Beiträge von BestDaddy

    So war es auch bei uns, als ich CX-60, CX-80 und MX-30 an der Wallbox ausprobiert habe. Während CX-60 und CX-80 sofort nachladen, wenn man die Klima aktiviert, passiert beim MX-30 nichts, da geht nur der Akkustand runter. Ich wollte unseren Sohn das erst nicht glauben.... und wenn man nur mit dem Ziegel lädt, geht auch der Akkustand runter, weil der Verbrauch höher als die Nachladung vom Ziegel ist.

    Hallo,


    liegts vielleicht beim MX-30 daran, wenn der nicht nachlädt ,dass Du das Laden auf Manuell starten eingestellt hast, oder mit Ladezeitplan?


    Das automatisch Nachladen beim Vorklimatieseren an der Wallbox funktioniert nur, wenn das Auto noch im Ladezeitplan klimatisiert, oder "Laden, wenn verbunden" in den EV-Einstellungen aktiviert ist, musste ich auch erst drauf kommen...


    Und ja, der Stromverbrauch beim Vorheizen sind gefühlt 3kw, mehr als der einphasige Ladeziegel nachliefern kann...

    Du musst auch den Knopf in der App fürs Klima so lange drücken, bis der Kreis darum mit Animation ganz herumläuft, erst dann kommt die Meldung, dass gesendet wurde, wenns dann geklappt hat, kommt eine Beachrichtigung am Handy mit "Klima starten-Erfolg", natürlich nur, wenn Du am Handy Benachrichtigungen für die App erlaubt hast.

    Hallo,


    die Klima sollte beim Abstellen des Autos auf "auto" stehen, dann sollte das mit dem Start per App funktionieren, auch wenn das Auto nicht am Ladestecker hängt, saugt halt dann den Akku leer...


    Das Einzige, was mir dazu einfällt: Das Auto sollte unter freiem Himmel stehen, nicht in der Garage, wenn Du per App vorklimatisieren willst, ohne Mobilfunkverbindun zum Auto funktioniert nix...

    Ein guter Lackierer schafft das, ich hatte auch bei den vorherigen Mazda 6 in rot handtellergroße Lackschäden am Kunststoff, das wurde jedesmal ein super Ergebnis, auch ohne komplettes Bauteil lackeren.

    Hatte das schon bei meinem Mazda 6 Kombi, nachdem da wohl in der Werkstatt die Metallaschen im Rahmen des Möglichen in den Verschraubungen verrutscht wurden, hat man dünnes Filzklebeband um die Metallaschen für die Lehnenverriegelung gewickelt, dann war Ruhe.

    Ja, der Tempomat läuft absolut reibungslos, auch bis zum Stillstand und wieder losfahren im Stau nach Druck auf "Resume". Der Tipp mit dem Kolonnenfahren von CH-60 ist prima, mach ich auch immer so, da sonst immer zu viel beschleunigt und abgebremst wird. das wars dann aber auch schon.

    Nimbus 320 C


    Du musst die Differenz vom Wiederbeschaffungswert zum Neuwert über deine Vollkasko geltend machen.

    Wie Du richtig schreibst, ist der Neuwert über die Vollksko versichert, eine gegnerische Haftpflicht wird dir immer nur den Wiederbeschaffungswert erstatten, rechtlich gesehen hat der Verursacher ja auch keinen höheren Schaden verursacht als den Wiederbeschaffungswert deines Autos zum Unfallzeitpunkt.


    Dadurch wird zwar deine Vollkasko auch hochgestuft wegen des dort eingereichten Schadens, ist aber alle Male billiger, als die Differenz selbst zu zahlen...


    Viele Grüße

    Das ist eigentlich kein normales Verhalten, bei meinem CX-60 mir Original-AHK (Zulieferer Oris/Bosal meines Wissens) passiert das gar nicht, ich fahre zwar selten mit Anhänger, bin aber erst vor 3 Wochen beim Baustoffhandel rückwärts zum Beladen rangiert, keinerlei Probleme mit den Assistenten, usw.

    Auch mit montierten Fahrradträger (zufällig von der gleichen Firma wie die AHK) bietet das Auto den Towing-Modus an, sobald der Stecker verbunden ist und es gibt auch hier keine Probleme beim Rückwärtssfahren mit den Assistenten oder Parkpiepern.

    Liegt wohl wirklich am Hersteller der AHK/Steuergeräte...

    Ich fahre noch mit Connect 14012 rum, läuft absolut reibungslos, auch die Fahrererkennung.


    Wüsste nicht, warum ich das updaten soll, so lange alles so gut läuft.


    Nur das schräge Deutsch der Naviansage ist für mich kein Grund, da ich genau deswegen seither Android Auto nutze und das eingebaute Navi in bisher 2,5 Jahren nur ein einziges Mal als Backup bei schlechtem Empfang brauchte.


    AA verbindet mit meinem Handy absolut reibungslos bei jedem Fahrzeugstart. Klangqualität und Spracherkennung für Navi und Termineinträge/Abfragen über AA erstklassig...


    Also: "Never change a running System", so lange keine Probleme auftreten.

    Hab mir vor ca. einem Jhar mit ner größeren Schraube einen Platten gefahren, der mitgelieferte Kompressor vom Pannenhilfe-Set funktionierte einwandfrei, hat ganz locker (die Schraube steckte) gute 2,8 bar in der Reifen gbracht, so dass ich in die Werkstatt fahren konnte.


    Hat also bestimmt genug Kraft zum Reifen füllen....