Kardanwelle

  • Auto gestern zurück bekommen. Neue Dämpfer, neuer Heckradar, neues Display, (angeblich) neue Getriebesoftware. Räder wurden ausgewuchtet. Aussage: es gab bei einigen Rädern eine Unwucht von 5-10g.


    Das Dröhnen/Wummern ist kaum noch da. Ob es an den aktuellen Temperaturen liegt? Keine Ahnung... Ich weiss auch nicht, ob sie für den Heckradar die Stoßstange demontieren mussten und durch den Wiederanbau, jetzt alles fester ist? Keine Ahnung... Lag's an der Unwucht? Keine Ahnung...


    Ich warte es jetzt einfach mal ab. Fakt ist, daß die Unterbodenverkleidungen im Bereich der hinteren Stoßstange bei mir eigentlich nicht so instabil sind...


    Aktuell bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden, nachdem es ca. 4 Wochen ( 2 Termine) in der Werkstatt war.

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

  • Hallo Big-Mike, das klingt schon mal gut was das Wummern betrifft. Das bestätigt meine Vermutung und die die man aus Holland hört, das es wohl an der Unterbodenverkleidung liegt. Bei meinem letzten Service habe ich das angesprochen, der Techniker hat alle Befestigungen der Teile nachgearbeitet, seit dem ist meiner selbst bei Kälte deutlich leiser. Um es ganz weg zu bekommen meinte er müsste ich ein paar Schrauben/Clipse nachsetzen.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Hallo!

    Eine kleine Ernüchterung gibt es mittlerweile.


    Das Wummern/Dröhnen/Vibrationen ist nicht wirklich weg. Es hat sich etwas verändert.


    Es fängt nach wie vor mit Vibrationen im Lenkrad bei 50kmh an, dröhnt aber dann "nur" noch so zwischen 60-70kmh. Ähnliche Vibrationen/Unruhe wird im Lenkrad bei genau 130kmh spürbar (incl. leichtem Dröhnen).


    Mein fMH wollte sich übrigens nicht an das Thema Mittellager/Kardanwelle ran wagen. Und die Unterbodenverkleidungen sind bei mir in einem, sagen wir mal, recht stabilen Zustand.


    Es bleibt die Frage, ob man die vermeintlichen Probleme mit Kunststoffteilen hinten am Fahrzeug wirklich so auch im Lenkrad spürt.


    Klarheit würde ja das Fahrzeug auf so einem Rollenprüfstand bringen. Keine Windverwirbelungen, nur Antriebsstrang... Dann könnte man das eine oder andere ja schon mal ausschliessen. Aber ich glaube, es hat niemand Zugriff auf so eine Anlage...

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

  • Bei gleicher Symptomatik wurden das Wummern auf unauffälliges Niveau reduziert:

    1.Der dritte! Tausch der Kardanwelle: Der letzte erfolgte lt. Händler mit "chirurgischer Präzision" mit vorgegebenen Einbauwinkel, Montage mit Fühlerlehre etc.etc.

    2. Individuelle Verschraubung der hinteren Stoßstangenunterkante mit den hinteren Unterbodenplatten. Vorher war die St.unterkante flattrig wie'n Papierblatt.


    Vibrationen hatte ich Gott sei Dank nie.


    Hinweis außerhalb des Themas:

    Aufgrund meiner vielen mit dem CX60 gemachten Erfahrungen werde ich künftig NIE ein Fahrzeug auswählen, dessen Vertragswerkstatt nicht in unmittelbarer Nähe liegt. Dort kaufen, wo auch repariert werden kann!

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.