Auf die beheizte Radareinheit hat Mercedes leider das Patent und langt kräftig bei den Gebühren zu. Das wird also bei Mazda höchstwahrscheinlich nicht kommen...
Beiträge von nexusband
-
-
Beim Diesel genau so - mit dem Unterschied, dass der Diesel keinen vollständigen Manuellen Modus. Leider. Schaltet dann im dümmsten Moment wieder auf den vollen Automatik Modus...
-
Dietmar hat es korrekt beschrieben.
Habe den SSP AP050A mit dem Lenkgetriebe letzte Woche machen lassen. Seit dem passt das Schaltverhalten besser zum Diesel.
Das Schaltverhalten hat sich bei mir nicht geändert, das war vorher - bis auf die Tatsache, dass er zwei Gänge an Steigungen bei ca. 130 km/h herunter schaltet - schon ziemlich gut.
Allerdings sind viele Begleiterscheinungen deutlich besser geworden...
-
Mag sein - ist aber sehr schwierig für ein 3 Jahres Leasing, 1100 Euro + Einbau aus der eigenen Tasche zusätzlich zu allem zu verargumentieren, so gut das Koni auch ist.
-
Kannst Du da Genaueres mitteilen/erfahren ? Interne Bezifferung der Anweisung z.B. ?
Leider nein - hab's versucht.
Interessant. Wird das bei „alle Steuergeräte aktualisieren, bitte“ regelmäßig mitgemacht?
Zumindest bei mir wurde es mitgemacht.
-
Seit wann gibt es das?
Laut meinem FHM seit Ende Januar / Anfang Februar
-
Heute gab's den Rückruf und einige Updates auch bei mir, inkl. Getriebe und neuem Anlernverfahren fürs Getriebe. RE: Gibt es ein Getriebeupdate für den DIESEL?
Fährt sich tatsächlich besser, nach dem Rückruf und ich muss sagen, abgesehen vom Fahrwerk mustert er sich doch noch richtung tollem Auto.
-
So, es gibt wohl tatsächlich ein Update fürs Getriebe. Zusätzlich dazu hat mein Freundlicher ein neues Verfahren zum anlernen des Getriebes genutzt (Fahren, Stoppen, in bestimmten Intervallen, etc).
Was soll ich sagen - komplett anderes Auto UND das "klappern/rasseln" ist nahezu weg. Bin tatsächlich begeistert.
-
Traurigerweise habt ihr da natürlich alle recht.
-
Hast Du eine Fehlermeldung erhalten, nexusband?
Nein.