Okay, dann noch ein letztes Mal zum mitschreiben:
TPEG ist ein Protokoll zur Datenübertragung. Dieses Protokoll ist absichtlich so geschrieben worden, dass es unabhängig vom Trägermedium ist. Es kann über SAT, DAB, DVB oder auch das Internet übertragen werden.
Es gibt in Europa 5 Anbieter für Live-Traffic. Die ARD sendet über verschiedene DAB Radiosender TPEG Daten. Diese beinhalten die Live-Traffic Funktionen von HERE (vormals NAVTEQ Traffic, ursprünglich TMCpro). Die Daten kommen von eigenen Sensoren an Brücken und Co. Die Daten sind Live und werden ca. 1x pro Minute aktualisiert. Relativ wenige Geräte nutzen allerdings den Rückkanal, daher sind die Daten in Städten und Co dann von der Polizei oder ähnlich. Die Daten sind allerdings trotzdem Echtzeit, es sind aber "weniger" Daten allgemein, weil es "nur" knapp 15000 Sensoren gibt, plus Geräte mit Rückkanal.
INRIX XD Traffic benötigt eine Internetverbindung und ein kostenpflichtiges Abonnement, was bei Mercedes zum Beispiel 59 Euro im Jahr kostet. Dafür hat Mercedes dann auch exklusive Verträge mit Vodafone.
Google Live Traffic funktioniert ausschließlich auf Geräten mit Google Navigation, also zB Audi und Volvo.
TomTom nur mit TomTom Geräten (Renault zB)
Die Funktion für den historischen Verkehr bietet nur HERE bzw ARD.