Beiträge von nexusband

    Nein, der Kahn kommt aus Bremerhaven mit Bestimmungsort Port Said. Aber ein Brand in einem E-Auto soll die Ursache sein! Warum dort plötzlich so eine Kiste zu brennen anfängt, frage ich mich schon, denn die leichten Erschütterungen auf dem Meer sollte doch wohl jede Batterie und Verkabelung überstehen....


    Aus dem Handelsblatt:

    Das Schiff die „Fremantle Highway“ war unterwegs aus Bremerhaven nach Port Said in Ägypten. Nach ersten Erkenntnissen der Küstenwache soll das Feuer in der Nacht in einem elektrischen Auto entstanden sein. Das Feuer habe sich danach schnell ausgebreitet.

    Ich schätze es liegt am Salz. Wenn da was nicht 100% passt und Korossion sich da durch frisst, dazu dann die Feuchtigkeit...das mag das Lithium nicht.

    Oder irgendwas ist bei der Kühlung schief gegangen, die Akkus müssen ja im Fall der Fälle aktiv gekühlt werden, was die Autos selbst machen, aber dafür muss Strom da sein...


    Aber ich Frage mich ja schon, welches Auto da so schlampig zusammengebaut wurde. Die letzten Häfen der Fermantle Highway waren alle Europäisch...

    Hab gerade einen Takumi in Deep Crystal Blue live begutachten können. Bei meinen Händler hat jemand den gleichen bestellt...schaut schon mega aus, die Kombi.


    Das Leder hat auch eine super Qualität und die Türen jetzt fallen satter ins Schloss als bei meinem Stern.


    Dazu hab ich noch Mal das Bose im Vorführer probiert - das ist zwar in manchen Dingen ein Mückenfurz schlechter als das Burmester, hat aber deutlich mehr Bumms. Vallhalla Calling von Miracle of Sound oder Greta Van Fleet ist mit FLAC richtig, richtig gut. Aber die LS waren im Vorführer noch nicht eingespielt...da geht noch was. ^^


    Vorfreude ist jetzt noch größer als sie eh schon war.


    Fahrwerk ist wohl auch ein Unterschied wie Tag und Nacht - ab Mai war das neue Fahrwerk drin.

    Danke Karl, das werd ich dann demnächst mal machen.


    Ich hab einen schon live gesehen - beim Händler stand einer tatsächlich genau so wie ich ihn bestellt hab für einen anderen Kunden in der Region hier. Takumi, Deep Crystal Blue, alle Assistenten und 6-Zylinder Diesel. Schaut mega aus (aber die Felgen vom Takumi gefallen mir tatsächlich noch weniger)

    Bin tatsächlich heiß drauf und inzwischen nicht mehr wehmütig, dass die E-Klasse geht. Mercedes hat beim letzten Update die Höchstgeschwindigkeit und Leistungsentfaltung gedrosselt.

    Zu den Zeiten wo ich die 80 km Autobahn fahre (die unbegrenzt ist), ist meistens absolut gar nichts los und man kann tatsache 80 Kilometer "Vollgas" fahren, die 80 Kilometer sind in 18 Minuten durch. Die 3 Minuten mehr machen natürlich nichts (darum geht's auch nicht - möchte ich ganz deutlich erwähne), aber für die Tatsache, dass ein Produkt im Nachhinein verschlechtert wird, haben gerade in den letzten Jahren einige Firmen kräftig auf die Finger bekommen.

    Apple mit den Akkus in iPhones, Audi/VW mit dem Diesel, Intel mit nicht durchhaltbarem Turbo-Takt in den Prozessoren und so weiter...


    Dazu das 4-Zylinder gerappel (auch wenn ich PHEV-Diesel eine unglaublich geniale Kombination finde...würde dem CX-60 wahrscheinlich auch sehr gut stehen ;) ) und relativ hohe Verbräuche - das muss ich nicht mehr haben.

    Zitat

    For the engine sound, the new model adopts the intake sound enhancement technology. As shown in Fig.8, the intake sound has the highest sensitivity to the torque change. Fig.-9 shows the appearance of the SE (induction sound enhancer).

    The frequency of the sound emphasized is 300~500Hz, which is a linear and detailed sound in accordance with the rotation of the inline 6-cylinder structure.



    pasted-from-clipboard.png

    Kein Soundgenerator, es ist eine "weiterleitung" des Ansauggeräusches und Mechanisch.


    Original https://www.mazda.com/globalas…22/files/giho_all2022.pdf Seite 35

    Das ist bei Mercedes genauso und ich persönlich hab das auch als "normal" abgestuft. Diese Dinge sind genau der Grund, wieso vollautonomes Fahren noch sehr weit in der Zukunft liegt - Tesla setzt ja nur noch auf Kameras, da fällt dann einfach alles aus, inzwischen auch inkl. Parkpiepser.

    Die Info-Politik von Mazda ist seltsam. Bei mir kam die Nachricht „ gebaut und verschifft“ . Ich würde fast denken die Info das deiner auf dem Dampfer ist kommt noch. Aber meist mit einer Verzögerung von bis zu 2 Wochen.

    Sie ist besser als bei jedem deutschen. Bei Mercedes kann man die neue E-Klasse noch nicht mal konfigurieren, obwohl seit min. 5 Monaten vorgestellt. Bei BMW gibt es keine Auskunft darüber, wann der Wagen gebaut wird und bei Audi gibt's kaum mehr einen ordentlichen Motor zu bestellen.


    Da macht Mazda schon alles richtig...


    @host Ich denke er ist entweder schon am Hafen oder eben schon auf dem Schiff.

    Habe heute endlich eine "halboffizielle" Bestätigung bekommen, dass meiner jetzt zumindest in die Bauplanung gekommen ist und voraussichtlich in den nächsten 2-3 Wochen gebaut wird, sich im August dann auf dem Seeweg befinden wird und er September da sein soll.


    Dazu kommt: Ab Werk sind dann schon alle "Verbesserungen" drin. Mein FHM meinte auch, sie haben mit den Autos seit Mai absolut gar keine Probleme und Beanstandungen mehr, neue Dämpfer samt Federn sollen wirklich gut sein, allerlei Updates sind schon aufgespielt und die Getriebe kommen jetzt korrekt eingelernt. Dazu wird wohl noch etwas mehr Dämmung in den Türen verbaut. Ich werd bei mir trotzdem wohl noch ein paar Matten reinlegen (lassen, je nach dem wie Komplex das auseinanderbauen der Plastikteile ist, werd ichs selbst machen)


    Bin sehr gespannt. Und damit hat auch die Vorhersage von Ende September/Anfang Oktober sehr gut gepasst.