Interessiert am 2025er CX-60 D254 Homura Plus - noch einige Fragen

  • Wolfgang67


    meine Erfahrungen zu:


    1. Klimaanlage

    Die Anzeige suggeriert nur eine Ausblasrichtung, ist aber nicht so. Sonst würde bei Regen die Windschutzscheibe beschlagen. Wenn dir der linke Arm friert, reguliere eben das linke Gitter. Normal.


    2. Meldung "Geringer Batteriestand"

    Irgendwann kommt nun mal die Meldung, wenn das Fahrzeug zu oft geöffnet/geschlossen wird, ohne den Motor zu starten. Normal.


    3. Speicherung Fahrer-Einstellungen

    Radio bleibt aus, wenn die Lautstärke auf „0“ gedreht wird. Bei Verwendung der MUTE-Taste wird die Lautstärke nach Neustart wieder auf den zuvor eingestellten Wert zurückgesetzt.


    4. Navi

    keine Erfahrung


    5. Mazda-App

    Nervig, da kannst du aber nichts dran ändern. Ist auch unabhängig von der Entfernung des Schlüssels.


    6. Panoramadach

    Ist nunmal so. Mir gefallen die Funktionen auch nicht.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Wolfgang67


    Zu 3 (Radio):

    Auf der linken Seite des Lenkrads gibt es die Taste „Source“. Wenn du die länger drückst wird das Radio stummgeschaltet und gibt erst dann wieder einen Ton von sich, nachdem du die Taste wieder länger gedrückt hältst. So mache ich es immer wenn ich in die Garage fahre. Diese Einstellung leibt auch nach einem Neustart aktiviert.

    🇦🇹 Mazda CX-60 3.3L e-Skyactiv D254 Homura, PD: 16.03.2023, Connect: 14024

    Jet Black, Convenience & Sound, Driver Assistance, Panoramic Sunroof, Anhängevorrichtung

  • Wolfgang67 Die Akku - Ansage. Das habe Ich bei dem Freundlichen angesprochen und in Verbindung mit den neuen Updates vom Auto ist es weg. Bei mir kam es schon nach 2 Tagen (Auto am WE gestanden) - seit den Updates ist Ruhe. Ob es auch bei 10 Tagen so sein würde, kann ich nicht sagen. Zumindest ist das als Schutzmaßnahme und halt normal.

    Mazda CX-60, Homura, E-Skyactiv D 254, Platinum Quartz, Panorama-Glasschiebedach, Convenience- & Sound-Paket (Diesel), Driver Assistance-Paket, AHK

    Bestellt: 07.04.2024;

    Hergestellt: 2023;

    Lieferdatum: 02.12.2024

  • Meiner ist nur 7 Tage gestanden und nichts ging mehr

    Servus Sepp aus dem Burgenland Mazda CX60 Takumi PHEV mit Vollausstattung Panorama und Elektrische Anhänger Kupplung

    Produziert : 28 September 22 EZ Dezember 22 ;) :thumbup:

  • Hallo Leute, DANKE für Eure Antworten !

    Einige Gedanken noch dazu:


    1. Klimaanlage:

    FRX: Wenn man auf „Defrost“ schaltet geht das Gebläse zwar auf voll, man kann es aber wieder runter regeln. Ebenfalls lässt sich die damit aktivierte Klimaanlage ausschalten.

    Bei „Scheibe + Füße“ bekommt meine Beifahrerin auf Dauer kalte Füße und protestiert.

    Dietmar: Stimmt, auf die Scheiben wird immer ein gewisser Prozentsatz strömen damit diese nicht beschlagen, aber gefühlt ein eher geringerer Prozentsatz. Dass ich das linke Ausströmgitter geschlossen habe war auch meine erste Maßnahme. Wenn meine Beifahrerin dabei ist macht sie die beiden rechten Gitter zu, damit bliebe nur das linke mittlere wo dann entsprechender Druck drauf ist.


    Bei meinem bisherigen Fahrzeug wurde im Automatikmodus der Klimaautomatik zuerst ganz kurz über die Hauptdüsen (zum Körper) und die Scheibendüsen der Innenraum runter gekühlt, aber bereits nach kurzer Zeit die Luft so verteilt, dass man keinen spürbaren Luftzug wahrgenommen hat. Damit lief die Klimatisierung auch 98% auf Automatik. Einzig die Klimaanlage habe ich aus/ein-geschaltet.

    Und dieses Auto (Honda Accord) war Bj 2012 und lag ca. € 30.000,- unter meinem CX-60.


    à Da sollte aus meiner Sicht Mazda jedenfalls noch nachbessern. Ist ja ein reines Steuerungsproblem. à Vielleicht sollten möglichst viele vom uns das einfordern !



