Und, vorsichtig Triggerwarnung, wenn die Diesel-Subventionen von ca 0,30ct/Liter entfallen…?!
Dann kostet HVO trotzdem aktuell nur 1,60 an der Säule. Noch dazu gibt's da keine Co2-Strafen.
Und, vorsichtig Triggerwarnung, wenn die Diesel-Subventionen von ca 0,30ct/Liter entfallen…?!
Dann kostet HVO trotzdem aktuell nur 1,60 an der Säule. Noch dazu gibt's da keine Co2-Strafen.
Das war von mir ja auch ironisch gemeint 😜
Mea Culpa Das hab ich tatsächlich dann falsch verstanden
Da wirst du geholfen
Ne, da ist man aus anderen Gründen aufgeschmissen.
Da sind wir dann auch wieder bei den ganzen Kleinigkeiten...so was gibts bei anderen Herstellern nicht, da steht dann dabei, dass zu viel Öl drin ist.
Das mit dem, dass der Motor nicht läuft ist ganz oft eine Sache, dass der Motor Minimum 10 Minuten lang ununterbrochen laufen muss. D.h. ohne Start-Stopp...daran denkt man jetzt aber auch nicht, wenn die Meldung von Motorlauf spricht (oder halt "Bereitschaftsanzeige" beim PHEV...die is ja eigentlich "immer" an).
Das sind so Sachen, die akzeptiere ich als "Early-Adopter". Aber nach 2 Jahren erwarte ich, dass so Sachen per Update verbessert werden, aber bei Mazda passiert dahin gehend einfach gar nix. Da muss man froh sein, dass die Richtungsanzeigen im HUD zumindest wieder korrekt funktionieren...
Vor allem muss man jedem Update gefühlt einzeln hinterher Rennen. Klar - muss man zum Teil auch bei der Marke mit Stern oder dem Propeller, aber man kriegt die Infos relativ easy, wenn man sich damit beschäftigt.
die wertigen Ausstattungsdetails
Da hat Mazda - abgesehen vom Motor - leider halt absolut gar keine Chance. Der Q5 kommt Serienmäßig mit diversen Dingen, die es beim CX-60 nicht gegen Aufpreis gibt. (Teilweise gibt's die jetzt beim CX-80, also z.b. das Online-Navi mit Kartenupdate Over-the-Air)
Das ist bei 15-20k Euro Unterschied noch vertretbar, bei knapp 10k wird's sehr schwierig. Der CX-60 hatte eine Preiserhöhung von knapp 5000 Euro. Ich hatte damals 62k auf dem Zettel stehen (ohne Rabatt). Jetzt stehen für den gleichen 67k auf dem Zettel.
Also, allein wenn ich fairerweise einen Q5 Diesel mit Allrad nehme startet der nackt bei 57k , dafür hab ich 4 Zylinder, 50 PS weniger und 2 Jahre Garantie
Und - wie schon mehr als ein mal erwähnt - haufenweise Dinge, die es bei Mazda nicht mal gegen Aufpreis gibt. Das gleiche gilt übrigens auch für den X3. Ob die Kiste jetzt 18" oder 20" Felgen hat, ist mir in dem Moment sowas von Egal. Wir reden hier auch nicht von S-Line oder M-Paketen, sowas gibt's bei Mazda nicht, also ist nur die Basis vergleichbar.
Stehen bleiben tut er deshalb nicht, höchstens abfackeln. Mit defekten Lionen Akkus ist nicht zu spassen. Wundert mich warum die da keine Lifepo4 Akkus verbauen, halten doch auch länger.
Das System erkennt 0,3 Volt spannungsunterschied in den Zellen und Schalter das System einfach ganz ab. Ich glaube nicht, dass da groß was passieren kann.
Da brauchst du Schaltpläne von Mazda - also einen Mitarbeiter , der Zugriff hat und bereit ist das rauszusuchen , auszudrucken und dir zur Verfügung zu stellen.
Nope - du brauchst bei Mazda nur eine Gewerbenummer für ein KFZ Betrieb, dann bekommt man alles. Ich hätte mich liebend gerne da schon mal eingeloggt und einfach mal "geschmöckert", aber das geht leider nicht.
Siehe heir.
Bei einem Kunden von uns auch dasselbe. Ist seit Januar bei uns und steht so lange bis wir die Batterie da ist und eingebaut ist, da das Teil erstmal bis Juni/Juli im Rückstand stand. Aber kurze Zeit später hat Mazda gesagt das die Batterie Mitte März kommen soll. Ich hoffe für dich dass das Teil nicht in den Rückstand geht.
Lustig, mein Händler hat mich von Januar bis vor knapp 2 Wochen damit fahren lassen - das waren fast 6500 Kilometer.
War bei mir bei ziemlich genau 60.000 Kilometer das erste mal.
Also ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und einen Standard Q5 mit möglichst identischer Ausstattung zum Humura plus (d.h. der Audi muss mindestens die Ausstattung des Mazda haben) - ohne zusätzliche Sachen wie adaptive Dämpfer usw. - da lande ich bei knapp unter 80k Liste. Sicher sind da einige Details vielleicht schöner und manche Sachen gibt es bei Mazda eben einfach nicht. Aber deine genannte geringe Differenz kommt da einfach nicht hin.
Wenn man auf Sachen so großen Wert legt, die es bei MAZDA nicht gibt (das weiß man ja vor dem Kauf) - dann kauft man eben keinen Mazda. Bei Leasing ist das sowieso immer eine andere Welt - da werden die Karren teilweise mit unverschämt günstigen Konditionen rausgehauen - je nachdem , was gerade für eine Aktion läuft bei den Autohändlern.
Ich bleibe dabei - Der CX60 ist das derzeit beste Fahrzeug im Segment was Preis/Leistung angeht. Und wenn er gewollte Features eben nicht hat - kaufe ich woanders. Allein die Garantie und er 6 Zylinder schaffen da einen so gewaltigen Vorsprung für mich, daß ich da nicht ansatzweise auf die Idee kommen würde mir einen z.B. Audi Q5 zu kaufen. Eher schon einen X3 M40d - der mir aber letztlich dann auch mit deutlich über 80k deutlich zu teuer wurde.
Versteh ich beim besten Willen nicht, wie das geht. Ich komme weder beim X3 über 80k, noch komme ich beim Q5 da drüber. Mit mehr Ausstattung als beim Mazda, wohlgemerkt.
Naja - man könnte ja ein wenig "spinnen" und aus Asien einen CX-60 Reihen-Sechszylinder Benziner importieren COC-Papiere gibts, Sicherheitstechnisch sollte es keine Unterschiede geben und auch in Asien gibts Länder mit Rechts-Verkehr und Lenkrad auf der Linken Seite...