Beiträge von Ray_60

    DaSpook: danke für deine Infos. Das kannte ich bislang nicht. So ein modernes System habe ich nicht an meinem Hobby SF 400 von 2009, nur das "normale" Anti-Schlinger-System (BKS 3000 oder so), das den Kupplungskopf fester greift. Arbeitet aber auch sehr ordentlich.

    In meinem linken Außenspiegel (Fahrer) ist am Rand ein kleiner Bereich, umlaufend, der normal aussieht, wie übrigens beim rechten Außenspiegel, der gesamte Rest-Innenbereich des Spiegels sieht grünlich getönt aus.


    Ist das normal? oder so eine Art Blendschutz? Finde ad hoc nichts in der Betriebsanleitung.


    Falls nötig, könnte ich auch ein Foto davon machen

    @Isibis: also die Batterie meines Movers muss "manuell" mit einem Ladegerät geladen werden, an den Polen, anders gehts bei meinem Wohnwagen von 2009 nicht.


    Aber was genau meinst du mit "Funktion der ATC"? Was ist das? Wieso braucht man dazu Dauerplus-Spannung während der Fahrt? Ich lerne ja gerne dazu

    Komisch, wird sind bislang noch gar nicht so viel gefahren (erst 1.800 km).


    Auch wir sind total begeistert von allem.


    Allerdings fahren wir unseren bisherigen Wagen die Woche über, der is ja noch gut. Das hat den Vorteil, der unser Neuer nicht dreckig wird ....


    Und am Wochenende haben wir selten Termine. Ja ja, ich weiss, ein kleineres Auto hätte es auch getan. Aber Haben is besser als brauchen

    Es gibt im Leben Wichtigeres, als dass der Wohnwagen während der Fahrt den Kühlschrank betreiben kann. Und dann nachts die Batterie des Fahrzeugs leersäuft, super.

    Mache jetzt seit ca. 1980 Camping und wenn du nach 36 Stunden (abwechselnde Fahrer) in Süditalien ankommst, hast du wirklich andere Probleme als dass deine Liebslingswurst (es gibt in Italien ja keine Supermärkte ....) nicht korrekt gekühlt wird, oder das vorgekochte Mittagessen


    Köppi kratz


    Ach ja, wir nutzen seit kurzem diese tollen Steckdosen im Fahrzeug, vor allem die hinten rechts, damit kann man auch während der Fahrt einen kleinen Kompressor-Kühlschrank betreiben. Macht aber auch wieder mehr warme Luft, aber die Klimaanlage bügelt das alles problemlos weg, einfach irre, diese Klimaanlage

    Ach vorne, ok. Aber trotzdem sollte laut Betriebsanleitung nichts unter dem Sitz sein, bin ich mir recht sicher. Bin jetzt zu faul, die fast 1.000 Seiten durchzublättern