Sind bei den Platten Muttern dabei ??
Bei H&R war bei mir alles dabei!
Sind bei den Platten Muttern dabei ??
Bei H&R war bei mir alles dabei!
Was ich so im 60 iger Forum lese, bedeutet dass Spurverbreiterung mit Orginalfelgen nicht möglich ist!
Ich habe die 15mm PRO Rad drauf am CX-60 und so soll es auch am CX-80 bei mir geschehen. Die ab Japan montierten Felgen haben TIEFE "Taschen", in die die Muttern und Gewindebolzen passen, wenn die 15mm-Scheibe auf die vorhandenen Bolzen geschraubt wird. Die Scheibe hat selbst Stehbolzen, auf die dann die Felgen geschraubt werden. Da ich damals mit meinem Händler 2 Deals gemacht habe, habe ich nur Japan-Werksfelgen mit TIEFEN Taschen für die Winterreifen CX-60 und CX-80 und muss die Platten nicht im Herbst abschrauben.
Ich hatte diese Woche H&R angeschrieben und die Antwort war, der CX-80 sei doch einiges schwerer als der CX-60 gewesen, die ganzen Unterlagen lägen beim TÜV und vermutlich im Sept. sei mit einem Gutachten zu rechnen, aber es gab keine Aussage dazu, ob die bisher verfügbaren Platten für den CX-60 auch so freigegeben werden. Deswegen riet mir der MA von H&R davon ab, jetzt schon Platten zu kaufen, die die Freigabe für den CX-60 haben, aber nicht für den CX-80, da es evtl. andere Materialvorgaben geben könnte.
Ich warte nämlich auch auf die Freigabe.... Eibach kommt ja auch nicht in die Hufen....
Der Wischersensor ist manchmal schon etwas überfordert, ich muss den auch häufiger deaktivieren, da er manchmal bei Tropfen wie bekloppt am wischen ist und sich nicht beruhigt.....
Die Automatik ausmachen hilft da nur.
Wenn es die Möglichkeit geben würde, die Begrenzung aufzuheben oder etwas anzuheben, würde ich das auch machen, aber ansonsten mehr aus dem Motor rausholen brauche ich nicht, der CX-60 im OffRoad-Modus zieht gut genug bis in den Begrenzer, finde ich.
Auf jeden Fall passt die Tachoanzeige auch mit der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit recht sauber überein.
CX-60 PHEV 202km/h
CX-80 PHEV 197km/h
Jeweils mit 235/50/R20
Warum machen wir hierfür nicht so eine Liste wie im MX-30-Forum? Da ist das sehr übersichtlich!!
Da unser Händler noch mit einem sehr moderaten Stundensatz arbeitet im Gegensatz zuletzt bei MB, sind für mich 17,88 Euro für das Öl vollkommen o.k. Wir sprechen ja auch nur über 4,5l und nicht mehr über 8,5l wie vorher bei meinem V251 und X166.
Ich will ja nicht daraufhin arbeiten, dass unser Händler in Insolvenz geht, wie es Laso aktuell ergangen ist. Selbst wenn er noch das Fahrzeug ausgeliefert bekommt, macht der Laden danach ganz zu, muss er sich wen Anderes suchen..... heute gar nicht mehr so einfach, denn auch Autowerkstätten fehlt inzwischen Personal.
Ich habe die ganzen Jahre eigentlich gute Erfahrungen mit Reifen mit Felgenschutzleiste gemacht (haben unsere Michelin-Winterreifen auch) sowie meine neuen Michelin Pilot Sport 4 auf dem CX-80. Mazda scheint nicht bekannt zu sein, dass dieses Gimmick manchmal Schäden abwenden kann