Dashcam Stromversorgung

  • Der Zigarettenanzünder befindet sich in Höhe der Ladeschale für Handys in der Mittelkonsole.

    Diese Steckdose ist auch ohne Strom, wenn das Fahrzeug abgeschaltet ist.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20


  • Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • So ihr lieben, nach langem hin- und her hab ich heute meine Dashcam eingebaut. Ich hab mich für die Vantrue E1 Pro entschieden, war was Preis/Leistung angeht mein Favorit. Und dazu hab ich mir den Mangoal 10 Pol Adapter für den Spiegel bestellt, da ich auf die Parkraumüberwachung verzichten wollte. Was soll ich sagen, der Einbau war absolut easy und das Ergebnis sieht gut aus und funktioniert perfekt. Wenn ihr Fragen dazu habt stellt sie gerne!

  • So ihr lieben, nach langem hin- und her hab ich heute meine Dashcam eingebaut. Ich hab mich für die Vantrue E1 Pro entschieden, war was Preis/Leistung angeht mein Favorit. Und dazu hab ich mir den Mangoal 10 Pol Adapter für den Spiegel bestellt, da ich auf die Parkraumüberwachung verzichten wollte. Was soll ich sagen, der Einbau war absolut easy und das Ergebnis sieht gut aus und funktioniert perfekt. Wenn ihr Fragen dazu habt stellt sie gerne!

    Das klingt an sich plausibel. Aber bei genauem Nachdenken habe ich den Eindruck, daß es mehr Schäden durch Parkrempler gibt. Gibt es beim Spiegel kein Dauerplus?

    Ich liebäugle mit der Viofo A329T, muß aber noch rausbekommen, ob eine Verkabelung nach hinten einigermaßen gut funktioniert.


    Bei der Gelegenheit: wer DashcamDriversGermany kennt, stößt auf deren Webshop, in dem Vantrue und Viofo Dashcams angeboten werden. Die von denen gestesteten Cams werden mit 5% Rabatt angeboten, also meistens einiges günstiger als bei Amazon.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Hallo Martin,
    ich habe erst vor wenigen Wochen eine "VIOFO 329S" inkl. "Hardwirekit" und Heckkamera eingebaut.

    Der Einbau hat an sich gut funktioniert. Hatte zuerst aber versucht das Kabel für die Hechkamera unter die Einstiegsblenden nach hinten zu ziehen. Von unten über die C-Säule rauf zu kommen war ziemlich schwierig, aber vor allem war so das Kabel zu kurz ! Hab dann das Kabel von der Oberkante der A-Saule entlang dem Dachhimmel nach hinten geführt. Von dort bist schon fast an der heckklappe und hast mehr als genug Kabel. Man muss aber aufpassen, das Kabel sauber hinter die Fensterairbags zu verlegen.

    Wennst noch fragen dazu hast einfach melden ...
    Liebe Grüße

    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Cool!

    Guter Hinweis, hab mich auch schon gefragt, ob das Kabel lang genug ist. Das mit den Airbags hab ich schon in anderen Videos gesehen. Ja, da muß man aufpassen.

    Hast Du das Kabel rechts oder links verlegt? Ich würde zu links neigen, weil dort auch das hardwirekit gelegt werden muß.

    Apropos hardwirekit ... hast Du das fest verdrahtet oder hat das mit den Sicherungsanschlüßen funktioniert? Man soll ja auch vorsichtig sein, wo man das ACC hernimmt.

    Das eine oder andere Bild wäre ganz toll.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Hab das Kabel links nach hinten geführt, so ging das erste Stück gemeinsam mit dem Stromkabel. Den Hardwirekit habe ich mit den beiliegenden Sicherungsanschlüssem an den Sicherungen angeschlossen. Das funktioniert problemlos.

    Liebe Grüße aus Oberösterreich

    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Hallo Martin,
    ich habe erst vor wenigen Wochen eine "VIOFO 329S" inkl. "Hardwirekit" und Heckkamera eingebaut.

    Der Einbau hat an sich gut funktioniert. Hatte zuerst aber versucht das Kabel für die Hechkamera unter die Einstiegsblenden nach hinten zu ziehen. Von unten über die C-Säule rauf zu kommen war ziemlich schwierig, aber vor allem war so das Kabel zu kurz ! Hab dann das Kabel von der Oberkante der A-Saule entlang dem Dachhimmel nach hinten geführt. Von dort bist schon fast an der heckklappe und hast mehr als genug Kabel. Man muss aber aufpassen, das Kabel sauber hinter die Fensterairbags zu verlegen.

    Wennst noch fragen dazu hast einfach melden ...
    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang, ich habe heute gesehen das Kabel zur Heckkamera ist beim Hardwirekit 4 6m lang. Das reicht nicht für unten rum? Wo im Heckbereich ist deine Kamera angebaut?

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper