So ihr Lieben,
gestern hatten wir den PHEV für einen Tag.
Das Fahrzeug war von 09/22 mit Bridgestonebereifung in 20 Zoll.
Als Vergleich nehme ich meinen Skoda Kodiaq von 11/2018 mit ebenfalls
20 Zoll Bereifung und 150 PS 2L Diesel Frontantrieb mit 7G-DSG.
Ich beziehe mich bei meinen Erlebnissen nur auf das Vorführfahrzeug.
Bei Übernahme zeigte der Bordcomputer nur eine elektrische Reichweite von 44km obwohl das KFZ über Nacht geladen wurde.
Die ersten Kilometer über die Autobahn bei 130km zeigten ein etwas schwammiges Fahrverhalten , kein sauberer Geradeauslauf, evtl.durch den größeren Reifenquerschnitt?
Windgeräusche auf dem Niveau des Skoda , hier hätte ich ein leiseres Auto erwartet.
Leider war der Soundgenerator deaktiviert so das der CX-60 im EV-Modus absolut leise unterwegs war.
Hier hätte ich gern mal den eigentlich vorgeschrieben künstlichen Sound gehört.
Die Lenkung ist ungewohnt schwergängig , besonders mit zunehmendem Lenkeinschlag scheint sich das zu verstärken.
Sehr erschrocken war ich über das Rückstellen der Lenkung nach Kurven , dieses ist fast gar nicht vorhanden!!
Beispiel Ausfahrt aus Kreisverkehr:
Hier muss ich bei meinem Skoda das Lenkrad nur freigeben und er zieht von allein die Lenkung wieder gerade.
Krasses Beispiel innerorts , 30er Zone , Abbiegen 90 Grad :
hier muss ich das Lenkrad bewusst wieder zurück drehen sonst fährt der CX-60 die eingeschlagene Richtung weiter!!
Das Getriebe ruckelt in den ersten Gängen schon merklich , egal ob EV oder normaler Modus , hier ist das DSG komfortabler.
Das Umschalten zwischen den Modi erfolgt meist ohne spürbares Ruckeln.
Spurhalteassistent ist akzeptabel könnte aber gerade bei höherem Tempo etwas sanfter gegenlenken bzw. nur Vibrieren.
Navigation reagiert recht schnell wenn man die vorgeschlagene Route verlässt und bietet Alternativen an.
Das Einstellen eines Zieles mit dem Drehrad ist am Anfang etwas ungewohnt und dauert etwas.
Aber da kommt mit der Zeit sicher Routine rein.
Sitzflächen sind etwas kurz geraten , bin ca.1,78cm , da hat der Skoda mehr Auflagefläche.
Die Griffmulden außen in den Türen sind nur für kleine Hände ausgelegt , hier besteht längerfristig die Gefahr von Kratzern durch Fingernägel und Ringen.
Insgesamt hinterlässt der gefahrene CX-60 gemischte Gefühle.
Das Fahren im EV-Modus ist sehr entspannt.
Die max .Beschleunigung im Sport-Modus schon brutal.
Besonders das Lenkverhalten macht mir Bauchschmerzen , hier müsste man prüfen ob das ein Einzelfall ist.
Viele Grüße
Steffen