Ich bleibe dabei: Die Getriebetemperatur spielt eine große Rolle! Im EV Modus wird es einfach nicht warm und das Öl bleibt dickflüssig. Wenn ihr mal den Verbrenner zuerst ausgiebig nutzt und DANN erst den Akku leer fahrt, dann werdet ihr merken: Es ruckt kaum noch bis gar nicht. Nur fällt einem das Abhandensein von etwas nervigem weit weniger auf, als wenn es vorhanden ist.

PHEV: Schaltvorgänge in den verschiedenen Modi
-
-
Da könnte was dran sein, wäre nur leider für einige wie mich kontraproduktiv. Wenn ich auf meiner Pendlerstrecke erst den Verbrenner nutze, brauche ich den EV nicht.
-
Das hat meiner bis vor kurzem auch gehabt mit dem anfahren 1. -2. Gang. Jetzt habe ich gestern diverse Updates erhalten. Gefühlt ist es jetzt weg. Aber bin bisher auch nur knapp 100km gefahren. Mal sehen wie es sich entwickelt. Das kratzen war seitdem auch weg. Ich hoffe es bleibt alles so.
habe aber den Diesel.
Als Leihwagen hatte ich einen cx 80 phev. Auch hier war ganz gelegentlich ein etwas unsanftes schalten zu spüren. Allerdings war es so marginal - ich würde damit leben. Das ruppen bei meinem war wirklich extrem im vergleich.
Dann hast du ja jetzt vermutlich die Updates erhalten, die Dietmar auch vor wenigen Wochen erwähnt hat, aber IHR sprecht immer noch vom Diesel, WIR vom PHEV. MEIN CX-80 hüpft vom 1. in den 2. genau so wie mein CX-60, das Kratzen ist sogar lauter beim CX-80 PHEV. Und was ich beim CX-80 habe, sind häufig Bocksprünge, wenn ich z.B. in einem Kreisverkehr hinter einem LKW oder so hinterherschleichen muss oder Autobahnauffahrt, Abfahrt, alles im Bereich unter 30km/h. Das sind meist Strecken auf Benzin, wenn ich längere Strecken fahre. Hier im Kurzstreckenverkehr auf EV habe ich nur das mit dem 1. - 2. Gang. Bei unserem Händler habe ich das auch bereits vor Wochen wieder bemängelt und noch keine Antwort von Mazda erhalten. Das Getriebe neu anlernen wurde schon gemacht.
-
Diese gelegentlichen Bocksprünge kenne ich auch. Aber ich halte das für ein völlig anderes Problem als den 1-2 Schaltruck, Beim Bocksprung scheint eher ein Gangwechsel plötzlich abgebrochen zu werden, was sich wirklich rabiat anfühlt. Ist aber eher ein Softwarethema, kein mechanisches. Wenn ich das korrekt erfasst habe, dann passiert das besonders gerne, wenn man den Gasfuß nur ein wenig lupft, aber ohne das Pedal vollständig loszulassen. Das Auto gibt dann plötzlich von sich aus heftig Gas, aber nur für einen Bruchteil einer Sekunde. Ich hoffe auch sehr, dass Mazda das eines Tages mit einem Update in den Griff bekommt! Meines Wissens gab es hierzu bereits einmal eine Softwareänderung, die meiner eigentlich schon ab Werk hätte haben müssen.