Ich habe jetzt folgende Punkte durchgegeben:
Die Fußmatten waren verschwunden😀
Ich habe jetzt folgende Punkte durchgegeben:
Die Fußmatten waren verschwunden😀
Rückrufe und SSP's sind nicht offen bei meinem.
Aber was sind denn TSB's?
Ich habe das Auto bei einem freien Händler gekauft. Der ist aber wirklich super! Er kümmert sich jetzt bei dem ortsansässigen fMH um die folgenden Punkte:
- Aussenspiegel Fahrerseite ab 140kmh unbrauchbar (zittert wie bekloppt)
- Anfahren ohne massiven Ruckler nicht möglich (Prüfung ob ich überhaupt das Getriebeupdate bekommen habe)
- Wummern
- Prüfung Steuergeräte auf Aktualität
Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden. Habe sicher auch noch die alten Dämpfer verbaut. Finde ich aber nicht sooo dramatisch.... Da schaue ich erstmal, ob mich das im weiteren Verlauf stört. Kann ich ja noch bei der nächsten Inspektion machen lassen...
Super Idee, Danke! Ist bestellt!
Habe das Auto nun ein paar Tage. Auffällig ist folgendes Verhalten:
- 50kmh fühlt man ein "schnelles Rubbeln, Unruhe".
- 60-70kmh kommt ein unangenehmes dumpfes Dröhnen/Wummern dazu.
- ab ca. 90/95kmh wird es wieder ruhiger
Hatte erst Unwucht Reifen gedacht. Aber speziell bei 50kmh hört sich dieses "Rubbeln" zu schnell für Radumdrehungen an...
Umso besser😜
Bei der A-Klasse war es so, wenn die Vorklimatisierung anging und der Wagen hing an der Wallbox (und war voll geladen), ist sofort die Wallbox angesprungen um den HVA nach zu laden.
Von daher denke ich, daß es so war...
Wenn ich unterwegs war und die Klimatisierung per App angestellt habe, habe ich dann halt ein paar Kilometer vom HVA verloren. Ich vermute daher, daß der HVA auch dann die 12V Batterie nachgeladen hat.
Ich werde das mal ausprobieren
So, habe das gestern ausgiebig getestet. Du hattest Recht. Das funktioniert verdammt gut. Entweder sind die, die geblendet wurden direkt in's Koma gefallen, oder der CX-60 hat niemanden geblendet. Wirklich toll...
Also das Auto war ein Firmenwagen.
Aber jetzt habe ich natürlich Bedenken, mal die Vorklimatisierung zu nutzen. Die zieht ja dann wahrscheinlich ihren Saft auch aus der 12V Batterie.
Der Händler war ein freier Händler und hatte den Wagen zu Mazda gebracht zwecks Updates. Die checken jetzt erstmal, ob wirklich alle Steuergeräte auf neuestem Stand sind. Die Rückrufe wurden wohl abgearbeitet. Das lasse ich mir jetzt erstmal nachweisen.
Warum das BMS nicht dafür gesorgt hat, dass die 12V Batterie durch den Hochvoltakku nachgeladen wurde oder es zumindest eine Meldung gab, verstehe ich nicht, aber Mazda anscheinend auch noch nicht.
Du meinst 5-161 / 5-165, da ich das adaptive Matrix Licht meinte.
Da steht:
Ich habe halt gedacht, man könnte das Matrix Licht über den linken Hebel manuell aktivieren, wenn man es über die Einstellungen im Connect deaktiviert hat. Weil es sich ja ansonsten bei Neustart des Fahrzeugs immer wieder einschaltet.
Manchmal übersieht man ja Kleinigkeiten...