Beiträge von Myxx

    Mr.Smartier Danke für das Bild, jetzt verstehe ich auch den Sinn des Moosgummis in dieser Position 😁

    Sieht so ein bisschen wie DIY aus, hab ich vermutlich schneller drin, als wenn ich beim fMH auf Diskussion, Termin und Einbau warten muss.

    Erst mal Danke für die vielen Daten und Antworten.

    Ich glaube ich werde mal ein ernsteres Gespräch mit dem fMH führen müssen, leider hat dieser nicht den Wagen verkauft, da unser Fuhrparkmanager den irgendwo in Süddeutschland eingekauft hat. Ich glaube leider auch genau aus diesem Grund ist der Service nicht der gleiche.


    Nichtsdestotrotz sollte man bei seiner Werkstatt ein gutes Gefühl haben, meins geht da mittlerweile eher in die andere Richtung. Durch unser Forum und dessen Schwarmwissen habe ich gefühlt mittlerweile mehr Wissen über den CX-60 als diese Werkstatt selbst.

    Bei mir war vor 2 Wochen die 2. Inspektion dran, inkl. der TSB 030/25, Öl + Filter, Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter, Kosten 650€, ganz schon teuer.


    Schaltverhalten ist gefühlt erst mal besser, keine Bocksprünge nach langsamen Schubbetrieb mehr, hoffentlich bleibt das so.
    Getriebegeräusche sind natürlich noch immer da, "Das haben die alle, da können wir nix machen" war die Aussage.


    Aber:

    Nach einer Woche habe ich unter die Motorhaube geguckt und die Batterieabdeckung lag lose vorne links im Motorraum.

    Gegen die klappernde Rückbank wurde Tape um den vorderen Teil der Rast-Öse gewickelt, um den hinteren (präferierten) jedoch nicht.

    Von einer TSB 017/25 (Pfeifen bei Regen) hatte noch nie einer was gehört und es wurde auch nix gemacht.

    Das seitliche Netz im Kofferraum habe ich bemängelt, da dieses ständig abfällt. Kann man angeblich nur 'bei Bedarf' komplett mit der Verkleidung tauschen. Hört sich somit nicht nach Garantiefall an...

    AdBlue wurde als nachgefüllt abgehakt, App zeigt 45% an.


    Wie würdet ihr damit umgehen?

    Der Diesel hat das mittlerweile auch, nach längerer Etappe mit 200+ km/h (ca. 15min) kam bei mir letzte Woche die gleiche Meldung mit dem Temperatur-Management.

    Läuft dann zwar immer noch ca. 190 - 200 km/h, geht aber erst nach mehreren Minuten < 180 km/h wieder weg.

    Update zum AR030/25 (PCM/TCM)


    Jetzt, 2000 km nach dem Update, ist langsam Ruhe eingekehrt ins Getriebe. Kaum noch Geräusche während der Fahrt sowie im Stillstand. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass es besser wird, und mich nach einem Neuwagen umgesehen. Nun warte ich erst einmal ab, ob der jetzige, erfreuliche Zustand so bleibt.

    Bitte gib Anfang September noch einmal Bescheid, ob noch alles gut ist, bin am 18.09. mit der Inspektion dran und erwäge natürlich auch das AR030/25 (PCM/TCM).