R33 nicht, aber HVO100 tanke ich auch für 2,30 Euro.
Beiträge von nexusband
-
-
Meiner hat es auch, die Art und Weise wie Mazda damit umgeht ist tatsächlich auch einer der Gründe wieso das wahrscheinlich mein erster und letzter Mazda war - obwohl ich das Auto an sich immer noch recht gut finde. Aber die Tatsache, dass der Händler gar nix machen darf, obwohl vllt eine "Wald und Wiesen-Lösung" bekannt ist, finde ich unter aller Sau.
Jetzt mit 15k Km ist es zwar ein bisschen weniger geworden, das Wummern bei 90 km/h ist aber immer noch sehr deutlich und auch die Vibrationen ab 160 km/h sind fies. Und ich fahre sehr oft 200 km/h, da nervt das halt noch mehr.
Hab auch schon zwei Reifensätze durch probiert, feinwuchten, etc., etc.
Angeblich sollen im Frühjahr jetzt neue Lager kommen. Ich werd mich jetzt demnächst auch mal unters Auto legen und die Übergänge zwischen den Plastikbeplankungen am Unterboden mit Panzertape zukleben...
-
Meiner schaltet zwischen 38-42 Liter ab, Restreichweite zwischen 20 und 70 Kilometer.
Was zum PHVE passt, der Tank hat ja nur 50 Liter, also 8 Liter weniger als der Diesel und die Restreichweite beim PHEV is ja Systembedingt deutlich komplexer...bzw. ungenauer
-
Ich kann mich eig. nicht beschweren - die einzige Situation, wo es tatsächlich vorkommt, dass er nicht verschließt ist zuhause. Da hängt der Schlüssel aber auch relativ nah am Auto, weil der Parkplatz fast neben der Haustür ist.
Was ich festgestellt hab, wenn ich noch etwas länger im Auto sitzen bleibe, macht er tatsächlich nicht mehr von sich aus zu. Scheinbar geht da das Steuergerät dann schlafen...
-
Kann ich für meinen nicht bestätigen. Die Automatik ist unglaublich träge und der Sprung zwischen Hell und Dunkel is bei Dämmerung zu groß..
-
@apollobandit du hast aber auch einen PHEV. Der hat sowieso einen deutlich kleineren Tank.
Und ja, meistens Tanke ich bei 50 km Restreichweite auch um die 48 Liter.
-
So, das Quietschen/Knarzen ist erstmal behoben, die Gummimischung musste wohl irgendwelchen neuen Bestimmungen genügen und hat sehr wenig Weichmacher drin. Aus dem Grund werden die Lager geschmiert - die ist aber durch diverse Vorschriften in anderen Ländern (der CX-60 wird ja global verkauft) "abwaschbar"...anscheinend wird aber an diversen Abdeckungen gearbeitet, die die Schmierung kapseln.
Beim Rest bin ich mal gespannt...
-
Ich hab letztes mal 61 Liter getankt und hatte laut Anzeige noch 40 Kilometer Rest. OBD hat noch 9% angezeigt...das würde bei 58 Litern ca. 5,2 Litern entsprechen...
-
Ich hab da mit Leverkusen auch schon die ein oder andere Mail dazu geschrieben. Ist wohl schlicht nicht gewollt beim Diesel...warum auch immer.
-
Nein, 1 1/2 ca.
Naja - ein paar "Fehler" wurden durch Updates verbessert, aber nicht vollständig behoben.