Beiträge von Myxx

    Der Diesel hat das mittlerweile auch, nach längerer Etappe mit 200+ km/h (ca. 15min) kam bei mir letzte Woche die gleiche Meldung mit dem Temperatur-Management.

    Läuft dann zwar immer noch ca. 190 - 200 km/h, geht aber erst nach mehreren Minuten < 180 km/h wieder weg.

    Update zum AR030/25 (PCM/TCM)


    Jetzt, 2000 km nach dem Update, ist langsam Ruhe eingekehrt ins Getriebe. Kaum noch Geräusche während der Fahrt sowie im Stillstand. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass es besser wird, und mich nach einem Neuwagen umgesehen. Nun warte ich erst einmal ab, ob der jetzige, erfreuliche Zustand so bleibt.

    Bitte gib Anfang September noch einmal Bescheid, ob noch alles gut ist, bin am 18.09. mit der Inspektion dran und erwäge natürlich auch das AR030/25 (PCM/TCM).

    'Premium' finde ich übrigens, wenn mein Auto mir gefällt, funktioniert und nicht nervt - und ich mein Auto auch mal z.B. in Brüssel oder Valencia über Nacht parken kann ohne befürchten zu müssen, dass es am morgen weg ist oder auf Backsteinen steht. Banditen interessieren sich schliesslich auch nur für Allerweltsautos ;)

    Da täusch dich mal nicht, im Landkreis Hameln stand der CX-60 vor kurzem ganz oben auf der Liste der am häufigsten gestohlenen Fahrzeuge...

    Ja, die Automatik lässt sich in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren. Intervallschaltung ist weiterhin möglich, nur eben dann manuell.


    Gruß Dietmar

    Danke für die Info, damit kann ich dann gut leben mit den vielen Intensitätsstufen auf manuell :).

    Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, warum eine Automatik überhaupt so viele Stufen haben muss?

    Das heißt dann aber am Ende, dass gar keine Intervallschaltung geht? Oder kann man die Automatik auch separat deaktivieren?

    Moin!

    Mein Regensensor hat in letzter Zeit ein Eigenleben entwickelt. Entweder er wischt dann und wann wenn es gar nicht regnet, oder er stellt auf schnellste Stufe, obwohl nur ganz wenig Tropfen auf die Windschutzscheibe fallen. Ginge alles noch, aber sie schnellste Stufe lässt sich nur durch An- und Ausschalten der Wischer wieder beenden...danach geht es dann für eine Weile wieder.

    Sensor defekt oder verschmutzt? Sitzt der auch hinterm Rückspiegel?

    Dietmar

    Dann berichte mal, ob du irgendeinen Unterschied nach der TSB feststellen kannst, ich bin leider erst Ende September wieder dran.

    Mich nerven diese Geräusche (vermehrt im kalten Zustand) nämlich gehörig, beim Ausrollen und automatischem Auskuppeln in Richtung Ampel hört sich das echt übel an.

    plus wenn ich nach rechts lenke sind spürbare Vibrationen im Lenkrad zu fühlen was meiner Meinung nach nicht normal ist kann das jemand bestätigen???

    Genau das habe ich inzwischen auch bemerkt, bei mir wurde bisher nur die Feder getauscht.

    Zusätzlich hakt die Lenkung etwas nach längerer Fahrt ohne große Lenkbewegungen, besonders bei leichtem und konstanten Einschlag.

    das ist definitiv nicht der Fall. Traction Control wird über die Radsensoren des ABS nur dann ausgelöst, wenn das System einen Drehzahlunterschied eines Rades zu den restlichen Rädern feststellt, also Schlupf bzw Durchdrehen. Solange kein Schlupf vorhanden ist, kommt auch das volle Drehmoment an den Rädern an.

    Das ist was ich meine, ich schaffe es nicht mal ansatzweise, selbst auf nasser Fahrbahn, in den beginnenden Schlupf zu kommen. Entweder ist das System so gut, dass ich gar nichts merke, oder bei mir spinnt ggf. ein Sensor, der bei aktiviertem TCS viel zu früh runterregelt.