    2. Meldung "Geringer Batteriestand":

    Nach mehreren hundert km sollte die Batterie doch randvoll sein. Saugt der Wagen die Batterie im Stillstand wirklich so schnell aus oder kommt die Warnmeldung viel zu früh ? (Mit Bj. 2025 denke sollt ich einen rel. Aktuellen Softwarestand drauf haben). Da mag ich noch gar nicht an den Winter denken, wenn der Wagen da mal mehrere Tage steht und dann bei tiefen Temperaturen anspringen soll.


    3. Speicherung Fahrer-Einstellungen

    Das ist wohl das erste Auto, wo Mute nicht Mute ist …

    Das mit der „Source“-Taste habe ich mal probiert. Bei jedem 2. Versuch berstelle ich mir damit ungewollt die Quelle. Auch nicht ideal.


    Mazda-App:

    So ein lästiges verhalten führt dann wohl dazu dass man die sonst gut App irgendwann deinstalliert oder zumindest die Rechte für Benachrichtigungen deaktiviert.


    Panoramadach

    à Auch das ließe sich recht einfach durch ein Softwarepdate lösen.


    iStopp:

    Wie schon beschrieben schaltet der Wagen seit der Batterie-Warnung im Urlaub nicht mehr in iStopp. Nach 600km Heimfahrt und inzwischen 100 km Zuhause ohne Anhänger noch immer nicht.

    Es leuchtet zwar „Bereit“, aber der Motor wird nicht abgeschaltet. Auch nicht an der Ampel wenn man das Bremspedal nochmal rein drückt..



    Liebe Grüße

    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Hallo Wolfgang,

    als bei meinem CX-60 die AHK verbaut wurde war es genau das gleiche Problem, es Stand "Ready" da und i-Stop ging nicht.

    Bin dann nochmal zum FMH die hatten es nochmal zurück gesetzt aber das half auch nicht, einzig ein Abklemmen der Batterie für 5 Minuten half.

    Gruß Basti

    2025 CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Co & So, AHK,

    EZ 03/25

  • Bezüglich dem Problem mit dem nicht funktionierenden iStop habe ich mit meinem Händer telefoniert. Der meinte das könnte sein weil ich die Klimaanlage auf "Desfrost" gestellt habe ...


    Könnte ich mir vorstellen, wenn dadurch (die dann automatisch aktivierte) Klimaanlage aktiviert wäre. Ich hatte diese die letzten Tage aber ausgeschaltet. Also keine Anforderung vom Klimaompressor den Motor aufen lassen zu müssen.
    Werde aber mal testweise die Ausströmrichtung ändern und sehen was dann das iStop macht.

    LG Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Bei mir steht die Temperatur auf 21° Beim starten im Hochsommer macht er automatisch die Sitzbelüftung an je nachdem wie warm es im Fahrzeug ist die Belüftung hab ich h zur mitte gestellt . Es ist immer ein kurzer Moment und dann geht das Gebläse zurück. Und es wird angenehm.

    Cx60 254D black Homura Anhängerkupplung 09.2024 aus Mücke Hessen Herstellung 03.24

  • Rkl Das ist ja der Ärger mit der Klimaautomatik. Da funktioneren alle Automatik-Funktionen nur, wenn Du das Ding komplett auf Automatik lässt und dich damit arrangierst.


    Sobald Du (außer Frischluft/Umluft) irgendeine Änderung vornimmest, regelt NICHTS mehr automatisch. Lüftungsrichtung ändern = manuelle Gebläsegeschwindigkeit, manuelle Sitzklimatisierung, ... d.h. Du musst dann manuell schauen, wie Du die Temperatur hinbekommst. OK, das Mischverhältnis Frischluft/Kühlluft wird vermutlich noch gesteuert, sonst könnten sie auch die Gradzahlen ausblenden, aber es wird eben mehr als notwendig auf manuell gestellt.


    Bei meinem Opel Corsa wird nur die Art der Regelung aus der Automatik genommen, die manuell verändert wurde. Also Luft auf Scheibe = Lüftergeschwindigkeit wird automatisch so eingestellt, dass meine Wunschtemperatur erreicht wird, und wenn diese erreicht ist, regelt er runter.


    Mazda: Sie haben der weisen Einstellung des Mazda-Ingenieurs wiedersprochen, dann sind Sie nicht würdig, weitere Unterstützung von Ihrem Fahrzeug zu bekommen.


    Natürlich hatten und haben auch meine anderen Autos ihre Macken und Eigenheiten und natürlich hab' ich mich damit arrangiert. Dafür liebe ich meine drei für ihre genialen Motoren. Aber gelegentlich steigere ich mich dann auch mal wieder in die Kleinigkeiten rein.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Ist es möglich, dass mit "geringer Batteriestand" nur diese Zusatz-Batterie gemeint ist, die man während der Fahrt auflädt? Die Hauptbatterie kann doch unmöglich nach ein paar Öffnungen der Türen auf einen bedenklichen Tiefpunkt fallen, es sei denn, sie ist zu schwach ausgelegt

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)