So, 2500 Kilometer mit den Hankooks, kann nur sagen: Wirklich, wirklich gute Reifen. Auch im strömenden Regen mehr als genug Reserven, Bremsweg Top, laufen Rund und sind auch beim Verbrauch relativ sparsam. Kann natürlich auch mit dem Temperaturen zusammenhängen, aber aktuell lieg ich dauerhaft bei um die 5,5
Mazda CX-60 Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Mazda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Nachtrag zum Verbrauch mit den Hankooks. Jetzt bei so um die 20° Außentemperaturen sind 4,5 Liter beim gemütlichen über die Landstraße Gondeln überhaupt kein Ding.
Auf der Autobahn gestern stumpf 70 Kilometer 210 - 221 km/h gefahren und dann 15 Kilometer Landstraße: 9,7 Liter.
-
4,5 Liter und tw. darunter habe ich im Moment auch mit den MICHELIN‘s beim gemütlichen Dahingleiten über Landstraßen.
Gruß Dietmar
-
Hier mal ein Messwert zu den Homura Rädern:
Homura 7,5J20 ET54 mit Toyo Proxess Sport 235/50/20 bringen 26,3 kg auf die Waage
meine neue Alternative:
Borbet W 8J20 ET54 mit Hankook iON evo SUV 235/50/20 wiegen 25,5 kg trotz breiterer Felge und schwerem Reifen (müsste bei 13,5 kg liegen, wenn die Gewichtsangabe der Borbet Felge mit 12 kg stimmt.
Wie die Reifen sich fahren?
Das weiss ich noch nicht, soeben am CX-60 angeschraubt.
Ach ja und die Homura mit Toyo (Laufleistung 289 km) sind beim sfMH
Korrektur Gewicht Homura ist 26,3kg!
Also 0,8 kg pro Rad, 3,2 kg weniger ungefederte Masse!
-
die originalen Felgen sind schon relativ schwer - aber das war auch zu erwarten. Schmiedefelgen in der Größe und der notwendigen Traglast sind schwierig zu bekommen und teuer. So knapp über 22kg Gesamtgewicht wären ein Traum!
-
Hatte bei Levella nach Felgen gesucht.
Als ich die Gewichtsangaben gesehen habe war ich erstaunt, wie schwer die Felgen teils waren.
Und dann noch zum TÜV zur Eintragung, das wollte ich nicht.