Beiträge von nexusband

    Ich hab den D200 auch gefahren und über die Autobahn gescheucht. Beim D200 is ab 210 die Luft raus, der quält sich dann mühevoll auf 219 km/h und ist dann auch abgeregelt. Der D254 rennt bei 219 in eine Wand, Berg runter sieht man auch mal kurz 221/222 km/h, das regelt er aber dann sehr schnell weg. Der 254er könnte noch mehr (und das auch entspannt).


    Es gibt bereits einen Thread dazu.

    Ja, das Automatische Abblenden der Außenspiegel funktioniert dann auch nicht mehr. Oder zumindest nicht mehr zuverlässig...

    Scheinbar kommt da schon 'ne Meldung und die "Motorreinigung" ist was anders, als das freibrennen des DPFs.

    Also ich hatte in 15.500 km bis jetzt noch keine einzige Motorreinigungs-Meldung. Ich nutze allerdings einen DIesel auch wie er genutzt werden sollte...48 km ins Büro einfach, dazu HVO100 Diesel, der generell weniger "Dreck" erzeugt.

    War ja kein "ärgern", ich bin da komplett anderer Meinung. Der "Stress" für den Akku ist in erster Linie auch nicht direkt von der Ladeleistung abhängig, sondern ist eine Kombination aus mehreren Dingen, allen voran aber Wärme.


    Die Tatsache, dass die "Luftleitungen" direkt unter und am Qi Ladepad vorbei gehen, bedeuten dann trotz alle dem, dass die ganze Umgebung da vorne sehr warm werden kann, völlig Unabhängig ob da geladen wird oder nicht. Wird zusätzlich geladen sind durch die Wirbelstromverluste fast 60% der Energie Wärme.


    Und allein darum ging es mir in meinem Beitrag, dass die Wärmebelastung noch mal zusätzlich erheblich steigt und damit die meisten Smartphones überfordert sind. Die werden ja oft schon durchs Qi-Charging zu warm und schalten ab, wenn dann zusätzlich noch wärme dazu kommt, strecken viele die Flügel.

    Dann erklär mal den Mythos, anstatt einfach stumpf zu schreiben es wäre keiner.

    Für alle Induktivlader...ich tu es nicht, ist extrem schlecht für den Akku und hat noch viele andere Gründe. Daher hab ich mein QI-Pad auch ausgeschaltet.


    Bin heute mal zum "durchlüften" ca. 40 Minuten Heizung auf Vollgas, Lüftung auf Vollgas und auf die Mitteldüsen gestellt gefahren. Das Pad samt Handy wurde extrem heiß.


    Da laufen die Luftschächte also hinten und unten dran direkt durch nach hinten in die Mittelkonsole und nach oben. Sprich, zusätzlich zum Laden wird das Handy auch noch so extrem heiß...wundert mich also noch weniger, dass die Geräte überhitzen. (und Iphones nicht, weil die Ladeleistung per Qi sowieso ein schlechter Witz ist)