grad an, so daß die Luft im gesamten Auto normal zirkuliert. Ich habe den Wagen heute in die Werkstatt gebracht. Die Probefahrt wird nichts bringen, weil keine Werkstatt 1 Stunde Probe fährt. Als ich den Wagen heute in die Werkstatt gefahren habe, war auch alles normal. Sind nur wenige km bis zur Werkstatt. Eventuell hat es tatsächlich mit dem Selbstreinigungsprogramm zutun, dass ich ihn genau zu dieser Zeit geparkt habe. Denn die Wärmeentwicklung war aussen komplett im hinteren Bereich zu merken. Aber sollte die Selbstreinigung nicht erst ab 80km/h aktivieren ?


    Unabhängig davon fahre ich den Wagen mittlerweile fast 4 Wochen und der Wagen hat bestimmt schon zwischendrin sich selbstgereinigt und da habe ich nie eine solche Wärmeentwicklung mitbekommen. Und ich habe täglich einen oder 2 Hunde dabei. Bin entsprechend immer dabei den Kofferraum regelmässig zu öffnen oder auch ohne Hunde beim Einkaufen. Das war so definitiv noch nie. Wenn ich meinen Wagen wieder abhole, kann ich gerne berichten, wie sich die Werkstatt dazu äußert.


    VG Chris2025