Beiträge von nexusband

    Ich rate jedem im Zuge dessen zu einem Fahrsicherheitstraining (oder einen großen Leeren Platz, vllt sogar im Winter mit Schnee) und das Fahrverhalten im Grenzbereich mal auszuprobieren und ggfs. sogar die Grenzen des Autos kennen zu lernen.


    Zum Offroad-Modus: Die Traktionskontrolle ist weiterhin aktiv, aber die Kraft wird direkt verteilt, die Kupplungen in den Differentialen sind entsprechend schon "zu", damit ist die Schlufpgrenze weitaus höher und greift nicht ein.

    Ich hab keine Ahnung, welche Sechszylinder du in deinem Leben schon gefahren hast, aber alle die ich gefahren hab, haben relativ wenig mit den typischen Beschreibungen gemein. Und gerade der SQ5 klingt alles, aber nicht "glaubwürdig" nach V8, das ist unzusammenhängend und mehr als nur eindeutig vom Soundgenerator neben den Endschalldämpfern.


    Mercedes und BMW Reihensechser machen die gleichen Geräusch - mit dem Unterschied, dass die "mittleren" Frequenzen beim Mazda verstärkt in den Innenraum geleitet werden, was das relativ helle Laufgeräusch ab ca. 3500 U/Min und das "laute" Nageln in dem Bereich erklärt. Mercedes setzt auf sehr viel mehr Dämmung, was alle diese ganzen höheren Frequenzen rausfiltert und BMW setzt auf entsprechenden Klang von der Abgasanlage.

    Ich werde die 20" Takumi Standardfelgen als Winterreifen nehmen, die gefallen mir nämlich nicht so wirklich - da ich dann aber nicht wüsste, wohin mit den Sommerreifen und mir mein Chef sicherlich dann mal kurzerhand das Gehalt kürzen würde, wenn ich mit einer Rechnung Winterreifen UND Sommerreifen ankomme, werde ich 20" Reifen für Winter und Sommer fahren...


    [Blockierte Grafik: https://accessories.cdn.mazda.media/Image/GetImage/16139]


    Die Zubehör Felgen von Mazda gefallen mir auch gut, allerdings liegen die bei über 1500 Euro für den Satz...die Felgen weiter oben liegen da ein wenig drunter.

    Das ein Diesel kein Ansauggeräusch hat, da möchte ich aber vehement widersprechen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allerdings ist da normalerweise so viel "Abschirmung" drin, dass man davon nichts hört.

    Davon abgesehen ist das kein V6, sondern ein R6, die klingen von vorn herein komplett unterschiedlich.


    Das Resonanzrohr hat auch nur der Diesel - der Benziner hat das nicht.

    Er hat 3 CX-60 mit H&R - alle drei haben inzwischen wohl wieder zurück gerüstet. Dann haben sie es selber bei einem Vorführer probiert und er kann es verstehen, warum die wieder zurück rüsten.

    Ob das alles PHEV oder Diesel waren, hab ich aber ehrlich gesagt nicht gefragt. Allerdings weiß ich, dass einer davon ein Diesel war.