Bis auf den "Road Keep Assist" und die Tatsache, dass die Kamera leider nicht ganz optimal ist (Mercedes hat zwei Kameras, das macht schon einen ganz großen Unterschied), kann ich mich über die Assistenten nicht beschweren.
Der CTS ist auch schlechter als beim Mercedes, aber eben auch bedingt durch die einzelne Kamera "so gut es geht". Mercedes kann durch die zwei Kameras den Autos auch ohne Spurmarkierung folgen, durch die fehlende Stereoskopie geht das mit einer Kamera nicht zuverlässig genug. Dazu kommt, dass er für meinen Geschmack zu weit rechts fährt, aber ich bin auch jemand der die linke Linie kuschelt. Gibt leider viel zu viele Idioten, die nicht fahren können und dann auf deiner Spur landen...
Gibt noch ein paar Dinge, die ich als Verbesserungswunsch hätte...aber man kann ja nich alles haben ![]()
Bezüglich Vibrieren und Co: Das kann man einstellen, ob er das tun soll, oder nicht. Mich stört das Gebimmel, also hab ichs auf nur Vibrieren eingestellt. Den Warnzeitpunkt vom Notbremsassistenten hab ich auf "Spät". Bis jetzt nur sehr vereinzelt Fehlmeldungen und das auch nur, weil ich ein wenig zu schnell unterwegs war.
Ansonsten gilt halt wie überall anders auch: Sich mit dem System vertraut machen, Grenzen kennenlernen und dann mit dem System Arbeiten und nicht dagegen. Die EU wird von ihrem hohen Ross uns das Autofahren madig zu machen nicht runter kommen (vor allem nicht dann, wenn man nicht Wählen geht) - sprich, wir müssen damit Leben.