Vom Burmester im Mercedes kommend ist die Bose Anlage leider in den mitten zu Matschig und der Subwoofer kommt einfach gar nicht zur Geltung. Die ganzen "Soundextras" hab ich eh alle Deaktiviert, eine Anlage muss so neutral wie möglich abgestimmt sein und dann mit FLACs gefüttert werden.
Das Problem beim Bose ist, dass man keinen Equalizer hat. Bei der Standardanlage kann man tatsächlich sehr viel einstellen, d.h. mit einem 70 Euro Mikrofon kriegt man da das "Beste" Ergebnis raus.
Die Abstimmung vom Bose find ich ehrlich gesagt nich besonders toll - aber sie hätte Potential. Paar Dämmmatten im Kofferraum verkleben (hab ich tatsächlich gleich in Auftrag gegeben) und dann mal ein bisschen im "Spezialmenü" gucken, dann wird das schon. Höhen aufdrehen wird leider schnell kratzig...
Höre hauptsächlich Rock, Metal, Soundtracks und ab und zu mal Klassik. Gerade Gitarren zusammen mit Gesang sind beim Bose etwas unbefriedigend.
Immerhin: Im Gegensatz zum Burmester scheppert und klirrt nichts.
Ich würde mich als "Hobby-Audiophiler" bezeichnen. Von daher wahrscheinlich alles Meckern auf sehr hohem Niveau