Beiträge von Ray_60

    So, hatte auch diese Fehlermeldung "Ladung gering, Fahrzeug starten, um die 12 V Batterie aufzuladen".

    Und das, nachdem ich 1.500 km am Stück nach Italien gefahren war, und für ca. 20 Minuten zwei Türen und die Heckklappe zum Entladen geöffnet hatte. Das Innen-Licht geht ja sogar aus nach ca. 5 Minuten.

    Bin dann (wieder zu Hause) zum Händler gefahren, das Testgerät sagte, Batterie sei ok. Der Service-Mitarbeiter hat aber nach alter Schule die Zellen manuell überprüft und siehe da, eine Zelle war dauerhaft defekt!

    Habe dann auf Garantie eine neue Batterie bekommen. Super Service!

    Manchmal hat man tatsächlich eine defekte Batterie.

    Dann ist ja alles gutgegangen. Normalerweise ist das vor einer Insolvenz des Händlers so, dass der was von fehlendem Brief usw. erzählt, um noch etwas Zeit zu schinden vor dem Gang zum Amtsgericht.


    Hatte deshalb schon im Kaufvertrag festlegen lassen, dass ich keinerlei Anzahlung mache und das Auto erst bei Übergabe bezahlen muss, also Zug um Zug per Echtzeitüberweisung (nach 11 Sekunden hatte der Händler sein Geld) gegen Übergabe des Briefes + Schein, aller Wagenschlüssel erhalte. Zuvor hat der Händler vereinbarungsgemäss den Wagen sogar auf meinen (!) Namen mit Wunschkennzeichen zugelassen. So hatte ich keinerlei Insolvenzrisiko.


    Das war auch gut so, denn ein paar Monate nach Erhalt des Wagens ist mein Händler leider tatsächlich in Insolvenz gegangen, grummel. Jetzt habe ich zumindest noch die Mazda-Garantien.

    11i: also wenn ich lese: "Auto Navi unbrauchbar", dann bin ich raus. Solch unqualifiziertes Gemurmel wird langsam langweilig!


    Falls du tatsächlich nicht einer der üblichen Trolle hier sein solltest, guck dir mal ein paar YT-Videos an, wie man dieses hervorragende Navi richtig bedient.


    Und ja, es gibt da auch noch eine sehr dicke Betriebsanleitung ...

    Komme gerade aus Italien. Hatte die hinteren Rücksitze sogar umgeklappt, wegen Beladung. Da steigt keine Extra-Hitze im Bereich des eigentlichen Kofferraums auf, also da, wo der Subwoofer verbaut ist. Verstehe den Post nicht. Da ist doch sogar noch um den Sub-Woofer herum so eine dicke Abdeckung mit kleinen Mulden, wo man noch was reinstopfen kann, also etwas Werkzeug oder so. Wie soll da noch Wärme nach oben kommen?

    Unabhängig von der Einschätzung der gegnerischen Versicherung hinsichtlich des Wiederbeschaffungswertes hast du einen versicherungsvertraglichen Anspruch gegen deine Vollkasko-Versicherung auf einen Neuwagen.


    Den muss dein Anwalt halt vernünftig geltend machen, also gegen deine eigene Versicherung. Du bist auch nicht verpflichtet, jetzt zwei Jahre zu warten, bis dieser Punkt Wiederbeschaffungswert eventuell gerichtlich geklärt ist.


    Und wahrscheinlich hast du einen Schaden frei und steigst noch nicht mal in der Police.