Beiträge von nexusband

    Natürlich schaue ich beim Rücksetzen auch mit nach hinten. Entweder ich drehe mich oder schaue in den Mittelspiegel.

    Beim normalen Fahren nutze ich alle 3 Spiegel, links, Mitte, rechts, in der Reihenfolge. Eine verdreckte Heckscheibe nervt mich da schon ungemein.

    Und ich hatte schon kurz die Befürchtung ich wär allein...

    Glaubt man inzwischen jedenfalls auch oft auf der Autobahn, da guckt niemand mehr in den Spiegel und das nervt mich genau so, wie wenn ich nach hinten nix sehe. Aber ich bin auch Brillenträger, da nervt mich jedes kleine Staubkorn.


    Hat mich bei der E-Klasse als Limo furchtbar genervt, dass es da keinen Wischer gab.

    Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man auf einen Heckwischer verzichtet. Das Ding ist gerade beim CX-60 essenziell bei Schiet-Wetter...außer man guckt nicht in den Rückspiegel...

    Aber gut - jedem das seine. Hauptsache es gefällt dir


    Edit: theoder1 Da hatte ich im gleichen moment, den gleichen Gedanken :D

    Die Dauerlösung wird es voraussichtlich Ende 2024 geben.



    So, das Quietschen/Knarzen ist erstmal behoben, die Gummimischung musste wohl irgendwelchen neuen Bestimmungen genügen und hat sehr wenig Weichmacher drin. Aus dem Grund werden die Lager geschmiert - die ist aber durch diverse Vorschriften in anderen Ländern (der CX-60 wird ja global verkauft) "abwaschbar"...anscheinend wird aber an diversen Abdeckungen gearbeitet, die die Schmierung kapseln.


    Beim Rest bin ich mal gespannt...

    Ich hab jetzt bei 19.000 Kilometern das erste mal 6 Liter nachgefüllt. Fahrweise Land und Autobahn (Stadt verschwindet gering), auf der Autobahn allerdings meist nicht langsamer als 180 km/h, oft sogar eher drüber.


    Gehört aber laut meinem Händler bei der Wartung dazu, dass einfach AdBlue nachgefüllt wird - muss man wohl explizit abwählen.


    Der T3-VPTH hat halt nun mal kaum Stickoxidausstoß...

    So, mal das andere Beispiel...


    pasted-from-clipboard.png


    Rosenmontag nach 21 Uhr los gefahren...A8 von München bis kurz vor Stuttgart Tempomat auf 180 und laufen lassen. Durchschnittsgeschwindigkeit ist mit Tanken, kurzer Pinkelpause und zwei 120er bzw. eine 80er Baustelle.

    Hab ich das letzte mal so krass vor über 10 Jahren gehabt, es war absolut gar nichts los.


    Zurück heute war allerdings "etwas" anders und die A3 war heute eine absolute Katastrophe.


    Noch ein Grund mehr, dass ich diesen Antriebsstrang bzw. den Motor ohne Allrad in einem Mazda 6 Nachfolger haben will. Das Teil wäre DER 5er und E-Klasse Gegner schlechthin...und ein Mazda 6 mit 194 PS Benziner kann erschreckend gut mithalten.

    Falls Mazda Deutschland mitliest....gebt das nach Japan weiter!!

    Nachdem ich dieses Phänomen nach ungefähr 800 km schon einmal hatte, ist es vorgestern, km-Stand ca. 8700, ähnlich wieder passiert. Der Bildschirm wurde zwar nicht schwarz aber er ist irgendwie eingefroren. Erst bewegte sich der Navi-Pfeil nur noch ruckartig, dann wurde die Kartengrafik nicht mehr aufgebaut bis dann schließlich alles nicht mehr lief. Radio konnte nicht bedient werden, in die Einstellungen kam ich nicht mehr und ausschalten des Connectsystems ging auch nicht. Anhalten, Fahrzeug ausschalten, 2min warten, neu starten und alles lief wieder problemlos.

    Das hatte ich leider auch schon und einen anderen Reboot kannte ich damals auch nicht. Ist in den 18k km bis jetzt aber nur zwei mal passiert, das einzige was noch ging war Muten. Lauter, Leiser etc...sonst ging nix.

    Edit: Da war schon das neuste 18er Update drauf.


    Hat zu interessanten Anzeigen geführt.


    PXL_20231212_114100388.jpg


    PXL_20231212_114114245.jpg


    Wie führst Du einen reboot durch ?

    Auto aus...abschließen....30 sekunden Warten...Auto wieder auf, Auto an.


    Auch das Geheimmenü hat nicht funktioniert - beim verlassen von dem Menü bootet das System normalerweise ein mal neu. Aber dafür muss man erst mal rein kommen...