Moin!
Hat einer im Forum schon davon gehört oder gelesen?
Vorhin kam auf der Arbeit das erste Leasing-/Kaufangebot an und dick im Text drin: Bitte beachten Sie, dass der CX-60 ab Modelljahr 2026 nicht mehr unter die 0,5% Versteuerung fällt und wir daher darauf hinweisen möchten, sich noch für ein 2025er Modell zu entscheiden.
Im Internet konnte ich dazu zumindest nichts finden, außer dass die aktuelle Regelung (min. 80km ODER max. 50g co²) bis 2030 gelten soll. Letzteres greift ja beim CX-60.
Chef war auf jeden Fall von den Zahlen nicht begeistern, aber eher wegen dem angegeben BLP (welcher mit Rabatt und beim Leasing dann ja eh nicht zählt). Da muss ich wohl nochmal bisschen "argumentieren"...
Gruß, René
PHEV ab 2026 nicht mehr 0,5% fähig!?
-
-
Moin René,
ja, ist bekannt, hatte Dietmar bereits vor ein paar Monaten berichtet!
-
Moin René,
ja, ist bekannt, hatte Dietmar bereits vor ein paar Monaten berichtet!
Moin!
Sorry, ich bin Neuling. Wer ist Dietmar und gibt es dazu irgendwo einen Link oder sowas wo ich das nachlesen kann?
Vielen Dank.
Gruß, René -
Es gibt eine Suchfunktion im Forum. Da kann man nach Themen suchen.
-
Es gibt eine Suchfunktion im Forum. Da kann man nach Themen suchen.
Jo!
Und da steht es so wie im Internet:ZitatLt. ADAC gilt folgendes:
Versteuerung: Plug-in-Hybrid-Dienstwagen
Für Plug-in-Hybride veranschlagt das Finanzamt 0,5 Prozent des Bruttolistenpreises als geldwerten Vorteil. Dieser Satz greift seit Anfang 2025 allerdings nur ab einer rein elektrischen Mindestreichweite von 80 Kilometern oder höchstens 50 Gramm CO₂-Emission pro Kilometer nach WLTP. Für Dienstwagen-Nutzende, deren Plug-in vor 2025 angeschafft wurde, ändert sich nichts an der Besteuerung.
El. Reichweite 63km / CO2 kombiniert 33g/km
Ich bin mir unsicher, ob das wiklich ODER oder UND heißen muss, denn er erfüllt halt nur die CO2-Vorgabe.
Also alles dummes Geschwätz vom Mazda Händler.
Gruß, René -
Nabend!
So, scheinbar ändert Mazda irgendwas an den Abgaswerten oder sowas.
Bei den ganzen Shorts / Reels und Co findet sich dazu nix.
Aber wenn dem so ist, ist der CX-60 dann definitiv raus.
Dann schaue ich mal weiter nach Alternativen. Denke nicht, dass Chef so spontan/schnell sein wird, dass wir noch nen 2025er bekommen werden, schon gar nicht bei der bisher angeboteten Leasingrate.
Gruß, René
-
Das MJ 2026 ändert sich technisch nicht zum MJ 2025. Der WLTP-Wert (0,33 g/km) entspricht ab 2026 nicht mehr den Vorgaben für die 0,5%-Besteuerung. Also kannst du ganz getrost noch ein 2025‘er Modell nehmen, es muss nur bis Ende 2026 zugelassen werden.
Gruß Dietmar
-
Moin!
Aber woher kommt die Aussage?
Im Internet ist überall zu lesen, dass die <0,50g/km auch weiterhin gültig sind?
Also wird sich die Obergrenze im Jahr 2026 ändern oder wie?
Dann fallen ja einige andere Kandidaten ohnehin direkt gleich mit raus und das Thema PHEV in den Fuhrparks wird deutlich uninteressanter werden.
Danke für die Aufklärung.
Aber wie bereits geschrieben, bei knapp 600€ netto Leasingrate ist Chef ohnehin raus.
Wurde mir heute zumindest direkt deutlich mitgeteilt.
Muss mal schauen wie sich das ggf anpassen lässt, wenn man ne Tageszulassung finden würde.
Gruß, René
-
Dann fallen ja einige andere Kandidaten ohnehin direkt gleich mit raus und das Thema PHEV in den Fuhrparks wird deutlich uninteressanter werden.
Sagte auch mein Verkäufer. Das Thema PHEV und 0,5%-Besteuerung hat sich dann wohl für die meisten Hersteller erledigt.
Gruß Dietmar
-
Moin!
Dann weiß ich auch nicht weiter außer weiterhin Diesel fahren.
Vor allem fehlt es bei 2t ohnehin an Aternativen, erst Recht unter der Voraussetzung, dass der CX-60 ja quasi schon zu teuer ist.
Da muss ich Chef wohl nochmal fragen wie er sich das vorstellt!?
Gruß, René