Bremsscheiben vorne cx-80 phev

  • Nein, das ist kein Garantiefall. Ich sehe da auch keine bedenklichen Beschädigungen auf den Scheiben.


    Das hatte ich auch schon öfters. Da reicht ein kleiner Stein zwischen Belag und Scheibe und schon sieht das so aus.

    Dass geht mit der Zeit wieder weg. Die Wirkung der Bremse ist dadurch nicht beeinträchtigt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

    Einmal editiert, zuletzt von Norbertus60 ()

  • Stein gleichzeitig auf beiden Seiten?

  • Ja, das geht schnell. Es reicht eine Baustelle mit Granulat.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • Je nachdem, wo man fährt, ja.

    Man muß sich ja mal überlegen, woher sowas kommen kann.

    Scheibe? Das würde bedeuten, daß es einen Materialverlust geben würde. Und das so gleichmäßig an einer Stelle rinsgrum?

    Belag? Dann hätte er an einer Stelle eine Verhärtung. Woher?

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Ich hätte gern in der Signatur gelesen, ob es sich bei Deinem CX-60 (oder 80?) um einen Inline 6 oder einen PHEV handelt. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es hier Unterschiede geben sollte. Wenn man im PHEV sinnig bremst, bremst man oft gar nicht, sondern rekuperiert nur, während man im Inline 6 immer richtig bremst. Bei meinem weißen Riesen sehen die Bremsscheiben nach 40 Tkm noch richtig super aus. Das hatte ich bisher bei keinem Auto so in der Form. Kleine Riefen auf der Bremsscheibe sind aber trotzdem ganz normal.

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White mit AHK, ohne Driver Personalisation System , EZ: 10.2022 :)

  • Maxim77788

    Hat den Titel des Themas von „Bremsscheiben vorne“ zu „Bremsscheiben vorne cx-80 phev“ geändert.
  • Ich hätte gern in der Signatur gelesen, ob es sich bei Deinem CX-60 (oder 80?) um einen Inline 6 oder einen PHEV handelt. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es hier Unterschiede geben sollte. Wenn man im PHEV sinnig bremst, bremst man oft gar nicht, sondern rekuperiert nur, während man im Inline 6 immer richtig bremst. Bei meinem weißen Riesen sehen die Bremsscheiben nach 40 Tkm noch richtig super aus. Das hatte ich bisher bei keinem Auto so in der Form. Kleine Riefen auf der Bremsscheibe sind aber trotzdem ganz normal.

    :thumbup:

  • Nach den ersten 3 Wochen und rund 700 km seit der Fahrzeugabholung ist mir aufgefallen, dass beide vorderen Bremsscheiben bereits deutliche Riefen / Rillen aufweisen.

    Maxim77788


    Bei meinem CX-60 hatte ich am Anfang genau das gleiche Tragbild mit den Riefen. Das verschwand dann nach einigen tausend Km. Also keine Panik, trotzdem weiter beobachten. Garantie auf Bremsen hat man wohl 20 Tkm (Aussage meines fMH).


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / EZ: 25.07.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q3 25Q1 / Gracenote: 1.1.1.03119