Daten per OBD-Adapter - kurzer Praxisbericht

  • Frage an die Carscannernutzer: Wie kann ich das Programm bewegen, ausschließlich die Daten vom Dashboard zu loggen ? Ich hab eine Seite mit 20 Sensoren erstellt. Gelockt werden aber ca. 40.

    Das kann doch nur irgendein Schalter sein. Wenn ich in alten Logs vom ID4 schaue, wurden ausschließlich die gewünschten Daten gelockt...

    CX-60 PHEV exklusive line, [ nach 7 Monaten, Übergabe am 20.03.25]

  • Das ist bei mir auch so. Ich meine gelesen zu haben, dass nicht nur ein einzelner Sensor gelesen werden kann, sondern auch die Sensoren, die irgendeinen Zusammenhang mit dem gewünschten stehen, automatisch mit gelesen werden.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Wenn es Dir einzig um die Anzeige geht. Du kannst in der App (Smartphone) vorgeben, welche und wieviele Daten Dir im "Dashboard" angezeigt werden sollen.
    (ich habe für mich z.B. nur die 9 relevantesten ausgesucht). die werden dann eben in der App oder via Carplay im Mitteldisplay gezeigt.£
    Du kannst auch verschiedene "Dashboards" erstellen und diese dann je nach Bedarf aufrufen.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Mir gehts um die Größe der gespeicherten Dateien.

    Bislang log ich fast jede Fahrt. Allerdings hat man beim CX 60 praktisch keine Mehrwertinformationen.

    Rätseln tue ich derzeit über den Paramater "zurückgelegte Strecke (gesamt)". Bei Beginn der Aufzeichnungen hatte dieser den Wert [0] während der "Fahrzeug-Kilometerzählerstand" den Wert [47] aufwies. Mitlerweile gibt es dort einen Gap von [185]. Zurücksetzen über Trip bzw. Info hat hier nix geändert. Jemand ne Idee oder ähnliche Beobachtung ?

    CX-60 PHEV exklusive line, [ nach 7 Monaten, Übergabe am 20.03.25]

  • Ich muss jetzt nochmal aus das Thema Vimcar-Fahrtenbuch-Dongle zurückkommen.

    Gestern wollte ich den CX-60 im Vimcar-System als neues Fahrzeug anlegen. Ging aber nicht, es kam ein Popup, ich solle doch den Kundenservice anrufen.

    Also ans Telefon und die nette Dame angerufen. Die erklärte mir dass der CX-60 so gut abgeschirmt sei, dass eine Datenübertragung vom Dongle in der OBD-Buchse nicht möglich ist.

    Sie schickt mir aber gerne kostenlos eine neue Hardware und ein Verlängerungskabel, das solle ich dann mit dem Stecker verbinden und oben auf dem Armaturenbrett platzieren...


    Gibts da schon Erfahrungen, ob das mitm Stecker in der OBD-Schnittstelle nicht doch funktioniert, ist ja im Prinzip auch nichts anderes als eine GPS-Erfassung mit Handykarte, welche die Standortdaten per Mobilfunk rausschickt?

    Hab nicht sooo die große Lust quer durchs Auto das Kabel zu legen... :/

  • Hallo daBert,


    zum Thema Vimcar-Dongle kann ich als CX-80 Fahrer etwas beitragen. Die Vorderwagen-Konstruktion sollte doch ziemlich gleich sein.


    Bei meinem Software-Problem mit Totalausfall stand zunächst auch eine Störung durch den Vimcar-OBD-Stecker im Raum.

    Das hat sich zwar als nicht richtig herausgestellt, dennoch wollte ich diese Möglichkeit sicher ausschließen. Vimcar hat übrigens einen erstklassigen Kundendienst!


    Der berichtete von zwei Problemthemen bei modernen Oberklasse-KFZ aller Marken.

    Zum Einen sei die Elektronik unfaßbar empfindlich ggü. fremden OBD-Steckern und zum Andern sei die Abschirmung (u.a. Türdämmung, dicke Scheiben) enorm hoch.


    Er schickte mir einen neuen Stecker, der andere Pins mit anderer Software ausliest und auch dieses blöde Verlängerungskabel.

    Ich habe den Stecker mit dem Verlängerungskabel initialisiert und nach ein paar Tagen dieses einfach weggelassen, weil es mir auf den Geist ging.

    Fahrtenbuch funktioniert dennoch tadellos! Glück gehabt.


    Für die Verfechter der Pauschal-Regelung:

    Das Fahrtenbuch spart mir im Jahr bares Geld und hilft mir auch sehr bei der Abrechnung meiner Fahrten mit dem Kunden.

    Will's nicht mehr missen.


    VG micha

    CX-80 PHEV 6-Sitzer Homura plus AHK PD 8/2024 EZ 10/2024

  • Servus micha,


    danke für die schnelle Antwort!

    Ich nutze das Vimcar-System bereits seit etlichen Jahren und nun bald im fünften Fahrzeug. Genau wie du möchte ich es nicht mehr missen, auch Probleme hatte ich damit bisher keine.

    Allerdings will ich - genau wie du - kein Verlängerungskabel, sondern einfach einen Stecker der einmal eingesteckt seinen Dienst verrichtet und nicht irgendwo rumbaumelt.

    Dann werd ich das mal genauso machen wie du...nach Intialisierung fliegt das Kabel-Dingsbums raus... :P :) :saint:

  • Hallo zusammen.

    Bin neu hier. Hab erst seit kurzem meinen CX-60 Homura PHEV Bj.22 (gebraucht) bekommen. Leider habe ich des öfteren einen "Motorfehler".

    Würde diesen Gern per OBD löschen, da die Werkstatt zur Zeit auch nichts anderes macht.

    Ich habe zu Hause bereits einen Carly Adapter für mein anderes Auto. In der Liste bei Carly finde ich den CX-60 nichts und die Carly app liest leider auch nichts wirklich aus.

    Kennt sich damit jemand aus?


    Grüße und gute Fahrt.


    Christian