Die haben tatsächlich was damit zu tun.
Sind aber nicht die alleinige Ursache - es gibt Schwingungen die die Eigenresonanz der Karosserie und gewissen Fahrwerksteilen anregen, gewisse Reifentypen machen das "Spürbarer" und weniger Spürbar. Beide Kardanwellenlager beim AWD haben auch Langlöcher zur justierung der Lager, die wohl im Werk nicht immer 100% Korrekt justiert werden. Dazu kommt, dass die Gummimischung im Lager ein Temperaturfenster hat, bei dem die Vibrationen mal mehr und mal weniger auftauchen - durch die Eigenresonanz ist das allerdings ein unglaublich komplexes Thema und Mazda ist kein Hersteller, der einfach mal Teileweitwurf macht. (Weswegen der Tausch der Kardanwelle auch nicht mehr freigegeben ist) Mein Fahrzeug ist jetzt in einer speziellen "Beobachtungsgruppe".
Aber am Ende "begünstigen" Reifen das ganze nur, sind aber nicht die eigentliche Ursache.