Aktueller Software-Stand - Navigation

  • Hallo, danke für die Antworten.

    Vorangegangene Updates ließen sich mit derselben Gerätekonfiguration problemlos installieren


    zu 1.) Karte direkt im Rechner eingeschoben: wird nicht erkannt; Karte in separatem USB-Leser eingesteckt: Update-Software erkennt Karte

    zu 2.) Virenscanner ist deaktiviert, alle erkennbaren Hintergrundanwendungen beendet.

    zu 3.) Backup läßt sich nicht mehr aufspielen.


    Werde mal meinem Händler auf die Nüsse gehen. Vermisse das Original-Navi vor allem, weil über die Favoriten die diversen Ziele schnell

    auszuwählen waren. Über die SAMMLUNGEN in HERE geht das zwar auch, aber wesentlich umständlicher.

    WAZE bietet Echtzeit-traffic, habe aber noch nichts zum Speichern verschiedener Ziele gefunden und blöd finde ich die Kartendarstellung (Ortsnamen werden bei sehr großem Kartenmassstab oder auch beim Zoomen nicht angezeigt)

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , (Navi: 202(4)5 Q1 24Q3), Gracenote (??? für mich sinnfrei); Android Auto nur Navigation, seitdem die Original-Navi-Karte nach Update nicht mehr funktioniert

  • Hallo,

    nachdem ich wegen eines Kartendefekts auf mein Seriennavi verzichten muss, habe ich ersatzweise über Android Auto WAZE und HERE we Go installiert.

    Kurztest App WAZE: über den Dreh-Rücksteller umständlich zu bedienen. Manche Funktionen von Waze sind so gut versteckt, dass man sie ohne Touchscreen kaum erreicht. Bildschirmdarstellung ist überladen; man kann viele Details ein- oder ausblenden (Unfallschwerpunkte, Bahnübergänge, Stopschilder....) um die Anzeige eigenen Wünschen anzupassen.

    Verkehrsdaten (Streckenauslastung, Staus) erhält man über andere angemeldete Waze-Nutzer; benutzt sonst niemand das Programm, kommen vermutlich auch keine genauen Meldungen. Schön ist, dass man selbst vor Gefahrenstellen warnen kann; bis ich aber den Programmpunkt gefunden hatte, war ich schon ein paar km weiter (und durch Konzentration auf die App abgelenkt). Zulässige Höchstgeschwindigkeien und Überholverbote werden auch im Head-Up-Display angezeigt.

    Streckenführung ist im ersten Ansatz ok, weicht man aber von der vorgeschlagenen Route ab, kennt das Programm nur "wenden und zurück". Auch nach mehreren km findet keine Neuberechnung statt. Man muss die Route abbrechen und vom aktuellen Standort aus neu berechnen lassen. Umständlich. Größter Nachteil: Programm ist anscheinend ständig online. Nach nur 30 min hatte ich über 20 MByte Daten verbraucht...


    Test HERE: Vorteil: läuft auch auf dem PC und erlaubt Anlage/Speicherung von Fahrtzielen bequem zu Hause in verschiedenen "Sammlungen".

    Das PC-Programm hat eine klare Kartendarstellung, aber nur rudimentäre Funktionen.

    Nachdem die zugehörige App auf dem Handy installiert wurde, werden die am PC eingegebenen Daten mit dem Handy synchronisiert. Danach muss man die benötigten Karten auf das Handy herunterladen (WLAN!). Danach kann man die App auf "Offline" umschalten und die Karten nur bei Bedarf erweitern oder aktualisieren - so funktioniert ja auch das Serien-system: Karte alle paar Monate aktualisieren und kein Life-Traffic.

    Here meldet sich automatisch, wenn Karten zur Aktualisierung heranstehen...

    PS: In Here sind nur Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote gespeichert.Werden auch im Headup-display angezeigt.


    Die Routenführung ist korrekt. Bei der Auswahl eines Fahrtziels (aus den Sammlungen) kann man unter mehreren Routen auswählen. Bei Abweichung von der angezeigten Route erfolgt automatisch eine Neuberechnung.

    Die Kartendarstellung ist übersichtlich, der gesamte breite CX-Bildschirm kann genutzt werden. Die Bedienung über den Drehrücksteller erschien mir logischer und leichter zu bedienen als bei Waze. Da das Programm auch im Offline-Modus betrieben werden kann, werden nach meinen Feststellungen keine Daten verbraucht.

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , (Navi: 202(4)5 Q1 24Q3), Gracenote (??? für mich sinnfrei); Android Auto nur Navigation, seitdem die Original-Navi-Karte nach Update nicht mehr funktioniert

    Einmal editiert, zuletzt von cx-60-odenwald () aus folgendem Grund: Ergänzung zu Here

  • ersatzweise über Android Auto WAZE und HERE we Go installiert

    was hat aus deiner Sicht gegen einen Test mit Google-Maps gesprochen?


    Ich war im Juni mit GMaps (via Android-Auto) mit dem Dicken in Spanien unterwegs und der Datenverbrauch war sehr gering, sowie die dynamische Routenführung aufgrund Verkehrslage top. Bedienung über Drehsteller und Bildschirmdarstellung fand ich auch gut.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • was hat aus deiner Sicht gegen einen Test mit Google-Maps gesprochen?

    a) Es ist nicht ersichtlich, welche Daten Google noch alles speichert.

    b) Zum anderen habe ich keine Möglicjkeit gefunden, verschiedene Fahrtziele zu speichern (mit der PC-Anwendung), mit dem Mobilphone klappt es auch nicht (Mobilphone-App verhält sich nicht so wie in Internethilfe beschrieben)

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , (Navi: 202(4)5 Q1 24Q3), Gracenote (??? für mich sinnfrei); Android Auto nur Navigation, seitdem die Original-Navi-Karte nach Update nicht mehr funktioniert

  • a) Es ist nicht ersichtlich, welche Daten Google noch alles speichert.

    Da kommt es auf Google Maps auch nicht mehr an, die werden sehr wahrscheinlich schon von Android selbst gespeichert, auch mit HERE oder anderen. Die sind auch keine Wohltäter und wollen nur Deine Daten.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Einfach mal bei den privaten Fernsehsendern in den Datenschutzeinstellungen gucken, wie lang die Liste der Firmen auch im Ausland ist, die Daten über euer Nutzerverhalten erhalten.... mich nervt es wahnsinnig, ständig wieder die Abfragen zu erhalten, aber ich lehne grundsätzlich so viel wie möglich ab, denn es ist sowas von überzogen......

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • a) Es ist nicht ersichtlich, welche Daten Google noch alles speichert.

    b) Zum anderen habe ich keine Möglicjkeit gefunden, verschiedene Fahrtziele zu speichern (mit der PC-Anwendung), mit dem Mobilphone klappt es auch nicht (Mobilphone-App verhält sich nicht so wie in Internethilfe beschrieben)

    zu a) Google hat vor ein paar Monaten umgestellt und speichert gar keine Nutzerdaten von GMaps mehr auf seinen Servern und hat die vergangenen vollständig gelöscht. Nutzer mussten ihre Aufzeichnungen auf den lokalen Speicher übertragen, ansonsten sind sie weg. Dinge wie Zeitachse (Routenaufzeichnung) werden nur noch lokal im Tel.-Speicher abgelegt.


    b) ich plane Routen gern am PC inklusive Zwischenzielen (klick: Zwischenziel hinzufügen) und schicke sie dann direkt auf's Tel - ist simpel .. einfach 'Route an Smartphone senden' anklicken.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.