Kosten Inspektion Mazda CX-60

  • Dietmar


    Ich habe kein TOTAL Öl sondern Öl Fuchs Titan GT1 Pro C3 5W30 auf der Rechnung. Ist also nicht zwingend TOTAL

    🇩🇪 CX-60 Homura 254 Diesel (gekauft) |🐣 11.2023 |🏁 07.2024 | Jet Black | Convenience & Sound | Panorama | Connect Softwarestand 14024 | 🛞 Michelin CrossClimate2 235/50 R20

  • KTS


    da hast du mich falsch verstanden. Die Original MAZDA-Öle „Ultra DPF 5W-30“, „Supra DPF 0W-20“ und „Supra DPF 0W-30“ werden von TOTAL für MAZDA hergestellt. Deine Aussage bestätigt aber, dass nicht jeder MH auch die Original MAZDA-Öle verwendet, sondern sich bei seiner Wahl an der Norm ACEA C3 orientiert.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Hallo miteinander,

    hatte heute meine gr. Inspektion (2te Jahr)

    Wurde Öl (Mazda Original Öl ULTRA DPF 5W-30) , Bremssflüssigkeit usw. gewechselt.

    Gesamt waren es 521,29€.

    Der Liter Öl hat 18,90€ gekostet.

    Finde das OK.

    🇩🇪 seit 19.07.23 Homura / 254 PS / Machine Grey / alle Pakete / Pano / AHK / H&R Federn / H&R Spurverbreiterung 30 mm pro Achse / KONI Special Active Stoßdämpfer vorne + hinten / 21 Zoll / WEBASTO STH / Keramikversiegelung / Steinschutzfolie Motorhaube, Vorderbau, Scheinwerfer / PD. 08.04.2023

  • Original MAZDA-Öle „Ultra DPF 5W-30“, „Supra DPF 0W-20“ und „Supra DPF 0W-30“ werden von TOTAL für MAZDA hergestellt

    ich würde es etwas umformulieren:
    die von Mazda spezifizierte Ölsorte ACEA C3 geht zurück auf die "Association des Constructeurs Européens d'Automobiles (ACEA), der Europäische Automobilherstellerverband, der 1991 ins Leben gerufen wurde, sowie TOTAL die diese Öle nach ACEA C Norm schon Ende der 90er für die PSA (Citroen/Peugeot) Fahrzeuge mit

    FAP Partikelfiltersystem
    entwickelt haben. So wurde TOTAL Vorreiter bei diesen Ölen mit geringem Schwefel und Asche-Anteil - welche sich für Motoren mit Rußpartikelfilter eignen.


    Das Original sind also die TOTAL Öle nach der ACEA C Norm.
    Mazda hat das erkannt und TOTAL als Lieferant ausgewählt:

    TOTAL-MAZDA-Partnership.png

    Blumig formuliert heißt es hier auf den Punkt gebracht im press-release "Total hat die Öle im Programm, die unseren Anforderungen entsprechen ...". Der Rest ist einfach: Preise werden verhandelt und damit MAZDA das TOTAL Öl anschliessend teuer verkaufen kann, lassen sie es mit MAZDA Branding abfüllen und das Mazda Marketing kreiert eine herzzerreissende Story um das 'original' Mazda Öl.

    Resultat sind drei Preise für die von MAZDA vorgegebene Qualität ACEA C3 am Beispiel der Viskosität 5W-30:

    1) Mazda Händler/Werkstatt EK Total Öl im MAZDA Branding: ca 3-4€ / L; (abhängig von Lieferung im Faß oder Tankwagen)

    2) das original Total Öl beim Ölhandel zum Endkundenpreis: 6,50€ / L (z.B. motoroel100-de)

    3) Mazda abgefüllt = Preisliste Endkunden: 20-30€ / L.
    Und wenn du Glück hast, landet beim Ölwechsel auch wirklich das gute TOTAL Öl in deinem Motor und nicht irgendein billiger Mist - habe ich auch schon erlebt.


    Lange Rede, kurzer Sinn; in meinen Dicken kommt das Original von Total rein (welches ich mitbringe).

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • So letzten Montag fiel die 3. Inspektion an und ich war geschockt.... knapp 1000 euro, nur mal im Voraus der Kraftstofffilter kostet ungefähr 170 euro ohne mwst. Bisschen verhandelt mit den Händler und 15% auf alle teile bekommen im Endeffekt 800 euro bezahlt was ich imeernoch ein bisschen viel finde aber jetzt gibts erstmal ruhe für 20000 km und bei 80.000 liegt die nächste Inspektion an


    Allemal ein schönen Samstag

    Homura 254ps

    05.24

    vollehütte bis auf Anhängerkupplung

    :P :P :P

  • 5 W-40 ist absolut ok. 0W-40 ist dünn wie Wasser und bei Temperaturen über 20 Grad Aussentemp. eher schädlich für die Kolbenschmierung. Beste Grüße

  • So letzten Montag fiel die 3. Inspektion an und ich war geschockt.... knapp 1000 euro, nur mal im Voraus der Kraftstofffilter kostet ungefähr 170 euro ohne mwst.

    Puh, die 3. kommt bei mir nächstes Jahr. Bin ich mal gespannt.


    War früher auch bei meinem Mercedes und Citroen so: Alle 60.000km kam alles zusammen, was alle 10, 15, 20, oder 60 TKM fällig war. Bei 120 dann noch der Zahnriemen mit Wasserpumpe.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • 3. Inspektion ... knapp 1000 euro, nur mal im Voraus der Kraftstofffilter kostet ungefähr 170 euro ohne mwst


    dxdin .. was wurde denn alles gemacht? Bremsbeläge, Scheiben? Anders gibt es kaum eine Erklärung für die Summe. Aus deiner Signatur ergibt sich ein FZ Alter von 13 Monaten, da sind zeitabhängige Jobs wie Wechsel von Bremsflüssigkeit oder Kühlmittel ja noch nicht fällig.

    Der Kraftstoffilter ist offensichtlich genauso wie das 'Mazda' Motoröl mit 900-1000% Marge kalkuliert; das Teil kostet bei Markenherstellern wie Mann- oder Hengst-Filter keine 20€ inkl MwSt. Und interessehalber .. was hat der fMH z.B. für den Ölfilter berechnet? Das Original - W7061_MANN-FILTER - kostet <10€.

    Ein kürzlicher Blick hinter die Kulissen meines fMH (Werkstatt *) hat mich - genau wie die Berichte hier - in meinem Entschluss bestärkt, die normale Wartung meines Dicken - wieder wie beim Vorgänger - von Anfang an bei meiner vetrauten freien Werkstatt machen zu lassen. Da diese die Wartung nach Herstellervorgaben durchführt, tangiert das nicht die Garantie. Es wird aber erfahrungsgemäß bessere Arbeit sein und nur weniger als die Hälfte der Summe der Hersteller-Vertragswerkstatt kosten.
    (*) die Ausstattung, Hebebühnen mit Zentralzylinder und 'H' Gestell aus den 70ern gepaart mit Ahnungslosigkeit der Mechaniker war wirklich erschreckend.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.