Beiträge von sparko

    Felix


    Du bekommst dein Auto erst im Jan. 26 und machst dir jetzt schon Gedanken über Getriebeölwechsel oder Spülung usw.? Respekt.....


    Mein V251 hatte damals so ab 100.000km auch öfters mal Probleme mit sauberem Schalten und auch Rückwärtsgang einlegen, aber da habe ich überall die Aussage bekommen "ist für den Motor M276 NICHT vorgesehen", somit wurde dann nur bei MB das Getriebeöl getauscht laut Wartungsplan.

    Tja - ich sage nur "Vorklimatisierung" - PHEV :saint:

    Ja, funktioniert über die App im Sommer wie im Winter ;)


    Aber könnte sein, dass Andi diese Funktion ja auch hat, denn aktuell kann ich nicht erkennen, ob er den Diesel oder PHEV fährt.... ;)


    Trotzdem wäre diese FB-Funktion wohl nicht zu teuer gewesen, ebenso eine automatische Schließung des Schiebedachs bei Regen, denn einen Regensensor gibt es ja!

    Ich habe den homura plus ab Werk die schwarzen Felgen mit Sommerreifen hat bestellt, habe mir da die Winterreifen draufziehen lassen und die anderen originalen mit Winter auf Sommer umgerüstet, gefallen mir beim schwarzen CX80 besser! Die Felgen kamen wohl aus Japan !

    Würdest du angeben, was du genau fährst, könnte man dir etwas genauer Auskunft geben. Also, du hast einen CX-80 Homura Plus und hast dir auf DIE Werks-Felgen Winterreifen draufziehen lassen und die abgezogenen Sommerreifen wurden auf Takumi Felgen Schwarz-Silber aufgezogen? Diese Takumi-Felgen, wo sind die her? Hat dein Händler die aus dem offiiziellen Zubehör an dich ausgeliefert oder wo hast du die gekauft?

    Also ich habe Takumi Plus Felgen für den Sommer und Homura Plus (schwarz)für den Winter !

    Haben da beide die Taschen ? Ich will nicht extra die Felgen abschrauben !

    Ich gehe davon aus, dass die Felgen ab WERK in JAPAN die tiefen Taschen haben, aber woher stammen deine Homura-Felgen? Stammen die aus dem Zubehör vom Händler oder hast du die wem abgekauft, der sich andere Felgen aufgesteckt hat, und hast seine Erstbestückungsfelgen bekommen?

    Mein 2024er schaltet ebenfalls butterweich von N in D und in R. Nur vom 1. in den 2. scheint die Butter frisch aus dem Kühlschrank zu kommen ^^

    Ja, so kann man es auch beschreiben. Egal, ob CX-60 oder CX-80, BEIDE haben diesen Rucker vom 1. in den 2. Gang, darüber ist das alles vollkommen in Ordnung, auch die Umschaltungen auf N und R sind einwandfrei bei UNS. Was ich nur finde, im EV-Modus ist das mehr zu spüren als im OffRoad-Modus. Normal und Sport nutzen wir nicht. Nur entweder oder und ab und an Towing. Was nur bei MIR im CX-80 deutlich lauter ist als im CX-60, ist dieses "KRATZEN" beim Anfahren (besonders im Benzin-Modus!), und das hat nichts mit voll drauflatschen zu tun!!!

    Wer auch einen CX-80 PHEV erhalten hat, lasst bitte checken, ob bei euch bereits R006/25 installiert ist.


    Ich hatte oben am 15.06. das Jaulen meines Klimakompressors eingestellt und dieses soll die Problembehebung sein! Ich habe es heute erhalten.


    Das Update ist für den VIN-Bereich Europa & UK Specs JMZ KL *A **100001-105657 -Sammel bis Okt. 25, 2024 Produktion:

    Bei meinem ersten Opel Rekord konnte der Motor zwar mit 2 Kopfdichtungen locker 300.000km, aber man musste schnell fahren, denn der Rest war nach 100.000km weggerostet :D

    Ich hatte ab 1994 einen Calibra Turbo.... schönes schnelles Fahrzeug, aber Rost unter den Türdichtungen nach nicht mal einem Jahr... und der wurde schon in Finnland bei Valmet gefertigt.


    Das mit den 300.000km bei Mercedes habe ich damals auch mal gehört, mein X166 500er wurde bereits bei 88.000km vom TÜV aus dem Verkehr gezogen aufgrund des hohen Ölverlustes am Getriebe und Dämpfern..... 3.700 Euro alleine dafür in 2024 gelatzt, um wieder TÜV zu bekommen.


    Aber zurück zum Thema: Der Ölmessstab sollte doch auch dafür vorhanden sein, wenn ich Öl nachfülle und direkt sehen will, wie der Stand ist. Selbst unser Wankel MX-30 R-EV hat den.....

    Ich gehe nicht davon aus, dass Du zwei Satz WERKS-RÄDER hast, sondern so wie ich auch 1x WERKS-Räder (würden passen) und 1x Mazda Original Zubehör-Räder (passen nicht). Das Thema gibt es im Forum HIER mit Bildern, was mit den "Taschen" gemeint ist



    Daum hatte ich das ja auch hier so explizit mit den Japan-Werksfelgen geschrieben:



    Wer z.B. Ganzjahresreifen auf die Werksfelgen macht, kann Spurverbreiterungen problemlos das ganze Jahr montiert lassen, da TIEFE Taschen!

    Also kann man sich die Platten mit ABE jetzt für den 80 iger bestellen oder noch nicht?


    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!