Eine Sache verstehe ich an der ganzen Diskussion nach wie vor nicht: Der Charge Mode verursacht doch NULL Mehrverbrauch, wenn ich ihn nur benutze um den Akku am weiteren Entladen zu hindern!
Der Verbrauch ist dann eben exakt derselbe, als hätte man ihn ganz leergefahren und das System einfach sein Vollhybrid-Ding machen lassen.
Nur wenn man den Akkustand mittels Charge Mode ERHÖHT, dann hat man in der Tat einen Mehrverbrauch!
Anders herum wird ein Schuh daraus: Wenn man in Sport- oder Offroad-Modus fährt, dann wird (bis zu einem bestimmten SOC) Energie aus dem Akku entnommen, aber nicht wieder ersetzt. Bei aktiviertem Charge Mode wird am Ende der Steigung natürlich wieder Saft zurückgepumpt, was temporär den Verbrauch ansteigen lässt. Allerdings ist das alles nur ein Spiel auf Zeit, weil früher oder später kommt der Akku auch in Sport- oder Offroad auf das Level, wo er anfängt selbst wieder Energie zurückzulegen. Dann ist kein Unterschied mehr zum eingeschalteten Charge Mode.
Ich für meinen Teil benutze das Auto auf längeren Strecken grundsätzlich in Normal-Modus + Charge Mode bei 70 oder 80%. Natürlich mit Warmfahrphase in einem anderen Modus am Anfang.
Wenn ich mir anschaue wie viel Anteil der Strecke ich trotz gleichbleibendem Akkustand immer elektrisch fahre, dann sehe ich keinen Sinn darin den Motor zu zwingen durchgehend mitzulaufen.